Die kalten Winterabende werden sofort gemütlicher, wenn der Duft von cremiger Pasta mit Brokkoli und Speck durch die Küche zieht. Dieses herzhafte Gericht verbindet knusprigen Speck mit zartem Brokkoli in einer samtigen Sahnesauce, die jede Gabel zu einem kleinen Fest macht.
In meiner Küche ist dieses Rezept seit Jahren ein Favorit, besonders wenn die Familie nach einem langen Tag zusammenkommt. Die Kombination aus herzhaftem Speck und frischem Brokkoli erinnert mich an die warmen Abendessen meiner Kindheit, als Großmutter ähnliche Gerichte mit viel Liebe zubereitete. Was diese cremige Pasta mit Brokkoli und Speck so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen Geschmack und Einfachheit – ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Das ist ein Gericht, das einfach immer gelingt!
Warum Sie diese Cremige Pasta mit Brokkoli und Speck lieben werden
Diese cremige Pasta mit Brokkoli und Speck vereint das Beste aus zwei Welten: die Einfachheit eines schnellen Abendessens mit dem Geschmack eines Restaurantgerichts. Als erfahrene Köchin kann ich Ihnen versichern, dass dieses Rezept selbst an den hektischsten Wochentagen perfekt funktioniert.
- Schnell zubereitet in nur 30 Minuten mit alltäglichen Zutaten aus dem Supermarkt
- Perfekt für Familien mit Kindern, da der milde Geschmack jeden begeistert
- Ausgewogene Mahlzeit mit Gemüse, Protein und Kohlenhydraten in einem Gericht
- Lässt sich wunderbar variieren mit verschiedenen Gemüsesorten oder Käsesorten
- Cremige Konsistenz ohne komplizierte Saucen oder spezielle Kochtechniken
- Ideal für Meal Prep, da es sich gut aufwärmen lässt
Diese cremige Pasta ist mehr als nur ein Abendessen – sie bringt die Familie an den Tisch und schafft warme Erinnerungen. Wenn Sie Brokkoli in anderen Gerichten lieben, probieren Sie auch unsere cremige Haehnchen-Brokkoli-Pasta aus.
Zutatenliste im Detail
Pasta nach Wahl: Die Basis des Gerichts sollte eine Sorte sein, die Sauce gut aufnimmt – ich empfehle Penne, Fusilli oder Rigatoni für die beste Textur.
Speckwürfel: Sorgen für den herzhaften, salzigen Geschmack und eine knusprige Textur, die einen wunderbaren Kontrast zur cremigen Sauce bietet.
Butter: Verstärkt den Geschmack der Champignons und verleiht der gesamten cremigen Pasta mit Brokkoli und Speck eine reichhaltige Basis.
Champignons: Bringen eine erdige Note und eine fleischige Textur mit, die das Gericht noch sättigender macht. Falls Sie Pilze lieben, schauen Sie sich auch unsere cremige Champignon Pasta an.
Brokkoli: Liefert nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern auch eine frische grüne Farbe und einen leicht nussigen Geschmack.
Zwiebel: Bildet die aromatische Grundlage und verleiht der Sauce eine angenehme Süße.
Knoblauchzehen: Verstärken das Aroma und geben dem Gericht eine mediterrane Note.
Tomatenmark: Fügt eine subtile Säure hinzu und verleiht der Sauce eine schöne rötliche Farbe.
Sahne: Macht die Sauce wunderbar cremig und bindet alle Geschmäcker harmonisch zusammen.
Wie koche ich Cremige Pasta mit Brokkoli und Speck?
Schritt 1. Ich beginne immer damit, den Brokkoli in kleine, gleichmäßige Röschen zu teilen und ihn in leicht gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten vorzukochen – so behält er seine schöne grüne Farbe und wird perfekt bissfest.
Schritt 2. Die Champignons putze ich gründlich und schneide sie in dünne Scheiben, während Zwiebel und Knoblauch fein gewürfelt werden – je feiner, desto besser verteilt sich der Geschmack.
Schritt 3. In meiner großen Pfanne brate ich die Speckwürfel ohne zusätzliches Fett knusprig an, bis sie goldbraun sind – das ausgetretene Fett verwende ich später für noch mehr Geschmack.
Schritt 4. Gleichzeitig koche ich die Pasta nach Packungsanleitung bissfest, da sie später in der Sauce noch etwas nachgart.
Schritt 5. Die Butter erhitze ich in der Pfanne und brate die Champignons goldbraun an, bevor ich die Zwiebeln glasig dünste und den Knoblauch kurz mitbrate.
Schritt 6. Das Tomatenmark rühre ich ein und lasse es kurz anrösten – meine Großmutter sagte immer, dass dadurch der Geschmack intensiver wird.
Schritt 7. Mit der Sahne lösche ich ab, gebe den knusprigen Speck zurück und lasse alles 2 Minuten sanft köcheln, bis eine cremige Sauce entsteht.
Schritt 8. Zum Schluss mische ich Pasta und Brokkoli unter, erwärme alles kurz und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Ich bewahre Reste dieser cremigen Pasta mit Brokkoli und Speck immer in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie sich bis zu 3 Tage frisch halten. Das Gericht lässt sich auch problemlos einfrieren – dafür portioniere ich es in gefriertaugliche Behälter und lagere es bis zu 2 Monate im Gefrierschrank.
Beim Aufwärmen gebe ich meist einen Esslöffel Milch oder Sahne hinzu, damit die Sauce wieder schön cremig wird. In der Mikrowelle erwärme ich es bei mittlerer Leistung und rühre zwischendurch um, oder ich wärme es langsam in der Pfanne auf dem Herd auf.
Für die besten Ergebnisse empfehle ich, die Pasta vor dem Servieren noch einmal mit frisch gemahlenem Pfeffer zu würzen.
Was passt zu Cremiger Pasta mit Brokkoli und Speck
Knuspriges Kräuterbrot: Ein warmes Baguette mit Knoblauchbutter ergänzt die cremige Sauce perfekt und hilft dabei, jeden Tropfen der köstlichen Sauce aufzunehmen. Unser Keto Hüttenkäse Fladenbrot ist eine wunderbare Low-Carb-Alternative.
Frischer gemischter Salat: Ein leichter Salat mit Vinaigrette bringt Frische ins Spiel und gleicht die Reichhaltigkeit der cremigen Pasta aus. Probieren Sie auch unseren knackigen Brokkoli Salat als perfekte Ergänzung.
Geröstete Kirschtomaten: Die süße Säure der Tomaten harmoniert wunderbar mit dem salzigen Speck und verleiht dem Teller zusätzliche Farbe.
Gedämpfter Rosenkohl: Als weitere Gemüsebeilage bringt Rosenkohl eine leicht bittere Note mit, die das herzhafte Gericht perfekt abrundet.
Weißwein oder Mineralwasser: Ein trockener Weißwein oder prickelndes Mineralwasser mit Zitrone erfrischt den Gaumen zwischen den Bissen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja, diese cremige Pasta mit Brokkoli und Speck funktioniert auch wunderbar mit Blumenkohl, Erbsen oder Spinat – ich passe nur die Garzeit entsprechend an.
Wie verhindere ich, dass die Sahne gerinnt?
Ich lasse die Sahne nie stark kochen, sondern nur sanft köcheln, und rühre sie langsam unter das Tomatenmark.
Kann ich das Gericht ohne Speck zubereiten?
Für eine vegetarische Variante verwende ich geröstete Pinienkerne oder Walnüsse, die ähnlich knusprige Textur bieten.
Welche Pasta-Sorte eignet sich am besten?
Kurze Pasta wie Penne oder Fusilli halten die Sauce besser als lange Nudeln – ich wähle immer Sorten mit Rillen oder Hohlräumen.
Wie kann ich das Gericht kalorienärmer machen?
Statt Sahne verwende ich manchmal Frischkäse mit etwas Nudelwasser verdünnt für eine leichtere, aber trotzdem cremige Sauce.
Cremige Pasta mit Brokkoli und Speck
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Brokkoli in kleine Röschen teilen und in leicht gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten vorkochen.
- Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Speckwürfel in einer großen Pfanne ohne zusätzliches Fett knusprig anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Pasta nach Packungsanleitung bissfest garen.
- Butter in der Pfanne erhitzen, Champignons darin goldbraun anbraten. Zwiebelwürfel zufügen und glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mitbraten.
- Tomatenmark einrühren, kurz anrösten, dann mit Sahne ablöschen. Speckwürfel zurück in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 2 Minuten sanft köcheln lassen.
- Pasta und Brokkoli untermischen, kurz erwärmen und sofort heiß servieren.