Mini Quarktaschen

Wenn Sie den warmen Duft von Vanille und Orangenschale durch die Küche ziehen spüren, wissen Sie, dass etwas Besonderes im Ofen backt. Diese Mini Quarktaschen sind wie kleine Geschenke aus goldenem Blätterteig, gefüllt mit einer samtigen Quarkfüllung, die jeden Bissen zu einem Moment purer Gemütlichkeit macht.

Als kleines Mädchen half ich meiner Großmutter oft beim Backen ihrer berühmten Quarktaschen für Sonntagskaffee. Der Duft von frisch geriebener Orange und Vanille erfüllte immer das ganze Haus, und die Vorfreude auf den ersten warmen Bissen war unbeschreiblich. Diese Mini-Version bringt all die Gemütlichkeit der großen Quarktaschen mit sich, ist aber perfekt portioniert für moderne Familien. Der knusprige Blätterteig umhüllt eine cremige, leicht süße Quarkfüllung, die mit einem Hauch Orange verfeinert wird. Let’s get cooking!

Mini Quarktaschen

Warum Sie diese Mini Quarktaschen lieben werden

Diese Mini Quarktaschen sind ein wahrer Klassiker der deutschen Kaffeetafel und bringen all die Gemütlichkeit traditioneller Backkunst in mundgerechte Portionen. Ich backe sie besonders gerne für Familienfeiern, weil sie immer für strahlende Gesichter sorgen.

Sie sind überraschend einfach zuzubereiten, da der Blätterteig bereits fertig ist und die Quarkfüllung in wenigen Minuten zusammengerührt wird. Perfekt für spontanen Besuch oder wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchten. Die Kombination aus knusprigem Teig und samtiger Füllung macht jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis. Diese kleinen Leckereien halten sich mehrere Tage frisch und schmecken sowohl warm als auch kalt köstlich. Meine Familie liebt besonders die goldbraune Kruste mit den knusprigen Mandelblättchen, die jedem Stück einen eleganten Touch verleihen.

Zutatenliste

Blätterteig: Das Herzstück dieser Quarktaschen bildet einen wunderbar knusprigen Rahmen, der beim Backen goldbraun wird und einen herrlichen Kontrast zur weichen Füllung schafft.

Magerquark: Die Basis unserer cremigen Füllung sorgt für die typisch deutsche Quarktextur und verleiht den Taschen ihre charakteristische Milde und Frische.

Zucker und Vanillezucker: Diese süße Kombination rundet die Quarkfüllung perfekt ab und verleiht ihr die klassische, nicht zu aufdringliche Süße, die deutsche Backwaren so besonders macht.

Vanillepuddingpulver: Mein Geheimtipp für eine besonders cremige und stabile Füllung – es bindet den Quark wunderbar und verhindert, dass die Füllung während des Backens ausläuft.

Bio-Orange: Der frische Abrieb und Saft bringen eine herrliche Zitrusnote in die Füllung und machen diese Mini Quarktaschen zu etwas ganz Besonderem.

Ei: Sowohl in der Füllung als auch als Eigelb zum Bestreichen sorgt es für die schöne goldbraune Farbe und bindet alle Zutaten perfekt zusammen.

Mandelblättchen: Sie verleihen jeder Quarktasche nicht nur einen eleganten Look, sondern auch einen feinen nussigen Geschmack und extra Knusprigkeit.

Wie man Mini Quarktaschen zubereitet

Schritt 1. Ich beginne immer damit, den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorzuheizen, damit er schön heiß ist, wenn die Quarktaschen bereit zum Backen sind.

Schritt 2. Den Blätterteig nehme ich etwa 5 Minuten vor dem Entrollen aus dem Kühlschrank – so wird er geschmeidig, ohne zu weich zu werden, und bricht nicht beim Ausrollen.

Schritt 3. Für die Füllung vermische ich Magerquark, beide Zucker, Puddingpulver, Orangenabrieb und -saft mit dem Ei in einer Schüssel und rühre 40 Sekunden kräftig, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.

Schritt 4. Den ersten Blätterteig rolle ich vorsichtig auf mein mit Backpapier ausgelegtes Blech aus und verteile die Quarkcreme gleichmäßig darauf – dabei lasse ich am Rand etwas Platz.

Schritt 5. Der zweite Blätterteig kommt über die Quarkcreme, und ich drücke die Ränder gut fest, damit während des Backens nichts austritt.

Schritt 6. Das Eigelb verrühre ich mit einem Esslöffel Wasser und bestreiche damit die Oberfläche – das gibt später die schöne goldbraune Farbe.

Schritt 7. Die Mandelblättchen streue ich gleichmäßig über die bestrichene Oberfläche und schneide dann alles in gleichmäßige kleine Quadrate.

Schritt 8. Nach 25-30 Minuten Backzeit sind die Mini Quarktaschen goldbraun und duften herrlich – ich lasse sie vor dem Servieren vollständig auskühlen, damit die Füllung ihre perfekte Konsistenz erreicht.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Diese Mini Quarktaschen bleiben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage frisch und schmackhaft. Ich bewahre sie immer gut abgedeckt auf, damit sie ihre Feuchtigkeit behalten und der Blätterteig nicht zu weich wird.

Zum Einfrieren eignen sich die gebackenen Quarktaschen wunderbar – einfach in Gefrierbeutel verpackt halten sie bis zu 3 Monate. Ich friere sie gerne portionsweise ein, so kann ich immer genau die Menge auftauen, die ich brauche.

Für das Aufwärmen empfehle ich den Backofen bei 160°C für etwa 8-10 Minuten, so wird der Blätterteig wieder schön knusprig. In der Mikrowelle werden sie auch warm, aber der Teig bleibt dann eher weich – was manche meiner Gäste sogar bevorzugen.

Mini Quarktaschen

Was zu Mini Quarktaschen servieren

Frischer Kaffee oder Tee: Die warmen, aromatischen Getränke sind die perfekte Begleitung zu diesen süßen Quarktaschen und schaffen eine gemütliche Kaffeetafelatmosphäre.

Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine schöne Frische und ergänzen die milde Quarknote mit ihrer natürlichen Säure perfekt.

Herzhafte Blätterteig-Häppchen: Wenn Sie bereits Blätterteig verwenden, probieren Sie auch diese herzhaften Varianten für eine abwechslungsreiche Kaffeetafel mit verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Einfache Schokotorte: Für größere Anlässe ergänzen sich diese Mini Quarktaschen wunderbar mit einer klassischen Schokotorte – so haben Ihre Gäste eine schöne Auswahl zwischen fruchtiger Quarknote und schokoladiger Süße.

Schlagsahne: Ein kleiner Klecks leicht gesüßte Sahne macht aus den Mini Quarktaschen ein noch luxuriöseres Dessert für besondere Anlässe.

Mediterrane Blätterteig-Tartelettes: Als herzhafte Alternative verwenden Sie denselben Blätterteig für mediterrane Tartelettes – perfekt für eine ausgewogene Kaffeetafel mit süßen und herzhaften Optionen.

FAQs

Kann ich die Mini Quarktaschen am Vortag vorbereiten?

Ja, Sie können sie bereits am Vortag backen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren – sie schmecken am nächsten Tag genauso köstlich.

Warum läuft meine Quarkfüllung aus?

Das Vanillepuddingpulver ist wichtig zum Binden der Füllung, und achten Sie darauf, dass die Teigränder gut festgedrückt sind, bevor Sie backen.

Kann ich gefrorenen Blätterteig verwenden?

Absolut, lassen Sie ihn einfach nach Packungsanweisung auftauen und verwenden Sie ihn wie frischen Blätterteig aus dem Kühlschrank.

Welche Alternative gibt es zu Mandelblättchen?

Gehackte Haselnüsse oder Pistazien funktionieren wunderbar, oder Sie lassen sie ganz weg für eine schlichtere Variante.

Mini Quarktaschen goldbraun gebacken auf Kuchengitter mit Mandelblättchen

Mini Quarktaschen

Knusprige Mini Quarktaschen mit cremiger Quarkfüllung und Orangenaroma
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 6 Stück
Gericht: Dessert, Gebäck
Küche: Deutsch
Kalorien: 320

Zutaten
  

  • 2 Rollen Blätterteig je 275g, gekühlt
  • 500 g Magerquark
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Stück Bio-Orange Abrieb und Saft
  • 1 Stück Ei für die Füllung
  • 1 Stück Eigelb zum Bestreichen
  • 1 EL Wasser
  • 30 g Mandelblättchen

Kochutensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Messer

Method
 

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig 5 Minuten vor dem Entrollen aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Für die Füllung Quark, Vanillezucker, Zucker, Puddingpulver, Orangenabrieb sowie den Orangensaft in einer Schüssel vermischen und 40 Sekunden gut verrühren bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Den ersten Blätterteig entrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Quarkcreme gleichmäßig darauf verteilen.
  4. Den zweiten Blätterteig entrollen und über die Quarkcreme legen. Gut andrücken.
  5. Das Eigelb mit Wasser verquirlen und die Oberfläche damit bestreichen. Mandelblättchen gleichmäßig darauf verteilen.
  6. In kleine Quadrate schneiden und für 25-30 Minuten goldbraun backen.
  7. Vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.

Notizen

4 Tage im Kühlschrank haltbar oder bis zu 3 Monate einfrieren. Dies ist kein High-Protein Rezept, sondern ein traditionelles deutsches Gebäck mit moderatem Proteingehalt durch den Quark.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating