Himbeer-Brownies Rezept

Himbeer-Brownies sind meine absolute Lieblingskombination, wenn ich etwas Besonderes für meine Familie backen möchte. Diese veganen Brownies beweisen, dass pflanzliches Backen genauso saftig und schokoladig sein kann wie das Original. Als Großmutter von fünf Enkelkindern habe ich dieses Rezept so oft gebacken, dass ich es schon mit geschlossenen Augen zubereiten könnte.

Der Duft von warmen Brownies mit frischen Himbeeren erinnert mich immer an die Sommernachmittage auf unserem Bauernhof – ganz ähnlich wie bei meinem Zwetschgenkuchen, der ebenfalls Kindheitserinnerungen weckt.

Dort pflückte ich als Kind die süßesten Himbeeren direkt vom Strauch und brachte sie meiner Großmutter in die Küche. Diese veganen Himbeer-Brownies vereinen genau diese Kindheitserinnerungen mit modernem, pflanzlichem Backen. Das Geheimnis liegt im Leinmehl, das die Brownies unglaublich saftig macht, während die Himbeeren kleine Fruchtoasen schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam backen!

Himbeer-Brownies Rezept

Warum Sie diese veganen Himbeer-Brownies lieben werden

Nach jahrelangem Experimentieren in meiner Küche kann ich Ihnen versichern, dass diese Brownies jeden überzeugen werden. Die Kombination aus Kokosblütenzucker und Kakaopulver sorgt für eine tiefe, schokoladige Note, die perfekt mit der Säure der Himbeeren harmoniert.

Das Leinmehl macht die Brownies unglaublich saftig und ersetzt dabei ganz natürlich die Eier – ähnlich wie beim saftigen Bananenbrot mit Sauerrahm, das ebenfalls herrlich weich gelingt. Diese Brownies sind in nur 15 Minuten vorbereitet und benötigen keine komplizierten Zutaten – alles was Sie brauchen, finden Sie in jedem gut sortierten Supermarkt. Meine Enkelkinder können gar nicht genug davon bekommen, und das Beste ist, dass sie nach dem Abkühlen noch saftiger werden. Perfekt für die Kaffeetafel oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Familienessens.

Aufbewahrung & Serviertipps

Ich bewahre diese Himbeer-Brownies immer in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf, wo sie bis zu fünf Tage frisch bleiben. Pro-Tipp aus meiner Küche: Lassen Sie die Brownies nach dem Backen mindestens eine Stunde vollständig abkühlen, bevor Sie sie schneiden – so erhalten Sie die perfekten, sauberen Kanten. Für besonders saftige Ergebnisse wickle ich sie nach dem Abkühlen in Frischhaltefolie ein. Diese Brownies schmecken sowohl lauwarm als auch kalt hervorragend – und wie beim Bienenstich gilt: gut gekühlt entfaltet sich das Aroma sogar noch besser.

Sie eignen sich auch perfekt zum Einfrieren und können bis zu drei Monate gelagert werden – einfach portionsweise in Gefrierbeuteln verpacken.

Fazit

Diese veganen Himbeer-Brownies beweisen, dass pflanzliches Backen genauso köstlich und befriedigend sein kann wie traditionelle Rezepte. Mit ihrer saftigen Textur und dem herrlichen Geschmack nach Schokolade und frischen Himbeeren werden sie garantiert zu einem neuen Lieblings-Backwerk in Ihrer Küche. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und lassen Sie sich von der wunderbaren Kombination überraschen!

Frisch gebackene vegane Himbeer-Brownies auf Kühlgitter mit sichtbaren Himbeeren

Vegane Himbeer-Schoko-Brownies

Saftige vegane Brownies mit Himbeeren und Schokolade - einfach und köstlich
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 12 Brownies
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch, Vegan
Kalorien: 285

Zutaten
  

  • 180 g Mehl Weizen-, Dinkel- oder glutenfreies Mehl
  • 50 g Kakaopulver ungesüßt
  • 15 g Leinmehl oder gemahlene Leinsamen/Chiasamen
  • 1.5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Kokosblütenzucker oder anderer Zucker
  • 180 ml pflanzliche Milch Soja-, Cashew-, Haselnuss-, Kokos- oder Mandelmilch
  • 120 g Öl Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt optional
  • 300 g Himbeeren frisch oder TK
  • 50 g Schoko-Drops optional für das Topping

Kochutensilien

  • 28 x 18 cm Brownie-Backform
  • Große Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Backpapier

Method
 

  1. Den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Eine 28 x 18 cm Brownie-Backform leicht einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Kakaopulver, Leinmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. Kokosblütenzucker, Pflanzenmilch, Öl und Vanilleextrakt hinzugeben und zu einem homogenen Teig verrühren.
  4. 2/3 der Himbeeren vorsichtig unterheben.
  5. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen.
  6. Die restlichen Himbeeren darauf verteilen und nach Belieben mit Schoko-Drops bestreuen.
  7. Die Brownies 25-30 Minuten backen, je länger desto trockener werden sie.
  8. 20 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form heben.
  9. Vollständig abkühlen lassen, in Quadrate schneiden und genießen.

Notizen

TK-Beeren nicht auftauen und in Speisestärke wälzen, damit die Brownies nicht matschig werden. Luftdicht verpackt halten sie sich 5 Tage bei Zimmertemperatur.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating