Spinat-Feta-Quesadillas

Meine Küche duftet oft nach knusprigen Quesadillas, und wenn der Käse schmilzt, während der Spinat seine Farbe behält, weiß ich, dass ein perfektes Abendessen entstehen wird. Nach Jahren des Experimentierens mit verschiedenen Füllungen haben sich diese Spinat-Feta-Quesadillas als echter Familienfavorit etabliert.

Es war ein regnerischer Dienstagabend, als ich zum ersten Mal diese Kombination ausprobierte. Meine Tochter Klara kam hungrig aus der Universität nach Hause, und ich hatte nur noch Spinat, Feta und ein paar Tortillas im Haus. Was als improvisierte Mahlzeit begann, wurde zu unserem wöchentlichen Ritual. Diese Spinat-Feta-Quesadillas verbinden mediterrane Aromen mit der Einfachheit mexikanischer Küche und schaffen dabei etwas völlig Neues und Köstliches.

Los geht’s mit diesem einfachen Rezept!

Spinat-Feta-Quesadillas

Warum Sie diese Spinat-Feta-Quesadillas lieben werden

Diese Quesadillas entstanden aus meiner Liebe zu schnellen, aber dennoch nahrhaften Gerichten. Als Mutter einer Studentin weiß ich, wie wichtig es ist, Mahlzeiten zu haben, die sowohl sättigen als auch in weniger als zwanzig Minuten fertig sind. Die Kombination aus cremigem Feta und frischem Spinat schafft eine perfekte Balance zwischen herzhaft und gesund.

  • Unglaublich schnell zubereitet – von der Vorbereitung bis zum Servieren in nur 20 Minuten
  • Perfekt für spontane Gäste oder hungrige Teenager nach der Schule
  • Vielseitig anpassbar mit verschiedenen Käsesorten und Gemüse je nach Saison
  • Liefert eine ordentliche Portion Protein und Vitamine in jeder knusprigen Scheibe
  • Gelingt auch Kochanfängern mühelos und sieht dabei immer beeindruckend aus
  • Ideal als Hauptgericht oder als herzhafte Zwischenmahlzeit zu jeder Tageszeit

Wenn Sie diese Kombination aus Spinat und Feta mögen, werden Sie auch meine kremigen Spinat-Gnocchi mit Feta lieben!

Zutaten im Detail

Weizentortillas: Diese bilden das knusprige Fundament für unsere Spinat-Feta-Quesadillas und sorgen für die perfekte Textur, die beim Braten goldbraun und knusprig wird.

Frischer Blattspinat: Der Spinat behält beim kurzen Garen seine leuchtend grüne Farbe und liefert wichtige Nährstoffe sowie eine angenehme erdige Note.

Feta: Dieser griechische Käse bringt eine herrliche Salzigkeit und cremige Textur mit sich, die perfekt mit dem milderen Gouda harmoniert.

Geriebener Gouda oder Cheddar: Ich bevorzuge Gouda wegen seiner schönen Schmelzeigenschaft, die die Quesadillas zusammenhält und eine goldene Kruste bildet.

Rote Zwiebel: Die fein gewürfelte Zwiebel verleiht eine milde Schärfe und wunderbare Farbtupfer, die das Gericht optisch aufwerten.

Knoblauch: Eine gepresste Zehe genügt, um dem Spinat einen aromatischen Unterton zu verleihen, ohne zu dominieren.

Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl ist essentiell für das Anbraten des Spinats und verleiht ihm einen mediterranen Geschmack.

Geräuchertes Paprikapulver: Dieser Gewürz bringt eine warme, rauchige Note mit sich, die besonders gut zu Käse und Spinat passt.

Frischer Zitronensaft: Ein Spritzer Zitrone hellt den erdigen Spinat auf und sorgt für eine frische, lebendige Note in jeder Quesadilla.

Wie bereite ich Spinat-Feta-Quesadillas zu?

Schritt 1. Ich beginne immer damit, das Olivenöl in meiner größten Pfanne zu erhitzen – sie sollte groß genug sein, um später die Tortillas bequem zu wenden.

Schritt 2. Die fein gewürfelte Zwiebel und den gepressten Knoblauch gebe ich zuerst hinein und lasse sie etwa zwei Minuten glasig werden, bis sie zu duften beginnen.

Schritt 3. Meine Großmutter lehrte mich, Spinat portionsweise zuzugeben, damit er gleichmäßig zusammenfällt – so behält er seine schöne grüne Farbe.

Schritt 4. Nach dem Würzen mit Salz, Pfeffer und dem geräucherten Paprikapulver lasse ich die Mischung kurz abkühlen und verfeinere sie mit frischem Zitronensaft.

Schritt 5. Für die perfekte Schichtung lege ich zuerst eine dünne Schicht Gouda auf die Tortilla – das ist mein Geheimnis für gleichmäßiges Schmelzen.

Schritt 6. Ich habe gelernt, dass eine gleichmäßige Verteilung der Spinat-Mischung entscheidend ist, damit jeder Biss die perfekte Balance aller Aromen enthält.

Schritt 7. Der zerbröckelte Feta wird vorsichtig über den Spinat gestreut, gefolgt von einer weiteren Schicht Käse als „Kleber“ für die obere Tortilla.

