Nichts wärmt das Herz so sehr wie eine dampfende Schüssel Kartoffelgulasch mit Würstchen an einem kalten Tag. Dieses traditionelle deutsche Gericht verbindet die tröstende Textur weicher Kartoffeln mit dem herzhaften Geschmack würziger Würstchen in einer cremigen, reichhaltigen Sauce. Es ist genau die Art von Mahlzeit, die deine ganze Küche nach Wärme und Geborgenheit duften lässt.
Dieses Rezept hat etwas Magisches – es verwandelt einfache Zutaten in eine Mahlzeit, die sich wie eine warme Umarmung anfühlt. Die Kartoffeln nehmen alle Aromen der Gewürze und Brühe auf, während die Würstchen jedem Bissen eine herrliche Textur verleihen. Was dieses Gericht so besonders macht, ist wie es die Essenz der deutschen Küche einfängt: ehrlich, nahrhaft und unwiderstehlich lecker.
Es gibt etwas unbeschreiblich Befriedigendes am Blubbern dieses Gulaschs auf dem Herd. Der Duft von angebratenen Zwiebeln vermischt sich mit Tomatenmark und erfüllt die Küche, gefolgt von den warmen, erdigen Aromen von Majoran und Paprikapulver. Es ist die Art von Rezept, das über Generationen weitergegeben wird, wobei jede Familie ihre eigenen kleinen Anpassungen vornimmt. Die Textur ist perfekt ausbalanciert – nicht zu dick, nicht zu dünn, sondern genau richtig, sodass jeder Löffel voller geschmackvoller Kartoffelstücke und zarter Würstchen ist.
Dieses Gericht bringt Erinnerungen an kalte Winterabende zurück, wenn nichts anderes genügt als eine warme, herzhafte Mahlzeit wie mein Bohnen und Speck, die einen von innen wärmt. Das Schöne am Kartoffelgulasch ist, dass er sowohl rustikal als auch raffiniert wirkt – einfach genug für einen Wochentag, aber geschmackvoll genug, um Gäste zu beeindrucken. Also schnapp dir deine Schürze, sammle deine Zutaten und lass dich von der Magie dieses zeitlosen deutschen Comfort Foods mitreißen!
WARUM DU DIESES REZEPT LIEBEN WIRST ?
Dieses Kartoffelgulasch-Rezept hat alles, was du in einer perfekten Wintermahlzeit suchst. Es kombiniert Einfachheit mit Geschmack auf eine Weise, die dich immer wieder überraschen wird.
Super einfach zuzubereiten – Alles kommt in einen Topf, was weniger Abwasch bedeutet und mehr Zeit, um deine Mahlzeit zu genießen.
Budgetfreundlich – Mit einfachen, erschwinglichen Zutaten wie Kartoffeln und Würstchen kreierst du eine nahrhafte Mahlzeit für die ganze Familie.
Perfekte Textur garantiert – Nach mehreren Versuchen entdeckte ich, dass das Geheimnis in der richtigen Kartoffelsorte und dem Timing liegt, wann man sie hinzufügt.
Herrlich tröstend – Dieses Gericht hat diese magische Eigenschaft, dir sofort ein warmes Gefühl zu geben, egal wie das Wetter draußen ist.
Perfekt für Meal Prep – Die Aromen werden nur noch besser nach einer Nacht im Kühlschrank, was es perfekt für die Vorbereitung von Mahlzeiten macht.
Nach Geschmack anpassbar – Du kannst leicht die Gewürze anpassen oder verschiedene Würstchensorten verwenden – oder mal etwas anderes ausprobieren wie meine Hausgemachte Currywurst mit Pommes, um das Gericht nach deinen Vorlieben zu gestalten.
ZUTATENERLÄUTERUNGEN FÜR DIESES REZEPT
Kartoffeln: Verwende am besten vorwiegend festkochende oder mehligkochende Kartoffeln. Diese Sorten fallen beim Kochen leicht auseinander, was den Gulasch natürlich eindickt und für die perfekte Textur sorgt.
Zwiebeln: Eine gewöhnliche gelbe Zwiebel funktioniert am besten. Sorge dafür, dass du sie fein hackst, damit sie sich gut in der Sauce auflösen und eine süße Unternote verleihen.
Tomatenmark: Das ist die geheime Zutat, die dem Geschmack Tiefe verleiht. Das Anrösten des Marks, bevor du die Flüssigkeit hinzufügst, intensiviert den Tomatengeschmack erheblich.
Brühe: Rinderbrühe verleiht den reichsten Geschmack, aber Hühnerbrühe funktioniert auch prima. Vermeide Brühwürfel mit zu viel Salz – du kannst immer nachwürzen.
Majoran: Dieses Gewürz ist essentiell für den authentischen deutschen Geschmack. Frischer Majoran ist am besten, aber getrockneter Majoran funktioniert auch gut.
Würstchen: Frankfurter oder Wiener Würstchen sind traditionell, aber du kannst auch Bratwurst oder sogar vegetarische Würstchen für eine andere Note verwenden. Geloof me: ik heb verschillende soorten geprobeerd, en de klassieke Frankfurter geven echt de beste balans tussen smaak en textuur.
Sahne: Das macht die Sauce cremig und mildert die Säuren der Tomaten. Du kannst auch Crème fraîche für einen leicht säuerlichen Geschmack verwenden.
Paprikapulver: Wähle süßes Paprikapulver, es sei denn, du magst es scharf. Es verleiht dem Kartoffelgulasch mit Würstchen eine schöne rote Farbe und einen warmen, rauchigen Geschmack.
WIE MAN DIESES REZEPT ZUBEREITET ?
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Würfel von etwa 2 cm. Hacke die Zwiebel fein und stelle alle Zutaten griffbereit auf.
- Erhitze das Olivenöl in einem großen, schweren Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie 3-4 Minuten glasig.
- Füge das Tomatenmark zu den Zwiebeln hinzu und röste es kurz mit, etwa 1 Minute. Das verleiht deinem Gulasch eine tiefe, reichhaltige Tomatennote.
- Gib die Kartoffelwürfel in den Topf und wende sie, damit sie mit der Zwiebel-Tomaten-Mischung bedeckt sind.
- Gieße die Brühe dazu, bis die Kartoffeln gerade bedeckt sind. Füge Majoran, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzu. Bringe alles zum Kochen.
- Reduziere die Hitze auf mittel-niedrig und lass den Gulasch 15-20 Minuten sanft köcheln, bis die Kartoffeln gar und weich sind.
- Während die Kartoffeln kochen, schneide die Würstchen in etwa 1 cm dicke Scheiben.
- Rühre die Sahne in den Gulasch und füge die Würstchenscheiben hinzu. Lass alles noch 5 Minuten bei niedriger Hitze stehen, damit die Würstchen richtig heiß werden.
- Schmecke ab und würze mit zusätzlichem Salz und Pfeffer nach Bedarf. Die Konsistenz sollte cremig sein, aber nicht zu dick.
- Serviere den Kartoffelgulasch in tiefen Schüsseln und garniere mit frisch gehackter Petersilie für einen frischen Farbakzent.
WIE MAN AUFBEWAHRT UND AUFWÄRMT ?
Dieser Kartoffelgulasch hält sich ausgezeichnet im Kühlschrank für maximal 3 Tage in einem verschlossenen Behälter. Die Aromen werden tatsächlich nur noch besser nach einer Nacht Ruhe, da alle Zutaten mehr Zeit haben, miteinander zu verschmelzen.
Zum Aufwärmen kannst du den Gulasch vorsichtig in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen, unter regelmäßigem Rühren. Füge eventuell einen Schuss Brühe oder Wasser hinzu, wenn er zu dick geworden ist. Du kannst ihn auch in der Mikrowelle aufwärmen, aber rühre dann alle 30 Sekunden um, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig erwärmt wird.
Einfrieren ist auch für maximal 2 Monate möglich. Lass ihn vollständig im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn aufwärmst. Die Textur kann sich nach dem Einfrieren etwas verändern, aber der Geschmack bleibt köstlich.
WAS PASST DAZU?
Sauerkraut – Der saure, fermentierte Geschmack von Sauerkraut bildet einen perfekten Gegenpol zum reichhaltigen, cremigen Gulasch. Auch eine Beilage wie meine Warme Kartoffelsalat mit Speck oder ein leichter Einfacher Linsensalat passt hervorragend dazu. Für einen frischen Akzent kannst du auch meine Klassische Gurkensalat servieren. Oder wie wäre es mit etwas rustikalerem wie meinem Bohnen und Speck?
FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann ich andere Würstchensorten verwenden? Ja, auf jeden Fall! Bratwurst, Bockwurst oder sogar vegetarische Würstchen funktionieren alle gut. Passe die Kochzeit je nach Wurstsorte an.
Warum zerfällt mein Gulasch? Das passiert meist, wenn du zu mehlige Kartoffeln verwendest oder zu lange kochst. Verwende vorwiegend festkochende Kartoffeln und kontrolliere regelmäßig, ob sie gar sind.
Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten? Absolut! Kartoffelgulasch schmeckt oft sogar noch besser am nächsten Tag. Bewahre ihn im Kühlschrank auf und wärme vorsichtig mit etwas zusätzlicher Brühe auf, falls nötig.
Ist dieses Gericht kinderfreundlich? Ja, das ist ein sehr kinderfreundliches Gericht. Du kannst die Gewürze etwas reduzieren und mildere Würstchen verwenden, wenn deine Kinder sehr wählerisch sind.
Kann ich die Sahne weglassen? Du kannst die Sahne weglassen, aber das Gericht wird dann weniger cremig. Du kannst sie durch Milch oder pflanzliche Sahne für ein leichteres Ergebnis ersetzen. Was wirklich den Unterschied machte in meinen Tests, ist die Qualität der Sahne – verwende am besten Sahne mit mindestens 30% Fettgehalt.
Woran erkenne ich, dass die Kartoffeln gar sind? Stich mit einer Gabel in ein Kartoffelstück – es sollte weich durchgehen, aber noch gerade seine Form behalten. Sie sollten nicht komplett zerfallen.
Kartoffelgulasch mit Würstchen
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken und alle Zutaten griffbereit aufstellen.
- Das Olivenöl in einem großen, schweren Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und 3-4 Minuten glasig braten, bis sie weich und durchscheinend ist.
- Das Tomatenmark zu den Zwiebeln geben und etwa 1 Minute mitrösten. Dies intensiviert den Tomatengeschmack und bildet die aromatische Basis des Gulaschs.
- Die Kartoffelwürfel in den Topf geben und gut mit der Zwiebel-Tomaten-Mischung vermengen, sodass alle Kartoffeln leicht mit der Mischung bedeckt sind.
- Die Brühe dazugießen, bis die Kartoffeln gerade bedeckt sind. Majoran, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen und alles gut umrühren. Die Mischung zum Kochen bringen.
- Die Hitze auf mittel-niedrig reduzieren und den Gulasch 15-20 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind und leicht zerfallen. Gelegentlich umrühren.
- Währenddessen die Würstchen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und bereit halten.
- Die Sahne in den Gulasch einrühren und die Würstchenscheiben hinzufügen. Alles vorsichtig vermengen und weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze erwärmen, bis die Würstchen heiß sind.
- Den Gulasch abschmecken und bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer nachwürzen. Die Konsistenz sollte cremig und dickflüssig sein.
- Den Kartoffelgulasch in tiefe Schüsseln oder Teller anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Sofort heiß servieren.