Chicken Teriyaki

Dieses Chicken Teriyaki Rezept bringt die perfekte Balance aus süß-salzigen Aromen direkt auf deinen Teller. Mit saftigem Hähnchen, knackigem Brokkoli und einer selbstgemachten Teriyaki-Sauce wird jede Mahlzeit zu einem kleinen Geschmackserlebnis.

Die Küche duftet nach Sesamöl und geröstetem Hähnchen, während die glänzende Teriyaki-Sauce sanft in der Pfanne blubbert. Es ist dieser Moment, wenn alle Zutaten zusammenkommen und du weißt: Das wird richtig gut. Dieses Rezept hat mich schon durch viele stressige Abende gerettet – es ist schnell, nahrhaft und schmeckt einfach immer. Die Kombination aus zartem Hähnchen, bissfestem Brokkoli und dem süß-würzigen Glanz der Teriyaki-Sauce macht jeden Bissen zu einem kleinen Highlight. Also schnapp dir deine Pfanne und lass uns gemeinsam dieses wunderbare Chicken Teriyaki zubereiten!

WARUM DU DIESES REZEPT LIEBEN WIRST

Dieses Chicken Teriyaki Rezept vereint alles, was eine perfekte Mahlzeit ausmacht: Es ist schnell gemacht, unglaublich lecker und dabei auch noch gesund.

  • Schnell und unkompliziert: In nur 50 Minuten steht ein vollständiges Gericht auf dem Tisch
  • Perfekte Balance: Die süß-salzige Teriyaki-Sauce harmoniert wunderbar mit dem zarten Hähnchen
  • Gesund und ausgewogen: Protein, Gemüse und Kohlenhydrate in einem Gericht vereint
  • Familienfreundlich: Auch Kinder lieben den milden, süßlichen Geschmack
  • Vielseitig anpassbar: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren
  • Authentischer Geschmack: Die selbstgemachte Teriyaki-Sauce macht den Unterschied – nach verschiedenen Versuchen entdeckte ich, dass frischer Ingwer statt Pulver den Geschmack deutlich intensiviert

Chicken Teriyaki mit Brokkoli und Reis auf weißem Teller

ZUTATEN-TIPPS FÜR DIESES REZEPT

Hähnchenbrustfilet: Verwende am besten frisches Filet und schneide es gleichmäßig, damit alles gleichzeitig gar wird.

Sesamöl: Ein Tropfen genügt für das intensive Aroma – zu viel kann bitter werden.

Sojasauce: Wähle eine hochwertige Sojasauce, sie ist die Basis für den authentischen Geschmack.

Brokkoli: Frischer Brokkoli schmeckt am besten, tiefgekühlter funktioniert aber auch gut.

Reisessig: Falls du keinen hast, geht auch Apfelessig – er gibt der Sauce die nötige Säure.

Ingwer: Frisch gemahlener Ingwer bringt mehr Schärfe und Frische als das Pulver.

Speisestärke: Sie sorgt für die perfekte Konsistenz der Sauce – nicht zu dünn, nicht zu dick.

Sesam: Kurz in der Pfanne anrösten verstärkt das nussige Aroma.

WIE DU DIESES CHICKEN TERIYAKI ZUBEREITEST

  1. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und mit allen Zutaten für die Teriyaki-Marinade vermengen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  2. Reis nach Packungsanweisung kochen und warm halten.
  3. Brokkoli in gleichmäßige Röschen schneiden und in Salzwasser 8-10 Minuten bissfest garen.
  4. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen bei mittlerer bis hoher Hitze rundherum goldbraun anbraten.
  5. Paprika in Ringe schneiden und Frühlingszwiebeln fein hacken, dann beides zum Hähnchen geben.
  6. Gemüse 2-3 Minuten mitbraten, bis die Paprika leicht weich wird.
  7. Die restliche Marinade mit Brühe und Speisestärke glatt rühren und in die Pfanne geben.
  8. Alles sanft aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt und das Hähnchen schön glasig wird. Nach mehreren Versuchen lernte ich, dass geduldiges Rühren bei mittlerer Hitze verhindert, dass die Sauce klumpt.
  9. Den gegarten Brokkoli unterheben und kurz erwärmen.
  10. Mit Reis servieren und mit geröstetem Sesam sowie gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.

AUFBEWAHRUNG UND AUFWÄRMEN

Das Chicken Teriyaki hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Bewahre es am besten in einem luftdichten Behälter auf. Zum Aufwärmen eignet sich die Pfanne am besten – einfach bei mittlerer Hitze erwärmen und bei Bedarf einen Schluck Wasser hinzufügen, falls die Sauce zu dick geworden ist. In der Mikrowelle funktioniert es auch, aber die Textur wird nicht ganz so schön.

WAS PASST DAZU?

Gedämpfter Jasminreis: Der klassische Begleiter, der die würzige Sauce perfekt aufnimmt.

Miso-Suppe: Eine leichte Vorspeise, die das asiatische Menü abrundet.

Eingelegtes Gemüse: Bringt frische Säure und knackige Textur ins Spiel.

Edamame: Als gesunde Vorspeise oder Beilage perfekt geeignet.

Gyoza: Gebratene Teigtaschen machen das Gericht zu einem richtigen Festmahl.

Alle Zutaten für Chicken Teriyaki arrangiert auf Arbeitsfläche

FAQ – HÄUFIGE FRAGEN

Kann ich Hähnchenschenkel statt Brust verwenden? Ja, das funktioniert wunderbar! Hähnchenschenkel werden besonders saftig, brauchen aber etwa 5 Minuten länger zum Garen.

Wie kann ich das Gericht schärfer machen? Füge einfach etwas Sriracha oder gehackte Chilischoten zur Marinade hinzu.

Welche Gemüsealternativen gibt es? Zucchini, Möhren, Pak Choi oder Zuckerschoten funktionieren alle prima.

Kann ich die Teriyaki-Sauce im Voraus machen? Absolut! Sie hält sich im Kühlschrank eine Woche und wird sogar noch intensiver im Geschmack.

Ist das Rezept glutenfrei möglich? Ja, verwende einfach glutenfreie Sojasauce und achte darauf, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind.

Wie erkenne ich, dass das Hähnchen gar ist? Das Fleisch sollte innen weiß und nicht mehr rosa sein. Aus meinen Tests weiß ich, dass ein Fleischthermometer bei 74°C die perfekte Garstufe anzeigt.

Alle Zutaten für Chicken Teriyaki arrangiert auf Arbeitsfläche

Chicken Teriyaki mit Brokkoli und Reis

Zartes Hähnchen in hausgemachter Teriyaki-Sauce mit knackigem Brokkoli und duftendem Reis. Ein ausgewogenes asiatisches Gericht voller Geschmack.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 3 Portionen
Gericht: Hauptgericht
Küche: Asiatisch, Japanisch
Kalorien: 420

Zutaten
  

  • 350 g Hähnchenbrustfilet In gleichmäßige Stücke geschnitten.
  • 120 g Reis Weißer Reis oder Basmati, roh.
  • 500 g Brokkoli Frisch, in Röschen geschnitten.
  • 2 Stück Rote Spitzpaprika In Ringe geschnitten.
  • 1-2 Stück Frühlingszwiebeln Fein gehackt.
  • 10 g Öl zum Braten Neutrales Öl oder Sonnenblumenöl.
  • 80 ml Brühe Gemüse- oder Hühnerbrühe.
  • 1 TL Speisestärke Zum Andicken der Sauce.
  • 15 g Sesam Zum Garnieren.
  • 15 g Sesamöl Für die Teriyaki-Marinade.
  • 2-3 Zehen Knoblauch Gepresst oder fein gehackt.
  • 2 TL Gemahlener Ingwer Oder frisch geriebener Ingwer.
  • 6 EL Sojasauce Vorzugsweise japanische Sojasauce.
  • 2 EL Wasser Zum Verdünnen der Marinade.
  • 3 TL Essig Reisessig oder Apfelessig.
  • 3 TL Zucker Weißer Zucker oder brauner Zucker.

Kochutensilien

  • Große Pfanne oder Wok
  • Topf für Reis
  • Topf für Brokkoli
  • Rührschüssel
  • Knoblauchpresse
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Method
 

  1. Bereiten Sie die Teriyaki-Marinade zu, indem Sie Sesamöl, gepressten Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Wasser, Essig und Zucker in einer Schüssel vermischen.
  2. Schneiden Sie das Hähnchenbrustfilet in gleichmäßige Stücke und vermengen Sie es mit der Teriyaki-Marinade. Lassen Sie es mindestens 30 Minuten marinieren, damit die Aromen gut einziehen.
  3. Kochen Sie den Reis nach Packungsanweisung und halten Sie ihn warm.
  4. Schneiden Sie den Brokkoli in gleichmäßige Röschen und garen Sie ihn 8-10 Minuten in kochendem Salzwasser, bis er zart, aber noch bissfest ist. Abgießen.
  5. Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze und braten Sie das marinierte Hähnchen von allen Seiten goldbraun an, bis es durchgegart ist.
  6. Fügen Sie die in Ringe geschnittenen Paprika und die gehackten Frühlingszwiebeln hinzu. Braten Sie 2-3 Minuten mit, bis das Gemüse leicht weich wird.
  7. Verrühren Sie die restliche Marinade mit der Brühe und der Speisestärke bis zur glatten Konsistenz.
  8. Geben Sie diese Mischung in die Pfanne und lassen Sie alles sanft aufkochen, dabei ständig rühren, bis die Sauce eindickt und das Hähnchen schön umhüllt.
  9. Geben Sie den gegarten Brokkoli in die Pfanne und schwenken Sie ihn vorsichtig mit, um ihn zu erwärmen.
  10. Servieren Sie das Chicken Teriyaki auf dem warmen Reis, garniert mit Sesam und frisch gehackten Frühlingszwiebeln.

Notizen

Dieses Gericht kann mit anderem Gemüse wie Zucchini, Karotten oder Zuckerschoten individuell angepasst werden. Die hausgemachte Teriyaki-Sauce hält sich eine Woche im Kühlschrank und kann im Voraus zubereitet werden. Für einen authentischeren Geschmack verwenden Sie frischen Ingwer statt gemahlenen.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating