Nichts wärmt das Herz so sehr wie der Duft einer cremigen Zucchinisuppe, die langsam auf dem Herd köchelt. In meiner Küche bedeutet diese Suppe pure Gemütlichkeit – besonders an kühlen Abenden, wenn die Familie um den Tisch versammelt ist.
Cremige Zucchinisuppe verwandelt sich in dieser cremigen Suppe von einem einfachen Sommergemüse zu einem wahren Trostspender. Die sanfte Süße der Zucchini harmoniert perfekt mit der samtigen Sahne und den aromatischen Kräutern. Diese cremige Zucchinisuppe ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten – in nur 40 Minuten steht sie dampfend auf dem Tisch.
Sie werden diese Suppe lieben!
Warum Sie diese cremige Zucchinisuppe lieben werden
Diese cremige Zucchinisuppe stammt aus der italienischen Küche, wo Zucchini seit Jahrhunderten geschätzt wird. In meiner Familie haben wir das Rezept über die Jahre perfektioniert und mit deutschen Einflüssen verfeinert. Die Kombination aus frischen Zucchini und cremiger Sahne schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl leicht als auch sättigend ist.
- Schnell und einfach zuzubereiten mit alltäglichen Zutaten aus dem Supermarkt
- Perfekt für entspannte Familienabende oder als elegante Vorspeise für Gäste
- Immer gleichmäßig cremige Konsistenz dank der bewährten Zubereitungsmethode
- Vielseitig anpassbar – funktioniert wunderbar mit pflanzlicher Sahne für vegane Varianten
- Lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch besser
- Reich an Vitaminen und trotzdem herrlich sättigend
Zutaten-Notizen
Zucchini: Das Herzstück dieser Suppe verleiht ihr die natürliche Cremigkeit und einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der perfekt mit den anderen Aromen harmoniert. Falls Sie noch weitere Zucchini übrig haben, probieren Sie auch unsere Zucchini-Hackfleisch-Pfanne oder die beliebten Zucchini Puffer.
Zwiebel: Bildet die aromatische Basis und gibt der cremigen Zucchinisuppe ihre herzhafte Tiefe, die das frische Zucchini-Aroma wunderbar ergänzt.
Knoblauch: Sorgt für die würzige Note und verleiht der Suppe ihren charakteristischen mediterranen Touch, ohne zu dominant zu werden.
Olivenöl: Ich verwende immer hochwertiges Olivenöl, da es den Geschmack der Zucchini unterstreicht und für die perfekte Grundlage beim Anbraten sorgt.
Gemüsebrühe: Die flüssige Basis sollte kräftig und aromatisch sein – ich empfehle immer eine gute Bio-Brühe für den besten Geschmack.
Sahne: Macht die Suppe herrlich cremig und samtig, wobei pflanzliche Sahne genauso gut funktioniert und einen etwas leichteren Geschmack ergibt.
Thymian: Das getrocknete Kraut bringt eine erdige, leicht blumige Note mit, die perfekt zu Zucchini passt und der Suppe Tiefe verleiht.
Zitronensaft: Ein kleiner Spritzer am Ende hellt die gesamte Suppe auf und bringt alle Aromen zum Strahlen.
Wie man cremige Zucchinisuppe zubereitet
Schritt 1. Ich beginne immer damit, die Zucchini gründlich zu waschen und in gleichmäßige Scheiben zu schneiden – so garen sie später gleichmäßig durch.
Schritt 2. Das Olivenöl erhitze ich in meinem Lieblingstopf bei mittlerer Hitze, damit es schön warm wird, ohne zu heiß zu werden.
Schritt 3. Zwiebel und Knoblauch brate ich vorsichtig an, bis die Zwiebel glasig wird – meine Oma sagte immer, dass der Knoblauch niemals braun werden darf, sonst wird er bitter.
Schritt 4. Die Zucchinischeiben gebe ich dazu und lasse sie 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich werden und ihren wunderbaren Duft entfalten.
Schritt 5. Ich gieße die Gemüsebrühe dazu und lasse alles 15-20 Minuten köcheln – in dieser Zeit werden die Zucchini butterweich und nehmen die Aromen auf.
Schritt 6. Mit meinem Stabmixer püriere ich die Suppe direkt im Topf, bis sie schön glatt und cremig wird – das funktioniert viel einfacher als mit einem Standmixer.
Schritt 7. Die Sahne rühre ich vorsichtig unter und würze mit Salz, Pfeffer und Thymian – ein Spritzer Zitronensaft am Ende macht den Unterschied.
Schritt 8. Beim Servieren garniere ich gerne mit frischen Kräutern und gerösteten Kürbiskernen für einen schönen Kontrast zur cremigen Konsistenz.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Ich bewahre Reste dieser cremigen Zucchinisuppe normalerweise bis zu 4 Tage im Kühlschrank auf, in einem luftdichten Behälter. Wichtig ist, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor sie in den Kühlschrank kommt.
Zum Einfrieren eignet sich diese Suppe hervorragend – ich friere sie portionsweise in Gefrierbeuteln ein, wo sie bis zu 3 Monate haltbar bleibt. In meiner Erfahrung ist es besser, die Sahne erst beim Aufwärmen hinzuzufügen, wenn man die Suppe einfriert.
Für die besten Ergebnisse wärme ich die Suppe langsam bei mittlerer Hitze auf dem Herd auf und rühre dabei gelegentlich um. Im Mikrowellengerät funktioniert es auch gut – einfach abdecken und in Intervallen erwärmen, damit nichts überkocht.
Was zu cremiger Zucchinisuppe servieren
Knuspriges Bauernbrot: Die rustikale Textur und der kräftige Geschmack des Brotes bilden einen perfekten Kontrast zur samtigen Suppe und eignen sich ideal zum Dippen. Falls Sie Lust auf selbstgemachtes Brot haben, probieren Sie unser Keto Hüttenkäse Fladenbrot.
Mediterrane Blätterteig-Tartelettes: Diese herzhaften kleinen mediterrane Bläterteigtartelettes sind eine elegante Ergänzung zur Suppe und bringen mediterrane Aromen auf den Tisch.
Geröstete Kürbiskerne: Diese knusprigen Kerne fügen nicht nur eine schöne Textur hinzu, sondern verstärken auch den herbstlichen Charakter der Suppe perfekt.
Caprese Pasta Salat: Ein frischer Caprese Pasta Salat mit Tomaten und Mozzarella bringt Leichtigkeit und macht aus der Suppe eine vollständige Mahlzeit.
Gefüllte Champignons: Unsere proteinreichen gefüllten Champignons aus dem Ofen sind eine wunderbare Beilage, die gut zu den milden Zucchini-Aromen passt.
Cremige Gnocchi-Pfanne: Für eine sättigende Hauptmahlzeit kombinieren Sie die Suppe mit unserer cremigen Gnocchi-Pfanne – eine perfekte Kombination italienischer Aromen.
FAQs
Kann ich die Zucchini mit Schale verwenden?
Ja, ich verwende die Zucchini immer mit Schale – sie enthält viele Nährstoffe und wird beim Pürieren ohnehin nicht mehr spürbar.
Wird die Suppe auch ohne Sahne cremig?
Die pürierte Zucchini sorgt bereits für eine natürliche Cremigkeit, aber die Sahne macht sie besonders samtig und rund im Geschmack.
Wie verhindere ich, dass die Suppe zu dünn wird?
Lassen Sie die Suppe nach dem Pürieren noch einige Minuten ohne Deckel köcheln – so verdunstet überschüssige Flüssigkeit und die Konsistenz wird perfekt.
Kann ich die Suppe am Vortag zubereiten?
Absolut! Die cremige Zucchinisuppe schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, weil sich alle Aromen wunderbar verbinden können.
Welche Kräuter passen noch dazu?
Basilikum und Petersilie harmonieren hervorragend, aber auch Rosmarin oder Oregano verleihen der Suppe eine interessante mediterrane Note.
Cremige Zucchinisuppe
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl oder Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Gewürfelte Zwiebel und gehackten Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis die Zwiebel weich und glasig wird.
- Geschnittene Zucchini in den Topf geben und unter gelegentlichem Rühren 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich werden.
- Gemüsebrühe in den Topf gießen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen und die Mischung mit einem Stabmixer pürieren, bis die Suppe glatt und cremig ist.
- Sahne zur pürierten Suppe geben und gut umrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken. Einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
- In Schalen gießen und mit frischen Kräutern garnieren. Optional mit gerösteten Kürbiskernen servieren.