Der Duft von Zimt und Zucker durchzieht meine Küche, und diese Zimt Zucker Twists aus Blätterteig in 30 Minuten! Einfaches Rezept mit nur 4 Zutaten für knusprige, süß-würzige Leckereien. sind mein liebstes Rezept für spontane Naschereien. Als ich das erste Mal diese knusprigen Leckereien probierte, wusste ich sofort, dass sie zu einem Familienklassiker werden würden.
An kalten Winternachmittagen backe ich diese Twists besonders gerne mit meiner Tochter Klara – der warme Zimtduft erinnert uns beide an die gemütlichen Sonntage bei meiner Großmutter. Was diese Zimt-Zucker-Twists aus Blätterteig so besonders macht, ist ihre unglaubliche Einfachheit gepaart mit dem perfekten Verhältnis von knuspriger Textur und süß-würziger Füllung. Sie gelingen immer, brauchen nur wenige Zutaten und sind in weniger als 30 Minuten fertig. Das Geheimnis liegt in der zweischichtigen Zimt-Zucker-Verteilung, die jeden Bissen zu einem kleinen Geschmackserlebnis macht.
Das wird Ihnen an diesen Zimt Zucker Twists aus Blätterteig gefallen
Diese Twists haben ihre Wurzeln in der traditionellen deutschen Backkunst, wo Blätterteig schon seit Jahrhunderten für süße und herzhafte Leckereien verwendet wird. Meine Version kombiniert die klassische Zimt-Zucker-Kombination mit der modernen Bequemlichkeit von fertigem Blätterteig, ähnlich wie bei unseren beliebten herzhaften Blätterteig-Häppchen.
- Unglaublich schnell und einfach – in nur 15 Minuten vorbereitet
- Perfekt für spontane Gäste oder als Nachmittagssnack
- Knusprige Textur mit süß-würziger Zimtnote in jedem Bissen
- Benötigt nur vier alltägliche Zutaten aus dem Kühlschrank
- Ideal für das Backen mit Kindern – sie lieben das Verdrehen der Teigstreifen
- Lässt sich problemlos verdoppeln für größere Familien oder Feiern
Zutatenliste
Blätterteig: Das Herzstück dieser Twists sorgt für die wunderbar blättrige und knusprige Textur, die beim Backen golden aufgeht und jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Zucker: Verleiht den Twists ihre angenehme Süße und karamelisiert beim Backen leicht, was für eine verführerische goldbraune Oberfläche sorgt.
Gemahlener Zimt: Bringt die warme, würzige Note ein, die diese Leckerei so unwiderstehlich macht und das ganze Haus mit seinem herrlichen Duft erfüllt.
Ei oder Milch: Dient als natürlicher Kleber, damit die Zimt-Zucker-Mischung perfekt am Teig haftet und für eine schöne glänzende Oberfläche sorgt.
So backen Sie Zimt Zucker Twists aus Blätterteig
Schritt 1. Ich heize den Backofen immer zuerst auf 200 Grad vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn die Twists bereit zum Backen sind.
Schritt 2. In einer kleinen Schüssel vermische ich Zucker und Zimt gründlich – diese Mischung ist das Herzstück des Geschmacks.
Schritt 3. Den Blätterteig rolle ich vorsichtig aus und bestreiche ihn gleichmäßig mit verquirltem Ei – meine Großmutter sagte immer, dass dieser Schritt entscheidend für das Haften der Gewürze ist.
Schritt 4. Die Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung streue ich gleichmäßig über den bestrichenen Teig und drücke sie leicht an.
Schritt 5. Beim Falten des Teigs arbeite ich besonders vorsichtig, damit die Zimt-Zucker-Schicht schön gleichmäßig verteilt bleibt.
Schritt 6. Die Oberfläche bestreiche ich erneut mit Ei und verteile die restliche Zimt-Zucker-Mischung – so entstehen die herrlichen Schichten.
Schritt 7. Ich schneide den Teig in etwa 1,5 cm breite Streifen und verdrehe jeden einzeln vorsichtig mehrmals.
Schritt 8. Im vorgeheizten Ofen backe ich die Twists 12-15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Ich bewahre die abgekühlten Zimt Zucker Twists aus Blätterteig in einer luftdichten Dose auf, wo sie bis zu 4 Tage frisch bleiben. Die knusprige Textur bleibt am besten erhalten, wenn sie vollständig ausgekühlt sind, bevor sie eingelagert werden.
Zum Einfrieren wickle ich die Twists einzeln in Alufolie und lege sie in einen Gefrierbeutel – so halten sie bis zu 2 Monate. In meiner Erfahrung schmecken sie nach dem Auftauen wie frisch gebacken.
Für das beste Ergebnis wärme ich die Twists im Backofen bei 160 Grad für etwa 5 Minuten auf, damit sie wieder schön knusprig werden. In der Mikrowelle werden sie leicht weich, daher bevorzuge ich immer den Backofen.
Was zu Zimt Zucker Twists aus Blätterteig servieren
Heißer Kaffee oder Cappuccino: Die würzigen Zimtnoten harmonieren wunderbar mit dem kräftigen Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee und schaffen das perfekte Nachmittagserlebnis.
Leichter Joghurtkuchen mit Blaubeeren: Für ein vollständiges Kaffeetafel-Erlebnis passen diese Twists perfekt zu unserem saftigen Joghurtkuchen – die Zimtwürze ergänzt die fruchtigen Blaubeeren herrlich.
Vanilleeis: Die warmen, knusprigen Twists bilden einen herrlichen Kontrast zum kalten, cremigen Eis und ergeben zusammen ein unwiderstehliches Dessert.
Himmel im Mund Kuchen: Als süße Begleitung zu unserem schokoladigen Himmel im Mund Kuchen sorgen die Zimt-Twists für eine wunderbare Geschmacksvielfalt auf dem Kuchentisch.
Warme Milch mit Honig: Besonders für Kinder ist diese Kombination ein Traum – die süße Milch mildert die Zimtwürze perfekt ab.
Fruchtiger Tee: Apfel-Zimt-Tee oder Früchtetee ergänzen die warmen Gewürze der Twists und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
Heiße Schokolade: An kalten Tagen ist diese Kombination pure Gemütlichkeit – die schokoladige Süße unterstreicht die Zimtnoten wunderbar.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Twists auch mit anderem Gewürz machen?
Absolut! Ich experimentiere gerne mit Kardamom, Lebkuchengewürz oder sogar einer Prise Ingwerpulver für interessante Geschmacksvariationen.
Wie verhindere ich, dass die Zimt-Zucker-Mischung beim Backen herausfällt?
Das Bestreichen mit Ei ist der Schlüssel – ich drücke die Gewürzmischung nach dem Aufstreuen immer leicht an, damit sie gut haftet.
Kann ich den Teig am Vorabend vorbereiten?
Die fertig geformten Twists können über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Morgen direkt gebacken werden.
Warum werden meine Twists manchmal nicht knusprig genug?
Ich achte darauf, dass der Backofen richtig vorgeheizt ist und die Twists nicht zu dicht beieinander liegen, damit die Luft gut zirkulieren kann.
Zimt-Zucker-Twists aus Blätterteig
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen.
- Den Blätterteig ausrollen und leicht mit Ei oder Milch bestreichen.
- Die Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf den bestrichenen Teig streuen.
- Den Teig der Länge nach halbieren. Eine Teighälfte vorsichtig auf die andere Hälfte legen, so dass die Zimt-Zucker-Schicht innen liegt. Leicht andrücken.
- Die Oberfläche des Teigs erneut leicht mit Ei oder Milch bestreichen.
- Die restliche Zimt-Zucker-Mischung großzügig darauf verteilen und gut andrücken.
- Den Teig in ca. 1-1,5 cm breite Streifen schneiden.
- Jeden Streifen vorsichtig mehrmals verdrehen, um die typische Spiralform zu erhalten.
- Die verdrehten Twists auf das vorbereitete Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Etwas abkühlen lassen und genießen!