Schritt 8. Bei mittlerer Hitze brate ich jede Seite 3-4 Minuten goldbraun und drücke sie dabei sanft mit dem Pfannenwender an, damit alles gut zusammenhält.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich bewahre übrig gebliebene Spinat-Feta-Quesadillas normalerweise im Kühlschrank auf, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Am besten wickle ich sie einzeln in Alufolie ein, damit sie ihre Feuchtigkeit behalten.

Zum Einfrieren schneide ich die Quesadillas in Viertel und lege sie mit Backpapier getrennt in Gefrierbeutel. So eingefroren halten sie sich bis zu zwei Monate und lassen sich portionsweise auftauen.

Für das beste Ergebnis beim Aufwärmen empfehle ich die Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 2-3 Minuten pro Seite. Der Ofen bei 180°C für 10 Minuten funktioniert auch gut, besonders für mehrere Portionen gleichzeitig.

Spinat-Feta-Quesadillas

Was passt zu Spinat-Feta-Quesadillas

Mediterraner Kichererbsensalat: Ein frischer mediterraner Kichererbsensalat ergänzt die griechischen Aromen des Fetas perfekt und bringt zusätzliche Proteine sowie Ballaststoffe auf den Teller.

Geröstetes Gemüse Bowl: Eine geröstete Gemüse Bowl mit Tahini-Dressing passt wunderbar dazu und liefert verschiedene Texturen sowie zusätzliche Nährstoffe.

Griechischer Joghurt: Als gesunde Alternative zu saurer Sahne bietet er die gleiche cremige Kühle und passt wunderbar zu den mediterranen Aromen.

Caprese Pasta Salat: Ein leichter Caprese Pasta Salat mit frischen Tomaten und Mozzarella harmoniert perfekt mit den italienisch-griechischen Noten der Quesadillas.

Geröstete Süßkartoffeln: Die natürliche Süße der Süßkartoffeln harmoniert überraschend gut mit dem salzigen Feta und schafft einen interessanten Geschmackskontrast.

Wenn Sie Lust auf mehr vegetarische Wrap-Variationen haben, probieren Sie auch meinen vegetarischen Wrap mit Tomate und Mozzarella!

Häufig gestellte Fragen

Kann ich tiefgekühlten Spinat verwenden?

Ja, aber ich empfehle, ihn vorher gut auszudrücken, da tiefgekühlter Spinat mehr Wasser enthält und die Quesadillas sonst matschig werden können.

Welche anderen Käsesorten eignen sich gut?

Mozzarella, Gruyère oder sogar Ziegenkäse funktionieren wunderbar – wichtig ist nur, dass sie gut schmelzen und nicht zu ölig werden.

Wie verhindere ich, dass die Füllung herausläuft?

Lassen Sie etwas Rand frei und drücken Sie die Ränder vor dem Braten leicht zusammen – das versiegelt die Quesadillas schön.

Kann ich das Rezept vorbereiten?

Absolut! Sie können die Spinat-Mischung am Vortag zubereiten und die gefüllten Quesadillas bis zu vier Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie sie braten.

Was mache ich, wenn der Käse nicht richtig schmilzt?

Reduzieren Sie die Hitze und decken Sie die Pfanne kurz ab – der entstehende Dampf hilft dem Käse beim gleichmäßigen Schmelzen.

Goldbraune Spinat-Feta-Quesadillas in Viertel geschnitten auf rustikalem Holzbrett serviert

Spinat-Feta-Quesadillas

Knusprige vegetarische Quesadillas mit cremigem Feta und frischem Spinat in nur 20 Minuten
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Hauptgericht, Snack
Küche: Mediterran, Mexikanisch
Kalorien: 550

Zutaten
  

  • 4 Stück Weizentortillas je ca. 25 cm Durchmesser
  • 200 g frischer Blattspinat
  • 150 g Feta zerbröselt
  • 100 g geriebener Gouda oder Cheddar
  • 1 kleine rote Zwiebel fein gewürfelt
  • 1 Zehe Knoblauch gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • 0.5 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 0.5 Stück Zitrone frischer Saft
  • 100 g Mais aus der Dose abgetropft, optional

Kochutensilien

  • Große Pfanne
  • Pfannenwender
  • Knoblauchpresse
  • Schneidebrett

Method
 

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 2 Minuten glasig dünsten.
  2. Spinat portionsweise zugeben und zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  3. Kurz abkühlen lassen und mit Zitronensaft verfeinern.
  4. Eine Tortilla in eine saubere Pfanne legen. Zuerst eine dünne Schicht geriebenen Gouda darauf verteilen.
  5. Spinat-Mix, Mais und zerbröselten Feta darauf geben. Mit weiterem Käse bestreuen und zweite Tortilla auflegen.
  6. Bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 3-4 Minuten goldbraun backen. Mit Pfannenwender leicht andrücken.
  7. Quesadillas herausnehmen, kurz ruhen lassen und in Viertel schneiden.
  8. Mit frischer Salsa, Guacamole oder einem Klecks Joghurt servieren.

Notizen

Diese Quesadillas lassen sich 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und eignen sich perfekt als schnelles Abendessen oder herzhafte Zwischenmahlzeit. Für extra Geschmack kann getrocknete Tomate oder frische Kräuter hinzugefügt werden.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating