Brombeertarte mit Mandeln

Samstagmorgen in meiner Küche duften immer nach frischer Brombeertarte mit Mandeln, und nichts schlägt den Moment, wenn dieser goldbraune Kuchen aus dem Ofen kommt. Meine Großmutter lehrte mich, dass die besten Tarten aus einfachen Zutaten entstehen, und nach Jahren des Verfeinerns dieses Rezepts kann ich versprechen, dass Sie nie wieder eine gekaufte Tarte vermissen werden.

Diese Brombeertarte mit Mandeln vereint die Säure frischer Brombeeren mit der nussigen Süße gemahlener Mandeln auf knusprigem Blätterteig. Der Kontrast zwischen den saftigen Beeren und der cremigen Mandelmasse macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest. In meiner Familie ist diese Tarte seit Generationen ein Favorit – ursprünglich von meiner Großmutter aus der französischen Provence inspiriert, wo Beeren- und Mandeldesserts zur Tradition gehören. Das Schönste daran ist, wie einfach sie sich zubereiten lässt, selbst an geschäftigen Wochenenden. Diese Tarte ist mehr als ein Dessert – sie ist eine Erinnerung auf einem Teller.

Brombeertarte mit Mandeln

Warum Sie diese Brombeertarte mit Mandeln lieben werden

Ich backe diese Tarte seit Jahren für meine Familie, und sie begeistert jedes Mal aufs Neue. Die Kombination aus fertiger Blätterteig und frischen Zutaten macht sie überraschend einfach, selbst für Backanfänger. Die Zubereitung dauert weniger als eine Stunde von Anfang bis Ende, perfekt für spontanen Besuch oder gemütliche Kaffeenachmittage. Die Mandelmasse verleiht der Tarte eine wunderbar cremige Textur, die herrlich mit den fruchtigen Brombeeren harmoniert. Diese Tarte schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt fantastisch und lässt sich problemlos am Vortag vorbereiten. Mein liebster Moment ist immer, wenn ich sie aus dem Ofen nehme und der Duft von karamellisierten Mandeln und süßen Beeren durchs Haus zieht – das ist pures Glück.

Zutaten-Hinweise

Blätterteig: Der fertige Blätterteig bildet die knusprige Grundlage dieser Tarte und spart wertvolle Zeit, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.

Brombeeren: Frische Brombeeren bringen eine herrliche Balance aus Süße und Säure, die perfekt mit der Mandelmasse harmoniert und dem Dessert eine natürliche Frische verleiht.

Zucker: Der Zucker versüßt die säuerlichen Brombeeren und hilft, den Fruchtsaft beim Backen zu binden, sodass die Tarte nicht zu wässrig wird.

Vanillezucker: Dieser verleiht der gesamten Tarte einen dezenten, aromatischen Unterton, der die fruchtigen und nussigen Aromen wunderbar ergänzt.

Speisestärke: Die Stärke bindet den Brombeersaft während des Backens und verhindert, dass die Tarte durchweicht oder zu flüssig wird.

Butter: Geschmolzene Butter macht die Mandelmasse saftig und geschmeidig und trägt zu einem reichen, butterigen Geschmack bei.

Gemahlene Mandeln: Sie sind das Herzstück der Mandelmasse, bringen eine nussige Süße und eine herrlich cremige Konsistenz in die Tarte.

Ei: Das Ei bindet die Mandelmasse zusammen und sorgt dafür, dass sie beim Backen eine schöne, feste Struktur erhält.

Puderzucker: Eine leichte Bestäubung mit Puderzucker gibt der fertigen Tarte den letzten eleganten Schliff und eine zarte Süße.

Wie backt man Brombeertarte mit Mandeln?

Schritt 1. Ich beginne immer damit, den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorzuheizen, damit er die perfekte Temperatur für gleichmäßiges Backen erreicht.

Schritt 2. Den Blätterteig rolle ich aus und lege ihn vorsichtig in eine Tarteform, dabei drücke ich die Ränder gut fest und entferne überstehenden Teig mit einem scharfen Messer.

Schritt 3. Die Brombeeren wasche ich gründlich und tupfe sie trocken – meine Großmutter sagte immer, dass trockene Beeren den Teig knuspriger halten.

Schritt 4. In einer Schüssel vermische ich die Brombeeren mit 50 g Zucker, Vanillezucker und Speisestärke, sodass jede Beere gut ummantelt ist.

Schritt 5. Die Brombeermischung verteile ich gleichmäßig auf dem Teigboden und lasse dabei etwa einen Zentimeter Rand frei.

Schritt 6. Für die Mandelmasse verrühre ich geschmolzene Butter, gemahlene Mandeln, 50 g Zucker, Ei und eine Prise Salz zu einer cremigen Masse.

