Samstagnachmittage in meiner Küche duften immer nach warmen Haferflocken und süßen Äpfeln, und nichts macht mich glücklicher als der Anblick meiner Familie, die diese gesunden Apfel-Hafer-Kekse genießt. Meine Enkelin Klara hat mir beigebracht, dass gesunde Snacks nicht langweilig sein müssen, und nach Jahren der Perfektionierung kann ich versprechen, dass Sie diese Gesunde Apfel-Hafer-Kekse lieben werden.
Diese Gesunde Apfel-Hafer-Kekse entstanden aus meinem Wunsch, etwas Süßes zu backen, das sowohl nahrhaft als auch köstlich ist. In meiner Jugend lernten wir, dass Äpfel und Haferflocken die perfekte Kombination für einen energiereichen Snack sind. Die natürliche Süße der Äpfel mit dem nussigen Geschmack der Haferflocken ergibt eine wunderbare Harmonie, die Jung und Alt begeistert. Lassen Sie uns gemeinsam backen!
Warum Sie diese Gesunden Apfel-Hafer-Kekse lieben werden
In meiner langjährigen Backerfahrung habe ich gelernt, dass die besten Gesunde Apfel-Hafer-Kekse oft die einfachsten sind. Diese gesunden Apfel-Hafer-Kekse vereinen natürliche Zutaten zu einem Snack, der sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Sie sind perfekt für den Herbst, wenn frische Äpfel Saison haben, aber funktionieren das ganze Jahr über.
- Schnell und unkompliziert – in nur 28 Minuten fertig
- Natürlich gesüßt durch frische Äpfel ohne raffinierten Zucker
- Reich an Ballaststoffen durch Haferflocken für langanhaltende Sättigung
- Perfekt portionierbar für Pausensnacks oder unterwegs
- Ideal für die ganze Familie, besonders für Kinder
- Vielseitig anpassbar mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten
Zutatenliste
Ei: Das Bindemittel unserer Kekse sorgt für die perfekte Textur und hält alle Zutaten zusammen, während es gleichzeitig hochwertiges Protein liefert.
Magerquark: Diese Proteinquelle macht die Kekse besonders saftig und cremig, während sie den Nährwert deutlich erhöht – ein Geheimtipp meiner Großmutter.
Haferflocken: Das Herzstück unserer gesunden Apfel-Hafer-Kekse bringt Ballaststoffe, einen nussigen Geschmack und die charakteristische Textur mit sich.
Frischer Apfel: Wählen Sie eine süße Sorte wie Gala oder Fuji für natürliche Süße und saftige Frische, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Zimt: Dieses warme Gewürz unterstreicht den Apfelgeschmack wunderbar und verleiht den Keksen ihr gemütliches, herbstliches Aroma.
Backpulver: Sorgt dafür, dass unsere Kekse schön aufgehen und eine lockere, angenehme Konsistenz bekommen.
Mandelstifte: Diese optionalen Nüsse geben einen herrlichen Knuspereffekt und zusätzliche gesunde Fette für noch mehr Geschmack.
Wie man Gesunde Apfel-Hafer-Kekse zubereitet
Schritt 1. Ich heize meinen Ofen immer zuerst auf 180°C vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn die Kekse bereit zum Backen sind.
Schritt 2. Den Apfel wasche und reibe ich mit einer feinen Reibe – meine Großmutter sagte immer, dass geriebene Äpfel gleichmäßiger in den Teig einziehen.
Schritt 3. In einer großen Schüssel vermische ich alle Zutaten vorsichtig miteinander, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht – nicht zu lange rühren, sonst werden die Kekse zäh.
Schritt 4. Mit zwei Löffeln setze ich kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasse dabei genügend Abstand zwischen den Keksen.
Schritt 5. Die Mandelstifte streue ich großzügig über jeden Keks, was nicht nur schön aussieht, sondern auch einen tollen Geschmack gibt.
Schritt 6. Im vorgeheizten Ofen backen die Kekse etwa 15-18 Minuten, bis sie goldbraun sind – ich schaue gerne nach 15 Minuten das erste Mal nach.
Schritt 7. Nach dem Backen lasse ich die gesunden Apfel-Hafer-Kekse vollständig abkühlen, damit sie ihre perfekte Konsistenz bekommen.
Aufbewahrung und Aufwärmtipps
Diese Gesunde Apfel-Hafer-Kekse bewahre ich immer in einem luftdichten Glasbehälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Der Kühlschrank verhindert, dass sie zu weich werden und behält ihre schöne Textur bei.
Zum Einfrieren lege ich die völlig abgekühlten Kekse einzeln auf ein Blech, friere sie vor und packe sie dann in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu drei Monate und lassen sich einzeln entnehmen, wenn man Lust auf einen gesunden Snack hat.
Für das beste Geschmackserlebnis esse ich sie direkt bei Raumtemperatur oder wärme sie kurz in der Mikrowelle für 15-20 Sekunden auf. Das bringt das Apfelaroma noch mehr zur Geltung und macht sie herrlich weich.
Was zu Gesunden Apfel-Hafer-Keksen servieren
Griechischer Joghurt mit Honig: Die cremige Textur und milde Säure des Joghurts ergänzt die süßen, zimtigen Kekse perfekt und macht daraus eine vollwertige Zwischenmahlzeit.
Warmer Kräutertee: Besonders Kamille oder Fencheltee harmoniert wunderbar mit dem Apfel-Zimt-Geschmack und macht die Kekse zu einem gemütlichen Nachmittagssnack.
Frische Beeren: Himbeeren oder Blaubeeren bringen zusätzliche Vitamine und eine schöne Farbe auf den Teller, während sie den fruchtigen Geschmack der Kekse unterstreichen.
Heiße Milch: Für Kinder ist warme Milch mit etwas Honig der perfekte Begleiter zu diesen nahrhaften Keksen, besonders vor dem Schlafengehen.
Nussbutter: Ein kleiner Klecks Mandel- oder Erdnussbutter macht aus den Keksen eine noch sättigendere und proteinreichere Mahlzeit.
Häufige Fragen
Kann ich andere Früchte statt Äpfel verwenden?
Ja, geriebene Birnen oder kleine Bananenstückchen funktionieren genauso gut und geben den Keksen eine andere, aber ebenso köstliche Note.
Werden die Kekse ohne Zucker süß genug?
Die natürliche Süße der Äpfel reicht völlig aus, aber wenn Sie es süßer mögen, können Sie einen Teelöffel Honig hinzufügen.
Kann ich die Kekse vegan machen?
Ersetzen Sie das Ei durch eine halbe zerdrückte Banane und verwenden Sie pflanzlichen Quark – das Ergebnis ist genauso lecker.
Warum werden meine Kekse zu weich?
Achten Sie darauf, dass der Apfel nicht zu saftig ist und backen Sie die Kekse lange genug, bis sie goldbraun sind.
Kann ich glutenfreie Haferflocken verwenden?
Selbstverständlich, glutenfreie Haferflocken machen diese gesunden Apfel-Hafer-Kekse für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
Gesunde Apfel-Hafer-Kekse
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Apfel waschen, entkernen und fein reiben oder klein würfeln.
- Ei, Magerquark, Haferflocken, Apfel, Zimt, Backpulver und Salz in einer Schüssel gut vermengen.
- Optional Mandeln unter den Teig heben.
- Mit zwei Löffeln kleine Häufchen auf das Backpapier setzen.
- Die Kekse ca. 15–18 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.