Suchen Sie nach einem Rezept, das nahrhaft und köstlich ist, ohne dass Sie stundenlang in der Küche stehen müssen? Suchen Sie nicht weiter. Dieser Einfacher Linsensalat ist eine absolute Offenbarung: frisch, sättigend und voller Geschmack – genau wie mein Kikkererwtensalade mit Paprika.
Dies ist mehr als nur ein Einfacher Linsensalat; es ist mein Retter in der Not an geschäftigen Wochentagen und der Star bei jedem Sommerpicknick. Er weckt die Atmosphäre langer, entspannter Nachmittage auf der Terrasse, begleitet von einem Glas kühlen Weißweins. Die Kombination aus erdigen Linsen, knackigem Gemüse, salzigem Feta und einem lebhaften Zitronendressing ist pures Glück in einer Schüssel. Jeder Bissen bietet eine Vielfalt an Texturen und Aromen: das Weiche der Linsen, das Frische der Gurke, die leichte Schärfe der Frühlingszwiebeln und die cremige Note des Fetas. Dieser einfache Linsensalat ist der Beweis, dass gesundes Essen absolut nicht langweilig sein muss. Ich verspreche Ihnen, dieses Rezept wird einen festen Platz in Ihrem Repertoire finden. Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses wundervolle Gericht zubereiten!
Warum Sie dieses einfacher linsensalat lieben werden ?
Dies ist eines dieser Einfacher Linsensalat, auf die ich immer wieder zurückgreife. Es ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig und praktisch. Hier sind einige Gründe, warum Sie genauso begeistert davon sein werden wie ich:
- Reich an Nährstoffen: Linsen sind wahre Kraftpakete an Proteinen und Ballaststoffen, wodurch dieser Salat lange satt hält.
- Schnell und einfach: Mit Linsen aus der Dose steht dieser Salat in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder ein leichtes Abendessen.
- Ideal für die Essensvorbereitung (Meal Prep): Die Aromen werden über Nacht im Kühlschrank sogar noch intensiver. Machen Sie eine große Portion und genießen Sie sie mehrere Tage.
- Vollständig anpassbar: Fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse, Nüsse oder Kräuter hinzu. Dieses Rezept ist eine fantastische Grundlage für Ihre eigene kreative Note.
- Frisch und geschmackvoll: Die Kombination aus frischen Kräutern und der Zitronen-Vinaigrette sorgt für einen unglaublich frischen und lebendigen Geschmack.
Zutaten-Tipps für dieses einfacher linsensalat
Für diesen einfachen Linsensalat verwenden wir simple, aber hochwertige Zutaten. Die richtige Wahl macht hier wirklich den Unterschied.
- Linsen: Sie können sowohl getrocknete (grüne oder braune) als auch Linsen aus der Dose verwenden. Glauben Sie mir, ich habe beides ausgiebig getestet, und obwohl das Selberkochen etwas mehr Befriedigung verschafft, sind hochwertige Linsen aus der Dose eine fantastische Zeitersparnis, ohne an Geschmack einzubüßen. Achten Sie nur darauf, sie gut abzuspülen.
- Feta: Verwenden Sie einen Block Feta von guter Qualität, den Sie selbst zerkrümeln. Er hat so viel mehr Geschmack als die vorgeschnittenen Würfel.
- Frische Kräuter: Petersilie, Minze und Koriander funktionieren alle hervorragend – ähnlich wie im Mechouia Salade, wo Kräuter dem Gemüse echten Charakter verleihen. Eine Mischung aus Petersilie und Minze ist mein persönlicher Favorit für eine extra frische Note.
- Staudensellerie: Sorgt für eine unverzichtbare knackige Textur und einen leicht salzigen, frischen Geschmack. Schneiden Sie ihn in feine Scheiben.
- Natives Olivenöl extra: Die Basis jedes guten Dressings. Wählen Sie eine fruchtige, hochwertige Sorte – Sie werden den Unterschied schmecken.
- Zitronensaft: Verwenden Sie unbedingt frisch gepressten Saft, nicht den aus der Flasche. Er verleiht dem Dressing seinen lebendigen Charakter.
- Nüsse: Geröstete Walnüsse oder Haselnüsse fügen einen köstlichen Biss und Tiefe hinzu. Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung!
So wird’s gemacht
Dieser einfacher linsensalat ist im Handumdrehen zubereitet. Folgen Sie einfach diesen Schritten für ein perfektes Ergebnis.
- Linsen vorbereiten: Wenn Sie getrocknete Linsen verwenden, kochen Sie diese nach Packungsanweisung, gießen Sie sie ab und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab. Wenn Sie Linsen aus der Dose verwenden, spülen Sie diese gründlich unter kaltem Wasser ab und lassen Sie sie gut abtropfen.
- Gemüse schneiden: Den Sellerie hacken, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, die Kirschtomaten halbieren und die Gurke würfeln.
- Kräuter hacken: Die frischen Kräuter fein hacken.
- Nüsse rösten (optional): Die Nüsse in einer trockenen Pfanne kurz anrösten, bis sie duften. Abkühlen lassen.
- Salatbasis mischen: Die abgekühlten Linsen in eine große Schüssel geben. Sellerie, Frühlingszwiebeln, Kirschtomaten und Gurke hinzufügen. Vorsichtig vermengen.
- Feta und Kräuter hinzufügen: Den zerkrümelten Feta und die gehackten Kräuter in die Schüssel geben.
- Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft und die gehackte rote Zwiebel oder Schalotten verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles zusammenfügen: Das Dressing über den Salat gießen. Die gerösteten Nüsse (falls verwendet) hinzufügen und alles gut vermischen.
- Ziehen lassen (entscheidender Schritt!): Den Salat abgedeckt für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Nach mehreren Versuchen habe ich festgestellt, dass dies die wahre Geheimwaffe ist; die Aromen von Dressing, Kräutern und Gemüse haben so Zeit, perfekt miteinander zu verschmelzen.
- Servieren: Vor dem Servieren abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Kalt servieren.
Aufbewahrung
Dieser Linsensalat eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er hält sich problemlos 3 bis 4 Tage. Die Aromen ziehen sogar noch besser durch, sodass er am nächsten Tag oft noch besser schmeckt! Vom Einfrieren rate ich ab, da dies die Textur des frischen Gemüses beeinträchtigen würde.
Was passt dazu?
Obwohl dieser Salat für sich allein schon eine köstliche leichte Mahlzeit ist, lässt er sich auch perfekt kombinieren – z. B. mit meinem Gegrillten Hähnchen Poulet Yassa, einer frischen Klassischen Gurkensalat oder der leicht süßlichen Wortelsalade mit Orange und Kreuzkümmel. Auch die Wortel-Courgette-Koekjes ergänzen wunderbar die Aromen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Kann ich andere Linsensorten verwenden? Ja, Puy-Linsen oder schwarze Beluga-Linsen sind ebenfalls köstlich. Vermeiden Sie rote Linsen, da diese nach dem Kochen zu sehr zerfallen.
- Wie kann ich diesen Salat vegan zubereiten? Ersetzen Sie den Feta durch eine vegane Alternative oder lassen Sie ihn weg und fügen Sie eventuell einige Oliven oder geröstete Kichererbsen für eine salzige Note hinzu.
- Ist dieses Rezept glutenfrei? Ja, alle Zutaten in diesem Rezept sind von Natur aus glutenfrei.
- Kann ich anderes Gemüse hinzufügen? Sicher! Paprikastücke, geriebene Karotten oder Mais sind ebenfalls köstliche Ergänzungen.
- Mein Dressing schmeckt zu sauer/fade, was nun? Geschmack ist persönlich! Ist das Dressing zu sauer, fügen Sie eine kleine Prise Zucker oder einen Hauch Ahornsirup hinzu. Zu fade? Etwas mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft wirken Wunder.
Einfacher Linsensalat
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Ertrag: 4 1x
Beschreibung
Ein frischer, gesunder und unglaublich schmackhafter Linsensalat. Perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder als Beilage beim Grillen. Dieses Gericht ist voller mediterraner Aromen und knackiger Texturen, die sofort begeistern.
Zutaten
Für den Salat:
- 300 g gekochte grüne oder braune Linsen (oder 110 g trockene Linsen)
- 2 Stangen Sellerie, gehackt
- 2–3 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 150 g Gurke, gewürfelt
- 150 g Feta-Käse, gewürfelt oder zerbröselt
- 30 g frische Kräuter (Petersilie, Minze oder Koriander), fein gehackt
- Optional: 30 g geröstete Nüsse (Walnüsse oder Haselnüsse)
Für das Dressing:
- 45 ml natives Olivenöl extra
- 30 ml frischer Zitronensaft
- 1 kleine rote Zwiebel oder 2 Schalotten, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Linsen vorbereiten: Wenn Sie trockene Linsen verwenden, kochen Sie diese nach Packungsanweisung (ca. 20–25 Minuten), gießen sie ab und spülen sie kalt ab. Bei Linsen aus der Dose genügt es, sie gut abzuspülen und abtropfen zu lassen.
- Gemüse schnibbeln: In einer großen Schüssel die abgekühlten Linsen mit gehacktem Sellerie, Frühlingszwiebeln, Kirschtomaten und Gurke vermengen.
- Feta und Kräuter zugeben: Den zerbröselten Feta und die frisch gehackten Kräuter hinzufügen. Wenn Sie Nüsse verwenden, diese kurz in einer trockenen Pfanne anrösten und ebenfalls dazugeben.
- Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft und gehackte rote Zwiebel (oder Schalotten) gut verquirlen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
- Alles vermengen: Das Dressing über die Linsen-Gemüse-Mischung gießen und alles sorgfältig vermengen, bis jeder Bissen benetzt ist.
- Ziehen lassen: Den Salat für mindestens 1 Stunde (besser 2) im Kühlschrank ziehen lassen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit sich die Aromen voll entfalten können.
- Servieren: Vor dem Servieren nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Kalt als Beilage oder leichtes Hauptgericht genießen.
Notizen
- Vorbereiten im Voraus: Der Salat schmeckt am zweiten Tag oft noch besser! Er ist daher ideal für die Essensvorbereitung (Meal Prep).
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter hält sich der Salat bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
- Variationen: Fügen Sie nach Belieben andere Zutaten hinzu, z. B. gewürfelte Paprika, Oliven oder geröstete Kichererbsen.
- Vegane Option: Für eine vegane Variante den Feta einfach weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit: 25
- Methode: Gemischt
Ernährung
- Kalorien: 352
- Zucker: 6
- Natrium: 410
- Fett: 16
- Kohlenhydrate: 34
- Eiweiß: 4
- Cholesterin: 25