Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Es gibt Gerichte, die einen sofort in ein Gefühl von Zuhause, Gemütlichkeit und gemeinsamen Momenten zurückversetzen. Für mich ist dieser cremige Kartoffelsalat mit Mayonnaise genau so ein Rezept. Er ist der perfekte Begleiter für ein Sommergrillen, ein Picknick im Park oder einfach als köstliche Beilage zu einem Alltagsgericht wie meinen Bohnen und Speck.

Diese Version, inspiriert von der norddeutschen Tradition, ist alles, was man sich von einem Kartoffelsalat wünscht: voller Geschmack, herrlich cremig und mit dieser unverkennbaren leichten Säure von Gewürzgurken, die das Ganze perfekt ausbalanciert. Es ist ein Salat, der Erinnerungen an lange Sommertage weckt, an das Lachen von Freunden und den Duft des Grills, der leise vor sich hin brutzelt. Die Kombination aus zarten Kartoffelscheiben, den knackigen Stückchen von Gurke und Zwiebel und dem sämigen Mayonnaise-Dressing ist pures Glück in einer Schüssel – ähnlich wie bei meinem Einfachen Linsensalat. Das ist mehr als nur ein Rezept; es ist ein Stück kulinarische Freude, das ich gerne mit Ihnen teile. Also, krempeln wir die Ärmel hoch und machen wir gemeinsam diesen unvergesslichen Kartoffelsalat!

Warum du dieses Kartoffelsalat mit Mayonnaise lieben wirst

Neben dem köstlichen Geschmack gibt es noch viele weitere Gründe, warum dieses Rezept einen festen Platz in Ihrer Küche erobern wird. Es ist einer dieser Klassiker, der einfach immer ankommt.

  • Wunderbar cremig und voller Geschmack: Die Kombination aus hochwertiger Mayonnaise, einem Hauch Senf und dem Gurkenwasser sorgt für ein perfekt ausgewogenes, cremiges Dressing.
  • Überraschend einfach: Mit nur wenigen Grundzutaten und klaren Schritten zaubern Sie mühelos einen beeindruckenden Salat auf den Tisch.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob Sie eine Party schmeißen, grillen oder eine einfache Beilage suchen – dieser Salat ist immer eine gute Idee.
  • Ideal zum Vorbereiten: Die Aromen werden sogar noch besser, wenn Sie den Salat ein paar Stunden oder einen Tag im Voraus zubereiten. Perfekt für eine gute Planung!

Zutaten für die Zubereitung eines deutschen Kartoffelsalats. Bildtitel: Frische Zutaten für Kartoffelsalat

Zutaten-Anmerkungen für dieses Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Der Zauber dieses Kartoffelsalats mit Mayonnaise liegt in der Einfachheit und der Qualität der Zutaten. Hier sind ein paar Anmerkungen zu den Hauptkomponenten:

  • Festkochende Kartoffeln: Sie sind der Star der Show. Verwenden Sie festkochende Sorten (wie Annabelle, Sieglinde oder La Ratte), da sie nach dem Kochen ihre Form behalten. Mein persönlicher, erprobter und für gut befundener Tipp: Koche die Kartoffeln gerade so gar, aber nicht matschig. Ich steche schon nach 15 Minuten hinein, um zu prüfen; sie sollten gar sein, aber noch einen leichten Biss haben. So zerfallen sie beim Mischen nicht.
  • Gewürzgurken: Diese süß-sauren Gurken sind für den authentischen Geschmack unerlässlich. Sie geben einen herrlichen Biss und eine säuerliche Note.
  • Zwiebel: Eine kleine, fein gehackte Zwiebel sorgt für eine subtile Schärfe, die wunderbar mit dem cremigen Dressing kontrastiert.
  • Eier: Hartgekochte Eier sind optional, aber ich finde, sie verleihen dem Salat eine zusätzliche Cremigkeit und Fülle.
  • Mayonnaise: Die Qualität Ihrer Mayonnaise macht wirklich einen Unterschied. Verwenden Sie eine gute, vollmundige Mayonnaise oder, wenn Sie abenteuerlustig sind, Ihre eigene hausgemachte!
  • Gurkenwasser: Werfen Sie die Flüssigkeit aus dem Gurkenglas nicht weg! Zwei Esslöffel davon im Dressing sind die Geheimzutat für die perfekte Geschmacksbalance.
  • Senf: Ein Teelöffel mittelscharfer Senf verleiht dem Dressing genau das richtige bisschen mehr Tiefe.

Wie man dieses Kartoffelsalat mit Mayonnaise zubereitet

Die Zubereitung dieses Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist ein entspannendes Küchenritual. Befolgen Sie einfach diese Schritte für ein perfektes Ergebnis.

  1. Kartoffeln kochen: Waschen Sie die Kartoffeln und kochen Sie sie mit Schale in einem großen Topf mit Salzwasser etwa 20 Minuten lang, bis sie gar sind.
  2. Abgießen und abkühlen lassen: Gießen Sie die Kartoffeln ab. Lassen Sie sie gerade so weit abkühlen, dass Sie sie anfassen können.
  3. Kartoffeln pellen und schneiden: Pellen Sie die noch warmen Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben von etwa einem halben Zentimeter Dicke. Lassen Sie die Scheiben vollständig abkühlen.
  4. Eier kochen (optional): Kochen Sie die Eier hart, schrecken Sie sie unter kaltem Wasser ab, pellen Sie sie und schneiden Sie sie in grobe Stücke.
  5. Weitere Zutaten vorbereiten: Schneiden Sie die Gewürzgurken in kleine Würfel und hacken Sie die Zwiebel sehr fein.
  6. Dressing herstellen: Nehmen Sie eine große Schüssel und verrühren Sie Mayonnaise, Gurkenwasser, Senf, Salz und Pfeffer zu einer glatten, cremigen Sauce.
  7. Hauptzutaten hinzufügen: Geben Sie die abgekühlten Kartoffelscheiben, die Gurkenwürfel, die gehackte Zwiebel und die optionalen Eier in die Schüssel.
  8. Alles vorsichtig vermengen: Dies ist ein entscheidender Schritt. Was bei meinen Tests wirklich den Unterschied gemacht hat, ist, wie vorsichtig man mischt. Benutzen Sie einen Spatel und heben Sie die Zutaten behutsam unter, damit die Kartoffelscheiben ganz bleiben und der Salat nicht zu Brei wird.
  9. Aromen durchziehen lassen: Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie den Kartoffelsalat für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Länger ist noch besser!
  10. Servieren: Garnieren Sie den Salat kurz vor dem Servieren mit frisch gehacktem Schnittlauch oder Petersilie.

Aufbewahrung

Dieser Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist perfekt zum Vorbereiten. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er hält sich etwa 2 bis 3 Tage. Tatsächlich sind die Aromen am zweiten Tag oft noch intensiver und köstlicher. Da das Dressing auf Mayonnaise-Basis ist, ist der Salat nicht zum Einfrieren geeignet. Servieren Sie ihn immer gekühlt.

Was passt dazu?

Dieser cremige Kartoffelsalat ist eine fantastische Beilage. Er passt perfekt zu Bratwurst oder anderen Würstchen, aber auch wunderbar zu meinen Frikadellen oder einem gegrillten Hähnchengericht wie Poulet Yassa. Ein einfacher grüner Salat bringt Frische auf den Teller, während Fischstäbchen besonders bei Kindern für Freude sorgen.

Ein Teller mit deutschem Kartoffelsalat, serviert mit Bratwurst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich auch andere Kartoffeln verwenden? Es ist möglich, aber das Ergebnis wird anders sein. Mehlige Kartoffeln zerfallen leichter, was zu einem breiigen Salat führen kann. Festkochende Kartoffeln sind wirklich die beste Wahl.
  • Wie kann ich dieses Rezept vegan zubereiten? Ersetzen Sie die Mayonnaise durch eine vegane Alternative und lassen Sie die Eier weg. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber immer noch köstlich.
  • Warum muss der Salat durchziehen? Diese Ruhezeit ist entscheidend. Sie ermöglicht es den Aromen des Dressings, der Zwiebel und der Gurken, gut in die Kartoffelscheiben einzuziehen, was dem Salat einen viel tieferen und reicheren Geschmack verleiht.
  • Mein Salat ist etwas trocken, was kann ich tun? Wenn die Kartoffeln viel Flüssigkeit aufgesogen haben, können Sie einen zusätzlichen Löffel Mayonnaise oder einen Schuss Gurkenwasser hinzufügen, um ihn wieder cremig zu machen.
  • Kann ich die Zwiebel weglassen? Aber sicher. Wenn Sie keine rohen Zwiebeln mögen, können Sie sie weglassen oder durch den milderen Geschmack von Frühlingszwiebeln ersetzen.
Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Ein Teller mit deutschem Kartoffelsalat, serviert mit Bratwurst.

Kartoffelsalat mit Mayonnaise


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Klara Weiss
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 4 1x

Beschreibung

Ein authentisches und unwiderstehliches Rezept für einen cremigen norddeutschen Kartoffelsalat mit Mayonnaise, Gewürzgurken und einem Hauch Senf. Perfekt als Beilage für Grillpartys, Feste oder eine einfache Mahlzeit.


Zutaten

Skalieren
  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 4 Gewürzgurken
  • 1 kleine Zwiebel
  • 3 hartgekochte Eier (optional)
  • 150 g Mayonnaise (gute Qualität)
  • 2 EL Gurkenwasser (aus dem Glas)
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Frischer Schnittlauch oder Petersilie (zum Garnieren)

Anleitungen

  • Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser ca. 20 Minuten gar kochen. Abgießen, noch warm pellen und in dünne Scheiben schneiden. Vollständig abkühlen lassen.
  • Die Gewürzgurken in kleine Würfel und die Zwiebel fein hacken. Die optionalen Eier pellen und grob würfeln.
  • In einer großen Schüssel das Dressing anrühren: Mayonnaise, Gurkenwasser, Senf, Salz und Pfeffer glatt rühren.
  • Die abgekühlten Kartoffelscheiben, Gurken, Zwiebeln und optionalen Eier vorsichtig zum Dressing geben. Alles behutsam mit einem Spatel vermengen, sodass die Kartoffelscheiben ganz bleiben.
  • Den Salat abgedeckt mindestens 1 Stunde (besser länger) im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren und gekühlt genießen.

Notizen

  • Verwenden Sie für die beste Textur unbedingt festkochende Kartoffeln.
  • Der Salat schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen dann perfekt durchgezogen sind.
  • Vorbereitungszeit: 30
  • Kochzeit: 20
  • Methode: Beilage

Ernährung

  • Kalorien: 425
  • Zucker: 5
  • Natrium: 580
  • Fett: 28
  • Kohlenhydrate: 36
  • Eiweiß: 4
  • Cholesterin: 95

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern