Kohlrabi Schnitzel

Wer hätte gedacht, dass aus dem oft übersehenen Kohlrabi Schnitzel so ein absoluter Genuss werden kann? Diese knusprigen, goldbraunen Scheiben sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine wunderbare vegetarische Alternative zu klassischen Schnitzeln.

Es war ein regnerischer Herbsttag, als ich zum ersten Mal Kohlrabi in meiner Küche anders betrachtete. Statt der üblichen Suppe oder dem einfachen Gemüsebeilage wollte ich etwas Besonderes ausprobieren. Der Duft von goldbraun gebratenem, paniertem Kohlrabi erfüllte meine Küche – genau wie bei meiner Brokkoli-Kartoffel-Pfanne, die genauso unkompliziert und herzhaft ist.

und ich wusste sofort: Das wird ein Lieblingsrezept! Die knusprige Panade gibt dem milden, leicht nussigen Geschmack des Kohlrabis den perfekten Rahmen. Lass uns gemeinsam diese köstliche Entdeckung in deiner Küche zum Leben erwecken!

WARUM DU DIESES KOHLRABI SCHNITZEL LIEBEN WIRST

Diese Kohlrabi Schnitzel werden dich von der ersten Minute an begeistern und hier ist warum:

  • Unglaublich knusprig: Die goldbraune Panade sorgt für den perfekten Biss, während das Innere zart und saftig bleibt.
  • Schnell und einfach: In nur 30 Minuten zauberst du ein komplettes Hauptgericht auf den Tisch – genauso wie beim beliebten Friss-dich-dumm-Topf.
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Hauptgericht mit Kartoffeln oder als raffinierte Beilage zu Fleisch.
  • Vegetarisch und lecker: Eine wunderbare fleischlose Alternative, die auch Fleischliebhaber überzeugt.
  • Kostengünstig: Kohlrabi ist das ganze Jahr über erschwinglich und macht satt.
  • Perfekte Textur garantiert: Nach mehreren Versuchen entdeckte ich, dass das kurze Vorkochen der Schlüssel für die ideale Bissfestigkeit ist.

Kohlrabi Schnitzel mit Kartoffelpüree und Salat serviert

ZUTATENTIPPS FÜR DIESES REZEPT

Kohlrabi: Wähle feste, mittlere bis große Knollen ohne Druckstellen. Junge Kohlrabi sind zarter, aber größere eignen sich besser für Schnitzel.

Mehl: Weizenmehl Type 405 funktioniert perfekt, aber auch Dinkelmehl verleiht eine nussige Note.

Eier: Für die vegane Variante eignet sich Hafermilch oder Sojamilch besonders gut als Bindemittel.

Semmelbrösel: Panko-Brösel werden extra knusprig, normale Semmelbrösel sind aber genauso lecker.

Paprikapulver: Verleiht der Panade eine schöne Farbe und milden Geschmack. Edelsüß ist ideal.

Öl: Neutrales Pflanzenöl mit hohem Rauchpunkt wie Raps- oder Sonnenblumenöl verwenden.

Salz und Pfeffer: Für die beste Würzung bereits in die Panade mischen, nicht nur nachträglich salzen.

SO GELINGT DIR DIESES REZEPT

  1. Kohlrabi schälen und in etwa 1 cm dicke, gleichmäßige Scheiben schneiden.
  2. Kohlrabischeiben vorkochen in leicht gesalzenem Wasser für 5 Minuten, bis sie bissfest sind.
  3. Kohlrabi abtropfen lassen und gründlich auf Küchenpapier trocknen.
  4. Panierstraße aufbauen: Drei Teller bereitstellen mit Mehl, verquirlten Eiern und gewürzten Semmelbröseln.
  5. Semmelbrösel würzen mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischen.
  6. Kohlrabischeiben panieren: Erst in Mehl wenden, dann durch Ei ziehen, zuletzt in Bröseln wälzen.
  7. Öl in der Pfanne erhitzen bei mittlerer Hitze, nicht zu heiß werden lassen.
  8. Schnitzel braten von beiden Seiten je 3-4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  9. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  10. Sofort servieren für die beste Knusprigkeit und den vollen Geschmack.

AUFBEWAHRUNG UND AUFWÄRMEN

Frisch schmecken diese Kohlrabi Schnitzel am besten, aber du kannst sie auch aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter.

Zum Aufwärmen empfehle ich den Backofen bei 180°C für 8-10 Minuten statt der Mikrowelle – so bleibt die Panade schön knusprig. Du kannst die panierten, aber noch nicht gebratenen Schnitzel auch einfrieren und später direkt aus dem Gefrierschrank braten.

WAS PASST DAZU?

Kartoffelpüree: Der cremige Klassiker harmoniert perfekt mit der knusprigen Textur der Schnitzel – oder du servierst die Schnitzel mit meiner Gnocchi Pfanne als moderne Alternative.

Petersilienkartoffeln: Einfach und traditionell, lässt den Kohlrabigeschmack schön zur Geltung kommen.

Gemischter Salat: Ein frischer Beilagensalat mit Essig-Öl-Dressing bringt Leichtigkeit ins Gericht.

Preiselbeeren: Die säuerliche Süße ergänzt den milden Kohlrabigeschmack wunderbar.

Gurkensalat: Ein klassischer deutscher Gurkensalat passt perfekt zu panierten Gerichten.

Goldbraune knusprige Kohlrabi Schnitzel auf weißem Teller

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Kann ich die Schnitzel auch im Ofen zubereiten? Ja, bei 200°C etwa 15-20 Minuten backen und einmal wenden. Sie werden nicht ganz so knusprig wie in der Pfanne.

Muss ich den Kohlrabi vorkochen? Das Vorkochen ist wichtig, damit die Schnitzel innen gar werden, während die Panade außen knusprig bleibt.

Kann ich andere Gewürze verwenden? Absolut! Probiere Knoblauchpulver, Kräuter der Provence oder sogar etwas Parmesan in der Panade.

Wie erkenne ich, ob der Kohlrabi frisch ist? Frischer Kohlrabi ist fest, die Schale glänzt leicht und die Blätter (falls vorhanden) sind knackig grün.

Kann ich glutenfeies Mehl verwenden? Ja, glutenfreie Mehlmischungen funktionieren genauso gut für die Panade.

Werden die Schnitzel auch mit gefrorenen Kohlrabi? Gefrorener Kohlrabi wird nach dem Auftauen etwas weicher, funktioniert aber auch – einfach gut abtropfen lassen.

Goldbraune knusprige Kohlrabi Schnitzel auf weißem Teller

Knuspriges Kohlrabi Schnitzel

Unglaublich leckere vegetarische Schnitzel aus paniertem Kohlrabi - knusprig, zart und perfekt als Hauptgericht oder Beilage.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: Deutsch, Vegetarisch
Kalorien: 280

Zutaten
  

  • 2 Stück Große Kohlrabi Geschält und in 1 cm dicke Scheiben geschnitten.
  • 100 g Mehl Weizen- oder Dinkelmehl.
  • 2 Stück Eier Oder 100 ml pflanzliche Milch für vegane Variante.
  • 150 g Semmelbrösel Oder Panko für extra Knusprigkeit.
  • 1 Teelöffel Paprikapulver Für Farbe und Geschmack.
  • 1 Teelöffel Salz Zum Würzen der Panade.
  • Nach Geschmack Pfeffer Frisch gemahlen.
  • Zum Braten Pflanzenöl Sonnenblumen- oder Rapsöl.

Kochutensilien

  • Großer Topf
  • 3 Teller
  • Große Pfanne
  • Küchenpapier
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schaumkelle

Method
 

  1. Die Kohlrabischeiben in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten vorkochen, bis sie bissfest sind. Abgießen und auf Küchenpapier trocknen lassen.
  2. Drei Teller vorbereiten: Einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern oder pflanzlicher Milch und einen mit Semmelbröseln, vermischt mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
  3. Jede Kohlrabischeibe zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei oder die pflanzliche Milch ziehen und abschließend in den gewürzten Semmelbröseln wälzen.
  4. In einer Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  5. Die panierten Kohlrabischeiben in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten, etwa 3-4 Minuten pro Seite.
  6. Die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  7. Sofort servieren, solange sie noch heiß und knusprig sind.

Notizen

Diese Kohlrabi Schnitzel schmecken hervorragend mit Kartoffelpüree, Petersilienkartoffeln oder einem frischen Salat. Für eine fettärmere Variante können sie auch im Ofen bei 200°C für 15-20 Minuten gebacken werden - dabei einmal wenden.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating