Meine Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta ist das perfekte Wohlfühlessen für kalte Abende, wenn Sie etwas Herzhaftes und Sättigendes brauchen. Diese griechisch inspirierte Pfanne vereint zartes Rinderhackfleisch mit den kleinen, reisförmigen Kritharaki-Nudeln und cremigem Feta zu einem Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich dieses Rezept zum ersten Mal bei einer griechischen Freundin probiert habe. Der Duft von angebratenem Hackfleisch, Oregano und dem salzigen Feta war einfach unwiderstehlich. Seitdem ist diese Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta ein Dauerbrenner in meiner Küche geworden. Das Besondere an diesem Gericht ist, dass alles in einer einzigen Pfanne zubereitet wird und trotzdem so komplex und zufriedenstellend schmeckt. Die Nudeln nehmen wunderbar die Aromen der würzigen Hackfleischsauce auf, während der Feta am Ende eine herrlich cremige Note verleiht.
Warum Sie diese Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta lieben werden
Nach jahrelanger Erfahrung mit One-Pot-Gerichten kann ich mit Sicherheit sagen, dass diese Kritharaki-Pfanne zu meinen absoluten Favoriten gehört. Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und benötigt nur alltägliche Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Das Gericht ist in nur 30 Minuten fertig und perfekt für stressige Wochentage geeignet. Die kleinen Kritharaki-Nudeln garen direkt in der würzigen Sauce mit und nehmen dabei alle Aromen auf, was für einen besonders intensiven Geschmack sorgt. Besonders praktisch ist, dass Sie nur eine Pfanne schmutzig machen und trotzdem ein vollständiges, ausgewogenes Essen erhalten. Meine Familie liebt es, wie cremig und würzig die Kombination aus Hackfleisch, Tomatenmark und Feta schmeckt, und die Reste sind am nächsten Tag sogar noch besser.
Aufbewarungs- und Serviertipps
Bewahren Sie diese Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta bis zu drei Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. Ich empfehle, die Pfanne bei mittlerer Hitze auf dem Herd oder bei 180°C im Ofen aufzuwärmen und dabei einen Spritzer Gemüsebrühe hinzuzufügen, falls die Nudeln etwas trocken geworden sind.
Pro-Tipp: Das Gericht schmeckt hervorragend mit einem frischen griechischen Salat und warmem Fladenbrot als Beilage. Wenn Sie Lust auf weitere mediterrane Hackfleischgerichte haben, probieren Sie meine Türkische Auberginen-Hackfleisch-Pfanne oder die würzigen Türkischen Hackfleisch-Spieße.
Diese Kritharaki-Hackfleischpfanne können Sie auch problemlos portionsweise einfrieren und haben so immer ein schnelles Abendessen zur Hand. Für zusätzliche Frische garniere ich gerne mit frischem Oregano oder einem Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren. Wenn Sie gerne neue Geschmacksideen testen, dann ist auch mein Bulgogi mit Hackfleisch ein spannendes Fusionsgericht.
Fazit
Diese einfache Kritharaki-Hackfleischpfanne mit Feta beweist, dass Sie nicht viel Zeit oder komplizierte Zutaten brauchen, um ein wirklich zufriedenstellendes Abendessen zu zaubern. Probieren Sie dieses herrlich würzige Gericht aus und lassen Sie sich von der mediterranen Gemütlichkeit verzaubern. Ihre Familie wird Sie dafür lieben, und Sie werden dieses Rezept bestimmt immer wieder kochen wollen.
Mongolische Hackfleisch Nudeln
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Nudeln nach Packungsanweisung kochen bis sie al dente sind. Abgießen und beiseite stellen. Währenddessen Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauch hacken und Ingwer reiben.
- 1 EL Sesamöl in einem großen Wok oder tiefer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hackfleisch hinzugeben und unter Rühren 5-7 Minuten anbraten, bis es vollständig durchgegart und goldbraun ist.
- Gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer hinzugeben und 1-2 Minuten mitbraten, bis sie duften. Aufpassen, dass der Knoblauch nicht anbrennt.
- Sojasauce, Honig, Reisessig und optional Chilipaste hinzufügen. Alles gut umrühren und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
- Gekochte Nudeln in die Pfanne geben und gut vermischen, sodass sie die Sauce gleichmäßig aufnehmen. Frühlingszwiebeln hinzufügen und vorsichtig unterrühren - sie sollen knackig bleiben.
- Auf Teller verteilen und nach Belieben mit gerösteten Sesamsamen bestreuen. Sofort servieren.