Schritt 7. Die Mandelmasse gebe ich löffelweise über die Brombeeren – so verteilt sie sich beim Backen gleichmäßig zwischen den Früchten.

Schritt 8. Ich backe die Tarte etwa 30-35 Minuten, bis sie goldbraun ist und die Mandelmasse fest wird, dann lasse ich sie abkühlen und bestäube sie mit Puderzucker.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich bewahre Reste dieser Brombeertarte mit Mandeln immer in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achten Sie darauf, dass die Tarte vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie abdecken, um Kondenswasser zu vermeiden.

Zum Einfrieren empfehle ich, einzelne Stücke fest in Frischhaltefolie zu wickeln und in einem Gefrierbeutel zu lagern. So hält sie sich bis zu 2 Monate und Sie können bei Bedarf einzelne Portionen entnehmen.

Zum Aufwärmen backe ich die Tarte am liebsten bei 160°C für etwa 10 Minuten im Ofen, bis sie wieder knusprig wird. Sie können sie auch bei Raumtemperatur genießen – so schmeckt sie genauso köstlich und die Aromen kommen wunderbar zur Geltung.

Brombeertarte mit Mandeln

Was passt zur Brombeertarte mit Mandeln

Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis schmilzt wunderbar auf der warmen Tarte und bildet einen herrlichen Kontrast zur fruchtigen Süße der Brombeeren – probieren Sie auch mein hausgemachtes Vanilleeis für ein noch authentischeres Geschmackserlebnis.

Schlagsahne: Leicht gesüßte Schlagsahne verleiht der Tarte eine zusätzliche Cremigkeit und mildert die Säure der Beeren auf angenehme Weise ab – meine selbstgemachte Schlagsahne ist dafür perfekt geeignet.

Frische Minze: Ein paar frische Minzblätter als Garnitur bringen eine erfrischende Note und setzen einen eleganten farblichen Akzent auf dem Dessert.

Espresso oder Kaffee: In meiner Küche serviere ich diese Tarte oft mit einem starken Espresso – die Röstaromen des Kaffees harmonieren perfekt mit den Mandeln, ähnlich wie bei meinem Marmorkuchen.

Fruchtige Desserts: Diese Brombeertarte passt wunderbar zu anderen Beerenleckereien wie meiner Erdbeer-Tiramisu oder einem klassischen Obstkuchen für ein opulentes Dessertbuffet.

FAQs

Kann ich auch gefrorene Brombeeren verwenden?

Ja, gefrorene Brombeeren funktionieren gut – tauen Sie sie vorher auf und tupfen Sie sie gründlich trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Wie verhindere ich, dass der Boden durchweicht?

Ich empfehle, die Brombeeren gut mit Speisestärke zu mischen und den Teig vor dem Belegen mit einer Gabel mehrmals einzustechen.

Kann ich andere Nüsse statt Mandeln verwenden?

Absolut, gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse ergeben ebenfalls eine köstliche Füllung und bringen ihre eigene besondere Note mit – ähnlich wie in meinem Nusskuchen.

Wie lange muss die Tarte abkühlen?

Lassen Sie die Tarte mindestens 20 Minuten abkühlen, damit die Mandelmasse fest wird und sich die Tarte besser schneiden lässt.

Kann ich die Tarte am Vortag vorbereiten?

Ja, die Tarte schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen richtig durchgezogen sind – einfach im Kühlschrank lagern.

Goldbraune Brombeertarte mit Mandeln frisch aus dem Ofen mit saftigen Beeren

Brombeertarte mit Mandeln

Eine köstliche Brombeertarte mit cremiger Mandel-Füllung auf knusprigem Blätterteig
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 8 Portionen
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch, Französisch
Kalorien: 285

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig fertig
  • 250 g Brombeeren frisch
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 50 g Butter geschmolzen
  • 100 g Gemahlene Mandeln
  • 50 g Zucker für die Mandelmasse
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Kochutensilien

  • Tarteform
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Backpapier

Method
 

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Blätterteig ausrollen und in eine Tarteform legen. Ränder festdrücken und überstehenden Teig entfernen.
  3. Brombeeren waschen und trocken tupfen. Mit 50 g Zucker, Vanillezucker und Speisestärke vermischen.
  4. Brombeermischung auf dem Teig verteilen.
  5. Für die Mandelmasse geschmolzene Butter, gemahlene Mandeln, 50 g Zucker, Ei und Salz verrühren.
  6. Mandelmasse löffelweise über den Brombeeren verteilen.
  7. Tarte im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
  8. Tarte aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Notizen

Verwenden Sie frische Brombeeren für den besten Geschmack. Die Tarte schmeckt lauwarm oder kalt. Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating