Knoblauch-Blumenkohl-Pilz-Pfanne

Diese Knoblauch-Blumenkohl-Pilz-Pfanne ist mein absoluter Geheimtipp für alle, die schnell etwas Leckeres auf den Tisch bringen wollen. Als stolze deutsche Großmutter weiß ich, dass die besten Gerichte oft die einfachsten sind. Dieses Rezept zaubert in nur 25 Minuten ein wunderbar duftendes Gericht, das selbst die wählerischsten Esser begeistert.

In meiner Küche steht diese Pfanne mindestens einmal pro Woche auf dem Herd, besonders wenn meine Enkelkinder zu Besuch sind. Der Duft von geröstetem Knoblauch und goldbraunem Blumenkohl erfüllt das ganze Haus und lockt alle an den Esstisch. Was diese Knoblauch-Blumenkohl-Pilz-Pfanne so besonders macht, ist die perfekte Balance aus knackigem Gemüse, würzigen Aromen und der cremigen Note des Parmesans. Probieren wir es gemeinsam aus!

Warum Sie diese Knoblauch-Blumenkohl-Pilz-Pfanne lieben werden

Diese herzhafte Pfanne ist in meiner Familie seit Jahren ein Favorit, weil sie so unkompliziert und dennoch voller Geschmack ist. Das Gericht verwendet nur wenige, alltägliche Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Die Zubereitung dauert keine halbe Stunde, was es perfekt für hektische Wochentage macht. Der Blumenkohl bekommt durch das Anbraten eine wunderbar nussige Note, während die Pilze eine erdige Tiefe verleihen. Das geräucherte Paprikapulver sorgt für eine dezente Rauchnote, die das Gericht besonders aromatisch macht. Besonders schätze ich, wie vielseitig diese Pfanne ist – sie schmeckt als Beilage genauso gut wie als leichtes Hauptgericht.

Knoblauch-Blumenkohl-Pilz-Pfanne mit goldbraunem Gemüse und frischen Kräutern in schwarzer Pfanne

Aufbewahrung und Serviertipps

Diese Knoblauch-Blumenkohl-Pilz-Pfanne schmeckt am besten frisch zubereitet, lässt sich aber problemlos zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ich empfehle, Reste in einem luftdichten Behälter zu lagern und bei niedriger Hitze in der Pfanne oder kurz in der Mikrowelle aufzuwärmen. Pro-Tipp aus meiner Küche: Geben Sie beim Aufwärmen einen Spritzer Zitronensaft dazu, um die Frische zu bewahren. Das Gericht eignet sich wunderbar als Beilage zu gebratenem Fleisch oder Fisch, schmeckt aber auch solo mit einem Stück frischem Brot. Für eine sättigendere Mahlzeit serviere ich es gerne über Reis oder Nudeln.

Fazit

Diese Knoblauch-Blumenkohl-Pilz-Pfanne beweist, dass gesunde Küche weder kompliziert noch zeitaufwändig sein muss. Mit wenigen Handgriffen entsteht ein Gericht, das sowohl nahrhaft als auch unglaublich schmackhaft ist. Trauen Sie sich an dieses einfache Rezept heran – Ihre Familie wird begeistert sein, und Sie werden stolz auf das köstliche Ergebnis sein.

Knoblauch-Blumenkohl-Pilz-Pfanne mit goldbraunem Gemüse und frischen Kräutern in schwarzer Pfanne

Knoblauch-Blumenkohl-Pilz-Pfanne

Eine einfache, gesunde und geschmackvolle Pfanne mit Blumenkohl und Pilzen in würziger Knoblauchbutter-Sauce. Perfekt als kohlenhydratarme Beilage oder leichte Mahlzeit.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: Deutsch, Mediterran
Kalorien: 180

Zutaten
  

  • 2 EL Olivenöl Für das Anbraten
  • 2 EL Butter Für den Geschmack
  • 1 kleiner Kopf Blumenkohl In Röschen geschnitten (ca. 500g)
  • 200 g Pilze In Scheiben geschnitten (Champignons oder Braune Pilze)
  • 4 Zehen Knoblauch Fein gehackt
  • 1/2 TL Geräuchertes Paprikapulver Für die Würze
  • 1/2 TL Italienische Kräutermischung Oder gemischte Kräuter
  • Nach Geschmack Salz Zum Abschmecken
  • Nach Geschmack Schwarzer Pfeffer Frisch gemahlen
  • 1 EL Zitronensaft Frisch gepresst
  • 60 g Parmesankäse Gerieben, optional
  • Zum Garnieren Frische Petersilie Gehackt

Kochutensilien

  • Große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Knoblauchpresse
  • Holzlöffel

Method
 

  1. Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
  2. Blumenkohlröschen in die Pfanne geben und 5-6 Minuten anbraten, dabei gelegentlich wenden, bis sie leicht goldbraun sind.
  3. Pilzscheiben hinzufügen und weitere 4-5 Minuten mitbraten, bis sie weich werden und ihre Flüssigkeit abgeben.
  4. Gehackten Knoblauch, Paprikapulver, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer einrühren. Weitere 2 Minuten kochen, bis der Knoblauch duftet (nicht anbrennen lassen).
  5. Pfanne vom Herd nehmen und mit frischem Zitronensaft beträufeln. Optional mit geriebenem Parmesan bestreuen.
  6. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und sofort heiß servieren.

Notizen

Tipp: Für extra Knusprigkeit geröstete Mandeln oder Pinienkerne darüberstreuen. Für eine schärfere Variante eine Prise rote Chilliflocken hinzufügen. Das Gericht kann als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder als vegetarische Hauptmahlzeit mit Reis oder Quinoa serviert werden.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating