Gesunde Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta

In meiner Küche duftet es an stressigen Wochentagen oft nach Knoblauch und geschmolzenem Parmesan – der Duft von meiner gesunden Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta. Dieses proteinreiche Gericht mit 38g Protein pro Portion bringt italienische Aromen und deutsche Gemütlichkeit auf den Tisch. Es ist meine Geheimwaffe für schnelle Familienabende.

Letzten Donnerstag hatte ich nur 35 Minuten Zeit für das Abendessen, bevor meine Tochter zum Klavierunterricht musste. Diese Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta rettete uns einmal mehr – cremig, proteinreich und so befriedigend, dass alle satt und zufrieden waren. Die Vollkornnudeln geben dem Gericht eine schöne Textur und machen lange satt. Das Beste? Alles kommt in einer Pfanne zusammen! Lass uns kochen!

Gesunde Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta

Warum Sie diese Gesunde Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta lieben werden

Nach jahrelanger Küchenpraxis weiß ich, welche Gerichte bei Familien wirklich ankommen. Diese gesunde Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta vereint alles, was ein perfektes Wochentagsessen ausmacht. Mit nur 35 Minuten Gesamtzeit passt sie in jeden hektischen Alltag, ohne dass Sie auf Geschmack verzichten müssen. Die Kombination aus saftigem Hähnchen und cremiger Parmesan-Sauce mit griechischem Joghurt ist deutlich leichter als klassische Sahnesaucen, aber genauso befriedigend. Das Geheimnis liegt in der ausgewogenen Proteinmenge von 38 Gramm pro Portion, die lange sättigt und den Blutzuckerspiegel stabil hält. Meine Familie schätzt besonders die Vollkornnudeln, die dem Gericht eine angenehme Bissfestigkeit verleihen und mehr Ballaststoffe liefern als normale Pasta.

Aufbewahrungs- und Servier-Tipps

Diese Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta lässt sich wunderbar im Kühlschrank bis zu vier Tage aufbewahren. Ich empfehle, das Gericht in luftdichten Behältern zu lagern und beim Aufwärmen einen Esslöffel Milch oder Hähnchenbrühe hinzuzufügen, um die cremige Konsistenz zu erhalten. Pro-Tipp: Lassen Sie das Gericht nach dem Kochen etwa fünf Minuten ruhen, damit die Sauce perfekt andickt und sich alle Aromen verbinden. Die Pasta schmeckt sowohl frisch zubereitet als auch am nächsten Tag aufgewärmt köstlich – perfekt für die Meal Prep. Servieren Sie sie mit einem knackigen Salat oder geröstetem Gemüse für eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit.

Gesunde Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta

Was dazu servieren

Diese proteinreiche Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta harmoniert wunderbar mit verschiedenen Beilagen, die das cremige Gericht perfekt ergänzen. Ein knackiger Brokkoli Salat bringt frische, knusprige Textur auf den Teller und balanciert die cremige Sauce ideal aus. Für eine weitere proteinreiche Ergänzung empfehle ich meinen Knusprigen Gnocchi Salat, der zusätzliche Sättigung bringt und das italienische Thema wunderbar aufgreift. Als low-carb Alternative passen meine Zucchini Pommes perfekt dazu – sie sind knusprig, gesund und bieten einen schönen Kontrast zur cremigen Pasta. Wenn Sie nach ähnlichen Hähnchen-Gerichten suchen, probieren Sie auch meine Cremige Hähnchen Brokkoli Pasta oder den Brokkoli Hähnchen Auflauf mit Frischkäse.

Fazit

Diese gesunde Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta beweist, dass schnelle Küche nicht auf Geschmack verzichten muss. Mit ihrer perfekten Balance aus Protein, Geschmack und Gemütlichkeit wird sie schnell zu Ihrem neuen Lieblingsgericht. Probieren Sie das Rezept aus und erleben Sie selbst, wie einfach gesunde Küche sein kann!

Gesunde Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta mit Vollkornnudeln und cremiger Sauce auf weißem Teller

Gesunde Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Pasta

Proteinreiches Pasta-Gericht mit saftigem Hähnchen, cremiger Parmesan-Sauce und Vollkornnudeln
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Hauptgericht, Pasta
Küche: Deutsch, Italienisch
Kalorien: 430

Zutaten
  

  • 225 g Vollkorn-Penne oder Fettuccine
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 450 g Hähnchenbrustfilets ohne Haut, gewürfelt
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 0.5 TL Paprikapulver
  • 0.5 TL italienische Kräutermischung
  • 1 EL Vollkornmehl
  • 240 ml natriumarme Hühnerbrühe
  • 120 ml fettarme Milch 1% oder 2%
  • 120 ml fettfreier griechischer Joghurt
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 60 g Baby-Spinat optional, aber empfohlen
  • Frische Petersilie, gehackt zum Garnieren

Kochutensilien

  • Großer Topf
  • Große beschichtete Pfanne
  • Messbecher
  • Kochlöffel

Method
 

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Vollkorn-Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen etwa 60ml Nudelwasser aufbewahren. Pasta abgießen und beiseite stellen.
  2. Während die Pasta kocht, 1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gewürfeltes Hähnchen hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und italienischen Kräutern würzen. 5-6 Minuten braten, gelegentlich wenden, bis es goldbraun und durchgegart ist. Hähnchen auf einen Teller geben und beiseite stellen.
  3. In derselben Pfanne den restlichen EL Olivenöl hinzufügen. Gehackten Knoblauch einrühren und 30-60 Sekunden anschwitzen, bis er duftet. Vollkornmehl einstreuen und in das Knoblauchöl einrühren, um eine helle Mehlschwitze zu bilden. 30 Sekunden kochen.
  4. Langsam die Hühnerbrühe unter ständigem Rühren eingießen. Milch hinzufügen und weiterrühren, bis die Sauce anzudicken beginnt (2-3 Minuten).
  5. Hitze reduzieren und griechischen Joghurt einrühren. Gut vermischen, bis vollständig eingearbeitet. Geriebenen Parmesan hinzufügen und rühren, bis er in die Sauce geschmolzen ist. Falls die Sauce zu dick ist, etwas Nudelwasser hinzufügen.
  6. Das gekochte Hähnchen zusammen mit den Säften zurück in die Pfanne geben. Gekochte Pasta und Spinat (falls verwendet) hinzufügen. Alles zusammenrühren, bis Pasta und Hähnchen vollständig mit der cremigen Sauce überzogen sind und der Spinat leicht welk ist.
  7. Pasta auf Teller verteilen und mit gehackter Petersilie und zusätzlichem Parmesan garnieren. Sofort heiß servieren.

Notizen

Joghurt vorsichtig erwärmen (nicht kochen) um Gerinnung zu vermeiden. Frisch geriebenen Parmesan für besseren Geschmack verwenden. Hähnchen gut würzen für mehr Geschmack. Im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating