Nährstoff Bowl mit Tahini Joghurt Dressing

Diese Nährstoff Bowl mit Tahini Joghurt Dressing ist der perfekte Beweis dafür, dass gesundes Essen niemals langweilig sein muss. In meiner Küche entstehen die besten Rezepte dann, wenn sich Geschmack und Nährwert die Hand reichen, und diese Bowl vereint beides mühelos.

Letzten Sonntag stand ich wieder einmal vor der Herausforderung, ein Mittagessen zu kreieren, das sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist. Nach Jahren des Experimentierens mit verschiedenen Bowl-Variationen habe ich endlich die perfekte Kombination gefunden. Das cremige Tahini Joghurt Dressing verleiht den gerösteten Kichererbsen und dem bunten Gemüse eine unwiderstehliche Note, während die verschiedenen Texturen jeden Bissen zu einem kleinen Fest machen. Diese Nährstoff Bowl ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern liefert auch alle wichtigen Nährstoffe für einen energiegeladenen Tag.

Nährstoff Bowl mit Tahini Joghurt Dressing

Warum Sie diese Nährstoff Bowl mit Tahini Joghurt Dressing lieben werden

Nach unzähligen Versuchen in meiner eigenen Küche kann ich Ihnen versichern, dass diese Bowl alle Erwartungen übertrifft. Die Zubereitung dauert nur 45 Minuten und verwendet ausschließlich Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben oder problemlos im Supermarkt finden. Das geröstete Gemüse entwickelt durch die Ofenhitze eine wunderbare Süße, die perfekt mit dem würzigen Tahini Dressing harmoniert. Mit etwa 18 Gramm pflanzlichem Protein pro Portion hält diese Bowl Sie stundenlang satt und zufrieden. Besonders praktisch ist, dass sich alle Komponenten hervorragend vorbereiten und bis zu vier Tage im Kühlschrank aufbewahren lassen. Meine Familie liebt es, wie sich die verschiedenen Geschmacksrichtungen mit jedem Bissen entfalten – von der erdigen Süße der Süßkartoffeln bis hin zur cremigen Frische des Dressings. Wenn Sie Abwechslung mögen, probieren Sie auch unser ähnliches Geröstetes Gemüse Bowl mit Tahini Dressing oder verwenden Sie die gleichen Hauptzutaten für unser wärmendes Süßkartoffel Kichererbsen Curry.

Aufbewahrung und Servier-Tipps

Diese Nährstoff Bowl mit Tahini Joghurt Dressing lässt sich wunderbar für die Woche vorbereiten und bleibt im Kühlschrank bis zu vier Tage frisch. Ich empfehle, das Dressing separat aufzubewahren und erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um die Frische des Gemüses zu erhalten. Pro-Tipp: Das geröstete Gemüse schmeckt sowohl warm als auch kalt köstlich, und Sie können es problemlos bei Zimmertemperatur oder leicht erwärmt genießen. Für die beste Textur verwende ich immer frischen Rucola als Basis, der dem Gericht eine angenehme Schärfe verleiht. Diese Bowl eignet sich perfekt als vollwertiges Mittagessen oder als nahrhaftes Abendessen und lässt sich beliebig mit zusätzlichen Toppings wie gehackten Nüssen oder frischen Kräutern verfeinern. Falls Sie mehr Abwechslung in Ihre Kichererbsen-Küche bringen möchten, empfehle ich unsere Vegane Kichererbsen Nuggets als knusprige Alternative.

Nährstoff Bowl mit Tahini Joghurt Dressing

Was Sie mit dieser Nährstoff Bowl servieren können

Diese vielseitige Bowl harmoniert wunderbar mit verschiedenen Beilagen, die das Geschmackserlebnis noch bereichern. Unser knuspriges Keto Hüttenkäse Fladenbrot macht die Bowl zu einer noch sättigendere Mahlzeit und eignet sich perfekt zum Dippen in das cremige Tahini Dressing. Ein frischer Brokkoli Salat bringt zusätzliche Frische und Crunch auf den Teller, während die verschiedenen Texturen sich wunderbar ergänzen. Für extra Protein und Abwechslung passt unser Linsensalat mit veganem Feta hervorragend als Beilage zur Bowl. Der Mediterrane Kichererbsensalat bietet eine schöne Variation mit ähnlichen Proteinen, aber anderen Geschmacksnuancen. Wer es etwas klassischer mag, kann die Bowl auch mit einem einfachen gemischten Salat oder geröstetem Vollkornbrot servieren.

Fazit

Mediterrane Hähnchen-Bowl mit Quinoa, Hähnchen, Feta und frischem Gemüse in weißer Schüssel

Einfache Nährstoff Bowl mit Tahini Joghurt Dressing

Eine proteinreiche, gesunde Bowl mit geröstetem Gemüse und cremigem Tahini Joghurt Dressing
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen, Mittagessen
Küche: Gesund, Mediterran
Kalorien: 450

Zutaten
  

  • 1 Stück Blumenkohl in Röschen geschnitten
  • 3 Stück große Karotten in Scheiben geschnitten
  • 4 EL natives Olivenöl extra aufgeteilt
  • 1 TL Knoblauchpulver aufgeteilt
  • 1 TL Oregano
  • 1.5 TL Paprikapulver aufgeteilt
  • 1.5 TL gemahlener Kreuzkümmel aufgeteilt
  • 1 TL Salz aufgeteilt
  • 0.5 TL schwarzer Pfeffer aufgeteilt
  • 1 Dose Kichererbsen 400g, abgespült und abgetropft
  • 1 Stück Süßkartoffel gewürfelt
  • 1 Tasse griechischer Joghurt
  • 60 ml Tahini
  • 60 ml Zitronensaft frisch gepresst
  • 1 Knoblauchzehe Knoblauch
  • 1 Handvoll Rucola oder Blattgrün nach Wahl
  • 60 ml frische Petersilie gehackt, optional

Kochutensilien

  • 2 Backbleche
  • Backpapier
  • Küchenmaschine oder Mixer
  • Große Schüsseln

Method
 

  1. Ofen auf 220°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Blumenkohl und Karotten auf ein Backblech geben, mit 2 EL Olivenöl, Knoblauchpulver, Oregano, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
  3. 25 Minuten backen, dann Zitronensaft und Petersilie hinzufügen und weitere 5-10 Minuten backen.
  4. Kichererbsen abspülen, trocknen und mit 1 EL Olivenöl und Gewürzen vermengen. Auf eine Hälfte des zweiten Backblechs geben.
  5. Süßkartoffeln würfeln, mit restlichem Öl, Salz und Pfeffer vermengen und auf die andere Hälfte des Backblechs geben.
  6. Kichererbsen und Süßkartoffeln 20-28 Minuten rösten.
  7. Für das Dressing alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und 60 Sekunden mixen bis es glatt ist.
  8. Bowl zusammenstellen: Rucola als Basis, geröstetes Gemüse und Kichererbsen darauf verteilen.
  9. Mit Tahini Joghurt Dressing beträufeln und sofort servieren.

Notizen

Bis zu 4 Tage im Kühlschrank haltbar. Dressing separat aufbewahren für beste Frische.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating