Cremige Pilz-Spinat-Blätterteighäppchen

An einem gemütlichen Samstagmorgen erfüllt der Duft von Blätterteig meine Küche, und ich kann es kaum erwarten, diese cremigen Pilz-Spinat-Blätterteighäppchen mit meiner Familie zu teilen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind wie warme Umarmungen auf einem Teller – perfekt für Brunchs oder als elegante Vorspeise.

In meiner Küche habe ich gelernt, dass die besten Appetithäppchen oft die einfachsten sind. Diese Cremige Pilz-Spinat-Blätterteighäppchenvereinen erdige Pilze mit frischem Spinat in einer seidigen Käsecreme, alles umhüllt von knusprigem Blätterteig. Meine Großmutter würde sagen, dass gute Zutaten für sich sprechen, und bei diesem Rezept stimmt das absolut. Die Kombination aus cremiger Füllung und goldenem Teig macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest. Los geht’s mit dem Backen!

Warum Sie diese Cremige Pilz-Spinat-Blätterteighäppchen lieben werden

Diese Cremige Pilz-Spinat-Blätterteighäppchen sind in meiner Familie seit Jahren ein Hit, weil sie sowohl elegant als auch überraschend einfach zuzubereiten sind. Die cremige Pilz-Spinat-Füllung bietet eine wunderbare Balance aus erdigen Aromen und frischer Leichtigkeit. Sie lassen sich perfekt vorbereiten – ich stelle sie oft schon am Morgen zusammen und backe sie dann frisch für Gäste. Der Blätterteig wird herrlich knusprig und golden, während die Füllung cremig und würzig bleibt. Diese Häppchen sind vielseitig genug für jeden Anlass, von Familienbrunchs bis hin zu festlichen Dinner-Partys. Das Beste ist, dass sie sowohl warm als auch bei Raumtemperatur köstlich schmecken.

Zutatenliste

Blätterteig: Der fertige Blätterteig spart Zeit und wird wunderbar knusprig, während er die cremige Füllung perfekt umhüllt und für die charakteristische goldene Farbe sorgt.

Pilze: Frische Pilze bringen eine erdige Tiefe in die Füllung und ihre fleischige Textur bildet einen schönen Kontrast zur Cremigkeit des Käses.

Frischer Spinat: Der Spinat verleiht der Füllung Frische und eine leuchtend grüne Farbe, während seine milde Bitterkeit die reichhaltigen Aromen perfekt ausbalanciert.

Zwiebel: Eine kleine Zwiebel bildet die aromatische Basis der Füllung und sorgt für eine süßliche Note, die alle anderen Geschmäcker harmonisch verbindet.

Knoblauch: Frischer Knoblauch verstärkt die herzhaften Aromen und gibt der gesamten Füllung eine warme, würzige Tiefe.

Käse: Der geriebene Käse schmilzt zu einer cremigen Konsistenz und bindet alle Zutaten zusammen, während er für die nötige Reichhaltigkeit sorgt.

Frischkäse: Er macht die Füllung besonders cremig und sorgt für eine samtige Textur, die diese cremigen Pilz-Spinat-Blätterteighäppchen so unwiderstehlich macht.

Ei: Das Ei dient als Eistreiche und verleiht dem Blätterteig beim Backen eine wunderschöne goldbraune Farbe und appetitlichen Glanz.

Wie man Cremige Pilz-Spinat-Blätterteighäppchen zubereitet

Schritt 1. Ich heize den Backofen immer auf 190°C vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn die Blätterteighäppchen bereit zum Backen sind.

Schritt 2. In einer großen Pfanne dünste ich zuerst Zwiebeln und Knoblauch glasig an – meine Großmutter sagte immer, dass dies die Grundlage für jeden guten Geschmack ist.

Schritt 3. Die gehackten Pilze kommen als nächstes dazu und ich lasse sie weich kochen, bis sie ihre Feuchtigkeit abgegeben haben und schön gebräunt sind.

Schritt 4. Jetzt gebe ich den frischen Spinat hinzu und lasse ihn zusammenfallen – das geht schneller als man denkt und der Spinat behält seine schöne grüne Farbe.

Schritt 5. Ich würze die Mischung mit Salz und Pfeffer und nehme sie dann vom Herd, damit sie etwas abkühlen kann, bevor der Käse dazukommt.

Schritt 6. Nach dem Abkühlen rühre ich den geriebenen Käse und Frischkäse unter die Pilz-Spinat-Mischung, bis alles schön cremig ist.

Schritt 7. Den Blätterteig rolle ich aus und schneide ihn in 24 gleichmäßige Quadrate – ich finde, dass kleinere Stücke sich besser formen lassen.

Schritt 8. In die Mitte jedes Quadrats gebe ich einen gehäuften Teelöffel der Füllung und falte den Teig vorsichtig zu Dreiecken oder Rechtecken.

Schritt 9. Die Ränder drücke ich mit einer Gabel fest zusammen, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.

Schritt 10. Mit dem verquirlten Ei bestreiche ich die Oberseiten der Blätterteighäppchen für eine wunderschöne goldene Farbe.

Schritt 11. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech backe ich die Häppchen 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und schön aufgegangen sind.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich bewahre übrig gebliebene Cremige Pilz-Spinat-Blätterteighäppchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wichtig ist, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor sie eingelagert werden, um Kondensation zu vermeiden.

Zum Einfrieren wickle ich die abgekühlten Häppchen einzeln in Alufolie und bewahre sie in einem Gefrierbeutel auf. So halten sie sich bis zu 2 Monate und sind perfekt für spontane Gäste geeignet.

Für das beste Ergebnis beim Aufwärmen empfehle ich den Backofen bei 160°C für etwa 10 Minuten. Die Mikrowelle geht auch, aber der Teig wird dann nicht mehr so knusprig – mit einem feuchten Papiertuch abdecken hilft dabei, die Feuchtigkeit zu bewahren.

Cremige Pilz-Spinat-Blätterteighäppchen aufgeschnitten zeigen cremige Füllung innen

Was zu Cremige Pilz-Spinat-Blätterteighäppchen servieren

Mediterraner Kichererbsensalat: Ein frischer mediterraner Salat mit einer leichten Vinaigrette bildet einen wunderbaren Kontrast zu den reichhaltigen Blätterteighäppchen und bringt Frische auf den Teller.

Brokkoli Salat: Die süße Säure und knackige Textur dieses Brokkoli-Salats ergänzen die erdigen Pilzaromen perfekt und sorgen für einen schönen Farbkontrast auf dem Teller.

Caprese Pasta Salat: Diese proteinreiche Beilage mit Tomaten und Mozzarella harmoniert wunderbar mit den cremigen Häppchen und macht das Gericht zu einer vollständigen Mahlzeit.

Linsensalat mit veganem Feta: Der herzhafte Linsensalat und der würzige vegane Feta verstärken die mediterranen Noten der Pilz-Spinat-Kombination auf köstliche Weise.

Gnocchi Salat: Ein leichter Gnocchi-Salat mit frischen Kräutern hebt die Aromen der Pilze hervor und macht diese Häppchen zu einem eleganten Appetizer für besondere Anlässe.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich gefrorenen Spinat verwenden?

Ja, gefrorener Spinat funktioniert gut, aber achten Sie darauf, ihn vollständig aufzutauen und die überschüssige Flüssigkeit herauszudrücken, damit die Füllung nicht zu wässrig wird.

Welche Pilze eignen sich am besten?

Ich verwende gerne eine Mischung aus Champignons und Shiitake-Pilzen, da sie verschiedene Texturen und Geschmacksrichtungen bieten, aber Champignons allein funktionieren auch wunderbar.

Können die Häppchen im Voraus zubereitet werden?

Absolut! Sie können die Blätterteighäppchen bis zu 24 Stunden im Voraus zusammenstellen, im Kühlschrank aufbewahren und dann frisch backen, wenn Gäste kommen.

Warum wird mein Blätterteig matschig?

Das passiert meist, wenn die Füllung zu feucht ist oder noch warm war, als sie in den Teig gefüllt wurde – lassen Sie die Pilz-Spinat-Mischung immer gut abkühlen.

Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Selbstverständlich! Gruyère, Gouda oder sogar Ziegenkäse funktionieren hervorragend und bringen jeweils ihre eigenen besonderen Geschmacksnoten in die Füllung.

Cremige Pilz-Spinat-Blätterteighäppchen aufgeschnitten zeigen cremige Füllung innen

Cremige Pilz-Spinat-Blätterteighäppchen

Elegante Appetizer mit knusprigem Blätterteig und samtiger Pilz-Spinat-Füllung
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 24 Stück
Gericht: Appetizer, Vorspeise
Küche: Deutsch, Europäisch
Kalorien: 85

Zutaten
  

  • 1 Blatt Blätterteig aufgetaut
  • 200 g Pilze fein gehackt
  • 150 g frischer Spinat
  • 1 kleine Zwiebel fein gehackt
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 100 g Käse Mozzarella oder Cheddar, gerieben
  • 2 EL Frischkäse

Kochutensilien

  • Große Pfanne
  • Backblech
  • Backpapier
  • Nudelholz
  • Ausstechformen oder Messer

Method
 

  1. Den Backofen auf 190°C vorheizen.
  2. In einer Pfanne Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
  3. Pilze hinzufügen und weich kochen.
  4. Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen, dann geriebenen Käse und Frischkäse unterrühren.
  6. Blätterteig ausrollen und in 24 Quadrate schneiden.
  7. Einen Teelöffel der Füllung in die Mitte jedes Quadrats geben.
  8. Blätterteig über die Füllung falten, um ein Dreieck oder Rechteck zu formen, Ränder zum Versiegeln andrücken.
  9. Die Oberseiten der Blätterteigstücke mit verquirltem Ei bestreichen für eine goldene Oberfläche.
  10. Blätterteigstücke auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anordnen.
  11. 20–25 Minuten backen oder bis die Blätterteigstücke goldbraun und aufgegangen sind.
  12. Vor dem Servieren etwa 10 Minuten abkühlen lassen.

Notizen

Für etwas Schärfe können Chiliflocken hinzugefügt werden. Verschiedene Käsekombinationen für einen einzigartigen Geschmack ausprobieren. Bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating