Wenn der Sommer zu heiß wird und ich keine Lust auf langes Backen habe, sind diese Blaubeer No-Bake Cheesecake Becher meine Rettung. Diese kleinen Dessertbecher bringen alle Aromen eines klassischen Cheesecakes auf den Tisch, ohne dass der Ofen angeschaltet werden muss.
Diese cremigen Blaubeer No-Bake Cheesecake Becher entstanden an einem besonders heißen Julitag, als meine Enkelkinder zu Besuch waren und unbedingt etwas Süßes wollten. Der Ofen war tabu, aber die Kühlschrank-Methode funktionierte perfekt. Die Kombination aus knuspriger Graham-Cracker-Basis und samtiger Blaubeer-Cheesecake-Creme macht jede Portion zu einem kleinen Himmel im Glas. Das Beste daran ist, dass die Becher einzeln portioniert sind und sich wunderbar stapeln lassen. Los geht’s!
Warum Sie diese Blaubeer No-Bake Cheesecake Becher lieben werden
Diese erfrischenden Dessertbecher haben sich zu einem echten Familienliebling entwickelt, besonders an warmen Sommertagen. Die No-Bake-Methode macht das Dessert unglaublich einfach und perfekt für Anfänger geeignet.
- Kein Backen erforderlich – ideal für heiße Sommertage oder kleine Küchen
- Fertig in nur 20 Minuten aktiver Arbeitszeit, dann übernimmt der Kühlschrank
- Perfekte Einzelportionen für Gäste oder Familienfeiern
- Wunderschöne Präsentation in durchsichtigen Gläsern zeigt die Schichten
- Blaubeeren liefern natürliche Antioxidantien und fruchtige Süße
- Lässt sich problemlos am Vortag vorbereiten
Diese cremigen Blaubeer-Träume sind mehr als nur ein Dessert – sie sind pure Sommerfreude im Glas.
Zutatenliste
Graham-Cracker-Brösel: Diese knusprigen Keksbrösel bilden die perfekte süße Basis und sorgen für den klassischen Cheesecake-Geschmack mit angenehmem Biss.
Ungesalzene Butter: Die geschmolzene Butter bindet die Krümel zu einer festen Kruste zusammen und verleiht reichhaltigen, buttrigen Geschmack.
Zucker: Der Zucker in der Kruste verstärkt die Süße und hilft dabei, die Brösel perfekt zu verbinden.
Frischkäse: Das Herzstück jedes Cheesecakes – sorgt für die charakteristische cremige Textur und den milden, tangy Geschmack.
Puderzucker: Löst sich viel besser auf als normaler Zucker und macht die Cheesecake-Creme seidig glatt.
Vanilleextrakt: Verleiht der Creme warme, aromatische Tiefe und verstärkt den klassischen Cheesecake-Geschmack.
Schlagsahne: Macht die Füllung luftig-leicht und sorgt für die perfekte mousse-artige Konsistenz.
Frische Blaubeeren: Bringen natürliche Süße, wunderschöne Farbe und einen Hauch von Sommerfische in jeden Bissen.
Zitronensaft: Hebt den Blaubeergeschmack hervor und verhindert, dass die Früchte oxidieren.
Wie macht man Blaubeer No-Bake Cheesecake Becher?
Schritt 1. Ich beginne immer damit, die Graham-Cracker-Brösel mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker zu vermengen – die Mischung sollte wie feuchter Sand aussehen und sich gut formen lassen.
Schritt 2. Die Krümel-Mischung teile ich gleichmäßig auf vier Gläser auf und drücke sie mit einem Löffel oder kleinen Glas fest nach unten, damit eine stabile Basis entsteht.
Schritt 3. Für die Cheesecake-Füllung schlage ich den weichen Frischkäse mit dem Handmixer cremig, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind – das ist entscheidend für die glatte Textur.
Schritt 4. Puderzucker und Vanilleextrakt füge ich hinzu und rühre weiter, bis alles perfekt glatt ist und die Masse leicht aufgehellt aussieht.
Schritt 5. In einer separaten Schüssel schlage ich die Sahne steif – sie sollte feste Spitzen bilden, aber nicht zu fest werden, sonst wird die Creme später körnig.
Schritt 6. Die geschlagene Sahne hebe ich vorsichtig unter die Frischkäsemasse – ich verwende einen Teigschaber und bewege ihn von unten nach oben, um die Luftigkeit zu erhalten.
Schritt 7. Etwa die Hälfte der Blaubeeren zerdrücke ich mit einer Gabel und dem Zitronensaft, lasse aber einige ganze Beeren für die Textur – das gibt schöne Farbschlieren.
Schritt 8. Die zerdrückten Blaubeeren rühre ich sanft in die Cheesecake-Masse ein, bis eine marmorierte Optik entsteht.
Schritt 9. Diese cremige Mischung verteile ich auf die vorbereiteten Krusten und lasse etwa einen Zentimeter Rand zum Glasrand frei.
Schritt 10. Die Becher kommen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank – ich decke sie mit Frischhaltefolie ab, damit sie keine fremden Gerüche annehmen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Diese Blaubeer No-Bake Cheesecake Becher halten sich wunderbar bis zu 4 Tagen im Kühlschrank, wenn sie gut abgedeckt sind. Ich verwende immer Frischhaltefolie direkt über den Bechern oder stelle sie in einen luftdichten Behälter.
Das Einfrieren ist bei diesem Rezept nicht ideal, da die Textur der Sahne nach dem Auftauen körnig werden kann. Falls Sie doch einfrieren möchten, sollten Sie die Becher maximal 2 Wochen eingefroren lassen und langsam im Kühlschrank auftauen.
Da es sich um ein kaltes Dessert handelt, ist kein Aufwärmen nötig – im Gegenteil, die Becher schmecken am besten gut gekühlt direkt aus dem Kühlschrank serviert.
Was passt zu Blaubeer No-Bake Cheesecake Bechern
Knusprige Waffeln: Die warme, knusprige Textur bildet einen wunderbaren Kontrast zur kühlen, cremigen Cheesecake-Füllung.
Frische Erdbeeren: Ergänzen die Blaubeeren perfekt und bringen zusätzliche Frische und Farbe auf den Teller.
Leichter Minztee: Ein erfrischender Minztee kühlt den Gaumen und verstärkt das sommerliche Gefühl dieses Desserts.
Shortbread-Kekse: Diese buttrigen Kekse harmonieren geschmacklich perfekt mit der Cheesecake-Creme und bieten zusätzliche Textur.
Heidelbeer-Pistazien-Traumriegel: Diese fruchtigen Riegel ergänzen das Blaubeer-Thema wunderbar und schaffen ein harmonisches Beeren-Dessert-Buffet.
Leichter Joghurtkuchen mit Blaubeeren: Ein perfektes Pendant für Gäste, die eine größere Portion möchten – beide Desserts teilen die Liebe zu frischen Blaubeeren.
FAQs
Kann ich andere Beeren verwenden?
Ja, Himbeeren oder Erdbeeren funktionieren genauso gut – ich zerdrücke sie genauso wie die Blaubeeren und passe eventuell die Zuckermenge an die natürliche Süße der Früchte an.
Warum wird meine Cheesecake-Füllung nicht fest?
Der Frischkäse muss wirklich Zimmertemperatur haben und die Sahne steif geschlagen werden – zu warme Zutaten oder zu wenig geschlagene Sahne führen zu einer weichen Konsistenz.
Kann ich das Rezept am Vortag machen?
Auf jeden Fall! Die Becher werden sogar noch besser, wenn sie über Nacht durchziehen können – die Aromen verbinden sich wunderbar.
Was mache ich, wenn ich keine Graham-Cracker finde?
Butterkekse oder Digestive-Kekse zerbröselt funktionieren genauso gut als Ersatz für die Kruste.
Wie verhindere ich, dass die Sahne gerinnt?
Alle Zutaten sollten etwa die gleiche Temperatur haben und die Sahne nur bis zu steifen Spitzen schlagen, nicht länger.
Blaubeer Glück No-Bake Cheesecake Becher
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Graham-Cracker-Brösel, geschmolzene Butter und Zucker in einer Rührschüssel vermengen, bis die Mischung die Konsistenz von feuchtem Sand hat.
- Die Krümel-Mischung gleichmäßig auf vier Servierbecher aufteilen und fest nach unten drücken.
- Weichen Frischkäse mit einem Handmixer geschmeidig schlagen bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter rühren, bis alles vollständig glatt ist.
- In einer anderen Schüssel die Schlagsahne steif schlagen.
- Geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemischung heben.
- Frische Blaubeeren mit Zitronensaft mit einer Gabel zerdrücken. Einige Blaubeeren ganz lassen für zusätzliche Textur.
- Zerdrückte Blaubeeren vorsichtig in die Cheesecake-Füllung einrühren.
- Cheesecake-Mischung über die Krusten löffeln, sodass die Becher etwa zu 3/4 gefüllt sind.
- Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen.
- Mit ganzen Blaubeeren und frischer Minze garnieren vor dem Servieren.