Blätterteig mit Schinken und Käse gefüllt

Samstagsmorgens in meiner Küche riecht es immer nach frisch gebackenem Blätterteig, und nichts geht über den Duft von goldbraunen, mit Schinken und Käse gefüllten Blätterteig-Taschen. Meine Großmutter lehrte mich, dass einfache Zutaten die besten Partyhäppchen ergeben, und nach Jahren des Backens kann ich versprechen, dass dieser herzhafte Snack auf jeder Feier ein Hit wird. Blätterteig mit Schinken und Käse gefüllt ist das perfekte Rezept für spontane Gäste oder gemütliche Familienabende.

Diese köstlichen Taschen haben ihre Wurzeln in der europäischen Backtraditionen, wo Blätterteig seit Jahrhunderten für herzhafte und süße Leckereien verwendet wird. Anders als aufwendige Gerichte braucht dieses Rezept nur wenige Zutaten aus dem Kühlregal und ist in weniger als einer halben Stunde fertig. Die knusprige Textur des Blätterteigs kombiniert mit der würzigen Füllung macht jede Portion zu einem besonderen Genuss.

Blätterteig mit Schinken und Käse gefüllt

Warum Sie diesen gefüllten Blätterteig lieben werden

Ich habe diese Blätterteig-Taschen unzählige Male für meine Familie und Freunde gebacken, und sie verschwinden immer blitzschnell vom Teller. Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Backkenntnisse – perfekt für Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen. Mit nur 15 Minuten Vorbereitungszeit und 18 Minuten im Ofen haben Sie einen warmen, knusprigen Snack bereit. Diese Taschen eignen sich hervorragend für Partys, als Fingerfood oder als herzhaftes Frühstück am Wochenende. Der Sesam verleiht eine nussige Note und macht die Optik besonders ansprechend. Mein Lieblingsteil ist die Flexibilität – Sie können die Füllung nach Belieben variieren und haben immer ein neues Geschmackserlebnis.

Zutatenliste

Blätterteig: Die fertige Blätterteigplatte aus dem Kühlregal spart Ihnen viel Zeit und sorgt für eine perfekt knusprige, goldbraune Hülle, die in Schichten aufgeht.

Schmand: Die cremige Textur des Schmands bildet eine köstliche Basis für die Füllung und hält Schinken und Käse zusammen, während er beim Backen eine leichte Würze hinzufügt.

Italienischer Schinken: Der würzige, zarte Schinken bringt einen herzhaften Geschmack in die Blätterteig-Taschen und harmoniert perfekt mit dem milden Käse.

Maasdamer oder Emmentaler: Ich bevorzuge Maasdamer wegen seines milden, nussigen Geschmacks, aber Emmentaler funktioniert genauso gut und schmilzt wunderbar beim Backen.

Ei: Das verquirlte Ei sorgt für die glänzende, goldbraune Oberfläche und hilft dem Sesam, am Blätterteig zu haften.

Sesam: Die gerösteten Sesamsamen verleihen eine leichte Knusprigkeit und einen nussigen Geschmack, der die herzhaften Aromen perfekt ergänzt.

Wie man Blätterteig mit Schinken und Käse gefüllt zubereitet?

Schritt 1: Ich heize den Backofen immer zuerst auf 190°C Umluft vor, damit er die richtige Temperatur hat und der Blätterteig gleichmäßig goldbraun wird.

Schritt 2: Den ersten Blätterteig vorsichtig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen – hier ist Geduld wichtig, damit der Teig nicht reißt.

Schritt 3: In meiner Küche streiche ich den Schmand gleichmäßig mit einem Löffel über den Blätterteig und lasse dabei einen kleinen Rand frei, damit die Füllung nicht herausquillt.

Schritt 4: Die Schinkenscheiben gleichmäßig auf dem bestrichenen Blätterteig verteilen und den geriebenen Käse darüber streuen – ich achte darauf, dass jede Ecke etwas abbekommt.

Schritt 5: Den zweiten Blätterteig vorsichtig darüberlegen und die Ränder leicht mit den Fingern andrücken, damit beide Schichten gut zusammenhalten.

Schritt 6: Das verquirlte Ei mit einem Backpinsel großzügig auf der Oberfläche verteilen und den Sesam darüber streuen – das gibt später die schöne glänzende Kruste.

Schritt 7: Mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider den gefüllten Blätterteig in gleichmäßige Quadrate schneiden, bevor er in den Ofen kommt.

Schritt 8: Im vorgeheizten Backofen etwa 18 Minuten backen, bis der Blätterteig schön aufgegangen ist und eine goldbraune Farbe hat – mein Mann liebt es, wenn die Ecken besonders knusprig sind.

Wie man die Blätterteig-Taschen aufbewahrt und aufwärmt

Ich bewahre übrig gebliebene Blätterteig-Taschen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Lassen Sie die Taschen vollständig abkühlen, bevor Sie sie verschließen, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Wenn Sie die Taschen einfrieren möchten, empfehle ich, sie nach dem Backen und Abkühlen einzeln in Frischhaltefolie zu wickeln und in einem Gefrierbeutel aufzubewahren. So halten sie sich bis zu 2 Monate und sind perfekt für spontane Gäste.

Zum Aufwärmen erhitze ich die Taschen am liebsten im Backofen bei 160°C für etwa 8-10 Minuten, damit sie wieder schön knusprig werden. Sie können auch die Mikrowelle verwenden, aber dann verlieren sie etwas von ihrer Knusprigkeit – ein feuchtes Küchentuch darüber hilft, sie saftig zu halten.

Blätterteig mit Schinken und Käse gefüllt

Was man zu Blätterteig mit Schinken und Käse gefüllt servieren kann

Frischer grüner Salat mit Balsamico-Dressing: Ein knackiger Blattsalat mit einer leichten Vinaigrette bringt Frische auf den Teller und gleicht die reichhaltigen, buttrigen Blätterteig-Taschen perfekt aus. Wenn Sie nach einem proteinreichen Salat suchen, probieren Sie unseren mediterranen Kichererbsensalat – er passt wunderbar zu den herzhaften Taschen.

Tomaten-Mozzarella-Salat: Die Kombination aus saftigen Tomaten, cremigem Mozzarella und frischem Basilikum ergänzt die herzhaften Aromen der gefüllten Taschen und sorgt für eine mediterrane Note auf Ihrem Buffet. Alternativ eignet sich auch unser Caprese Pasta Salat als perfekte Beilage.

Geröstetes Gemüse: In meiner Küche serviere ich diese Blätterteig-Taschen oft mit buntem Ofengemüse wie Paprika, Zucchini und Auberginen – die karamellisierten Gemüsearomen passen wunderbar zur würzigen Füllung. Unsere cremige Zucchini Pfanne mit Paprika ist eine hervorragende warme Alternative.

Gurkensalat mit Dill: Ein erfrischender Gurkensalat mit saurer Sahne und Dill bietet einen kühlen Kontrast zu den warmen, knusprigen Taschen und ist besonders an warmen Tagen beliebt.

Oliven und eingelegtes Gemüse: Eine kleine Schüssel mit gemischten Oliven und eingelegten Peperoni oder Gürkchen rundet das herzhafte Buffet ab und gibt Ihren Gästen mehr Auswahl.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich anderen Käse verwenden?

Auf jeden Fall – ich verwende oft Gouda, Cheddar oder sogar Gruyère, je nachdem, was ich im Kühlschrank habe, und alle schmelzen wunderbar und bringen ihren eigenen Charakter mit.

Wie verhindere ich, dass der Blätterteig durchweicht?

Tragen Sie den Schmand nicht zu dick auf und lassen Sie einen kleinen Rand frei – so bleibt der Blätterteig schön knusprig und die Füllung läuft nicht aus.

Kann ich die Taschen vorbereiten?

Ja, Sie können die gefüllten und geschnittenen Taschen bis zu 4 Stunden vor dem Backen vorbereiten, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren – erst kurz vor dem Servieren backen.

Warum wird mein Blätterteig nicht knusprig?

Stellen Sie sicher, dass Ihr Backofen richtig vorgeheizt ist und verwenden Sie die Umluft-Funktion für eine gleichmäßige Hitzeverteilung – das garantiert goldbraune, knusprige Ergebnisse.

Blätterteig mit Schinken und Käse gefüllt

Blätterteig mit Schinken und Käse gefüllt

Knusprige Blätterteig-Taschen mit würziger Schinken-Käse-Füllung – perfekt für Partys
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 18 Minuten
Gesamtzeit 33 Minuten
Portionen: 8 Portionen
Gericht: Fingerfood, Snack, Vorspeise
Küche: Deutsch, Europäisch
Kalorien: 360

Zutaten
  

  • 2 Stück Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 3 EL Schmand ca. 80 g
  • 4 Scheiben Italienischer Schinken
  • 100 g Maasdamer oder Emmentaler gerieben
  • 1 Stück Ei verquirlt
  • 1 EL Sesam

Kochutensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Backpinsel
  • Pizzaschneider oder scharfes Messer
  • Kleine Schüssel zum Verquirlen des Eis

Method
 

  1. Backofen auf 190°C Umluft vorheizen.
  2. Den ersten Blätterteig vorsichtig auseinanderrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  3. Den Blätterteig gleichmäßig mit Schmand bestreichen und dabei einen kleinen Rand freilassen.
  4. Die Schinkenscheiben auf dem Blätterteig auslegen und den geriebenen Käse darüber verteilen.
  5. Den zweiten Blätterteig darüberlegen und die Ränder leicht andrücken, damit beide Schichten gut zusammenhalten.
  6. Den gefüllten Blätterteig mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.
  7. Den Blätterteig in gleichmäßige Quadrate oder Rechtecke schneiden.
  8. Im vorgeheizten Backofen bei 190°C Umluft etwa 18 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.

Notizen

Diese Blätterteig-Taschen schmecken warm am besten, können aber auch bei Raumtemperatur serviert werden. Im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren oder eingefroren bis zu 2 Monate lagern. Zum Aufwärmen im Backofen bei 160°C für 8-10 Minuten erhitzen.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating