Zucchini-Reis-Pfanne

Diese Zucchini-Reis-Pfanne mit Feta ist mein Lieblingsrezept für stressige Wochentage, wenn ich wenig Zeit habe, aber trotzdem etwas Gesundes kochen möchte. Der cremige Feta schmilzt wunderbar in den würzigen Reis und macht aus einfachen Zutaten ein richtig leckeres Gericht.

Als Kind habe ich oft zugeschaut, wie meine Mutter ähnliche Pfannengerichte zubereitet hat – immer mit dem, was gerade im Kühlschrank war. Diese mediterrane Variante mit Zucchini und Feta ist besonders im Sommer perfekt, wenn die Zucchini aus dem eigenen Garten kommen. Das Beste daran ist, dass alles in einer einzigen Pfanne gegart wird und trotzdem so viel Geschmack entsteht. Sie werden dieses einfache, aber köstliche Rezept lieben!

Zucchini-Reis-Pfanne

Warum Sie diese Zucchini-Reis-Pfanne lieben werden

Diese mediterrane Zucchini-Reis-Pfanne vereint die besten Aromen des Südens mit der Einfachheit der deutschen Hausmannskost. Ich bereite sie mindestens einmal pro Woche zu, weil sie so unkompliziert und dennoch so geschmackvoll ist.

Das Gericht ist perfekt für beschäftigte Wochentage geeignet, da es in nur 20 Minuten fertig ist. Sie brauchen nur eine Pfanne und wenige Grundzutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Die Kombination aus zartem Reis, knackiger Zucchini und cremigem Feta sorgt für eine ausgewogene Textur und einen herrlich mediterranen Geschmack. Es lässt sich wunderbar als leichtes Abendessen servieren oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Besonders praktisch ist, dass Sie das Rezept nach Belieben variieren können – mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern aus dem eigenen Garten.

Zutatenliste

Zucchini: Die Hauptzutat bringt eine angenehme Süße und knackige Textur in die Pfanne, während sie gleichzeitig viele wichtige Nährstoffe und wenig Kalorien liefert.

Reis: Ich empfehle einen Reis mit 10-15 Minuten Kochzeit, da er die perfekte Konsistenz für Pfannengerichte hat und die Aromen der anderen Zutaten gut aufnimmt.

Feta: Der salzige, cremige Käse ist das Herzstück dieses mediterranen Gerichts und verleiht der Zucchini-Reis-Pfanne ihren charakteristischen Geschmack.

Gemüsebrühe: Sie sorgt für die nötige Würze und macht den Reis besonders aromatisch, während sie gleichzeitig für die richtige Feuchtigkeit sorgt.

Tomatenmark: Ein gehäufter Esslöffel reicht aus, um der Pfanne eine schöne rötliche Farbe und eine leichte Tomatennote zu verleihen.

Zwiebel und Knoblauch: Diese Aromabasis darf in keinem mediterranen Gericht fehlen und bildet das geschmackliche Fundament der ganzen Pfanne.

Mediterrane Kräuter: Die Mischung aus Thymian, Oregano und Basilikum transportiert Sie gedanklich direkt ans Mittelmeer und rundet den Geschmack perfekt ab.

Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl ist essentiell für den authentischen mediterranen Geschmack und hilft beim Anbraten der Zutaten.

Wie kocht man Zucchini-Reis-Pfanne?

Schritt 1. Ich beginne immer damit, alle Zutaten vorzubereiten, bevor ich mit dem Kochen anfange – das macht den Kochvorgang viel entspannter und die Zucchini-Reis-Pfanne gelingt garantiert.

Schritt 2. Den Reis koche ich separat in der Gemüsebrühe nach Packungsanleitung, wobei ich darauf achte, 150 ml der Brühe für später aufzuheben – diese verleiht der Pfanne extra Geschmack.

Schritt 3. In meiner Küche verwende ich immer eine große beschichtete Pfanne für solche Gerichte, in der ich zuerst das Olivenöl erhitze und die Zucchini bei hoher Hitze scharf anbrate.

Schritt 4. Meine Großmutter hat mir beigebracht, Zwiebeln immer bei mittlerer Hitze glasig zu dünsten, damit sie süß und nicht bitter werden – genauso mache ich es auch hier.

Schritt 5. Den Knoblauch presse ich erst ganz zum Schluss dazu, da er schnell verbrennt und dann bitter schmeckt – eine Lektion, die ich in meinen Anfangsjahren lernen musste.

Schritt 6. Ich rühre die mediterranen Kräuter und das Tomatenmark unter und lasse alles kurz anschwitzen, bis es herrlich duftet.

Schritt 7. Mit der aufgefangenen Brühe lösche ich das Ganze ab und lasse es einmal aufkochen – das bindet alle Aromen zusammen.

Schritt 8. Den gekochten Reis und die Hälfte des zerbröselten Feta menge ich unter, bis der Käse geschmolzen ist und eine cremige Sauce entstanden ist.

Schritt 9. Zum Servieren streue ich den restlichen Feta darüber und garniere mit frischen Kräutern – so sieht die Zucchini-Reis-Pfanne nicht nur köstlich aus, sondern schmeckt auch noch besser.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich bewahre Reste dieser Zucchini-Reis-Pfanne normalerweise in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achten Sie darauf, das Gericht vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie es verschließen.

Zum Einfrieren ist dieses Gericht weniger geeignet, da der Feta und die Zucchini ihre Konsistenz verändern können. Falls Sie es dennoch einfrieren möchten, sollten Sie es innerhalb von einem Monat verbrauchen.

Für die besten Ergebnisse wärme ich die Reste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze auf und gebe dabei einen Esslöffel Wasser oder Brühe hinzu, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen. Sie können es auch in der Mikrowelle erwärmen – decken Sie es mit einem feuchten Papiertuch ab, um ein Austrocknen zu verhindern.

Zucchini-Reis-Pfanne

Was man zur Zucchini-Reis-Pfanne servieren kann

Geröstetes Fladenbrot: Ein warmes, knuspriges Fladenbrot passt perfekt zu dieser mediterranen Pfanne und hilft dabei, jeden Tropfen der köstlichen Sauce aufzunehmen.

Mediteraner Kichererbsensalat: Ein frischer Salat mit Tomaten, Gurken und Oliven ergänzt die Zucchini-Reis-Pfanne wunderbar und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Ofenlachs mit Tomaten und Zucchini: Für alle, die mehr Protein möchten, ist ein einfach gegrilltes Hähnchen oder unser Ofenlachs die ideale Ergänzung zu diesem vegetarischen Gericht.

Caprese Pasta Salat: Ein kühler Salat mit mediterranen Aromen bringt noch mehr südländische Frische auf den Teller.

Mediterrane Blätterteig-Tartelettes: Diese herzhaften Häppchen passen farblich und geschmacklich perfekt zu dieser Zucchini-Reis-Pfanne.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich anderen Reis verwenden?

Ich empfehle Reis mit mittlerer Kochzeit, aber Basmati oder Jasmin-Reis funktionieren ebenfalls gut – achten Sie nur darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen.

Wie verhindere ich, dass die Zucchini matschig wird?

Braten Sie die Zucchini bei hoher Hitze nur kurz an und schneiden Sie sie nicht zu dünn – so behält sie ihre Bissfestigkeit.

Kann ich den Feta durch anderen Käse ersetzen?

Ricotta oder Mozzarella eignen sich als Alternative, wobei der mediterrane Geschmack dann weniger intensiv wird. Probieren Sie auch unser cremiges Spinat Gnocchi mit Feta für ähnliche Geschmacksrichtungen.

Wird das Gericht auch ohne Tomatenmark lecker?

Das Tomatenmark verleiht Farbe und Tiefe, aber Sie können es weglassen und stattdessen mit mehr Kräutern würzen.

Kann ich das Rezept vorbereiten?

Die Zutaten lassen sich gut vorbereiten, aber die Zucchini-Reis-Pfanne schmeckt am besten frisch zubereitet. Falls Sie ähnliche Pfannengerichte mögen, probieren Sie auch unsere Zucchini-Hackfleisch-Pfanne oder den Zucchini-Tomaten-Reis.

Mediterrane Zucchini-Reis-Pfanne mit geschmolzenem Feta und frischen Kräutern in schwarzer Pfanne

Zucchini-Reis-Pfanne mit Feta

Mediterrane One-Pot-Pfanne mit frischer Zucchini, aromatischem Reis und cremigem Feta
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Gericht: Abendessen, Hauptgericht
Küche: Mediterran, Vegetarisch
Kalorien: 320

Zutaten
  

  • 350 g Zucchini 1 große Zucchini
  • 125 g Reis mit 10-15 Minuten Kochzeit
  • 175 g Feta 150-200 g
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark gehäuft
  • 1 Stück Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Mediterrane Kräuter Thymian, Oregano, Basilikum getrocknet
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Kochutensilien

  • Große beschichtete Pfanne
  • Mittelgroßer Kochtopf
  • Sieb zum Abgießen
  • Schneidebrett und Messer

Method
 

  1. Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel klein hacken.
  2. Reis in der Gemüsebrühe nach Packungsanleitung kochen. Anschließend abgießen und 150 ml Brühe auffangen.
  3. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Zucchini kurz auf hoher Hitze anbraten. Zwiebeln hinzugeben und auf mittlerer Hitze glasig dünsten.
  4. Knoblauch hinein pressen und kurz anschwitzen. Dann Kräuter und Tomatenmark unterrühren und mit 150 ml Brühe aufgießen.
  5. Den gekochten Reis und die Hälfte zerbröselten Feta untermengen, bis er geschmolzen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Zum Servieren den restlichen Feta über die Portionen bröseln und mit weiteren Kräutern garnieren.

Notizen

Dies ist ein vegetarisches Gericht mit moderatem Proteingehalt. Perfekt als leichtes Abendessen oder Beilage. Reste halten sich 3 Tage im Kühlschrank.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating