Hähnchen-Mozzarella-Pasta

Wenn das Wetter draußen ungemütlich ist und meine Familie nach einem warmen, herzhaften Abendessen verlangt, greife ich immer zu meinem bewährten Hähnchen-Mozzarella-Pasta Rezept. Die cremige Tomatensauce mit zartem Hähnchen und geschmolzenem Mozzarella verwandelt gewöhnliche Nudeln in ein Wohlfühlgericht, das alle glücklich macht.

Diese italienisch inspirierte Hähnchen-Mozzarella-Pasta erinnert mich an die warmen Familienabende meiner Kindheit, als der Duft von Knoblauch und Tomaten durch das ganze Haus zog. Das Besondere an diesem Gericht ist die perfekte Balance zwischen dem würzigen Hähnchen, der aromatischen Tomatensauce und dem cremig schmelzenden Mozzarella. In nur 30 Minuten haben Sie ein vollständiges, proteinreiches Familienessen auf dem Tisch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Lassen Sie uns gemeinsam kochen!

Hähnchen-Mozzarella-Pasta

Warum Sie diese Hähnchen-Mozzarella-Pasta lieben werden

Dieses Rezept stammt aus meiner eigenen Küche, wo ich es über Jahre perfektioniert habe, um meiner Familie an hektischen Wochentagen eine schnelle und dennoch köstliche Mahlzeit zu bieten. Die Kombination aus italienischen Aromen und deutscher Hausmannskost macht dieses Gericht zu etwas ganz Besonderem.

  • Schnell und unkompliziert – perfekt für stressige Wochentage mit nur 30 Minuten Zubereitungszeit
  • Hoher Proteingehalt von 37g pro Portion hält lange satt und unterstützt eine ausgewogene Ernährung
  • Verwendet alltägliche Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben
  • Cremiger Mozzarella schmilzt perfekt und verleiht dem Gericht eine wunderbar käsige Textur
  • Familienfreundlich – sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben diese aromatische Kombination
  • Lässt sich hervorragend vorbereiten und aufwärmen für Meal Prep

Diese herzhafte Hähnchen-Mozzarella-Pasta ist mehr als nur ein Abendessen – sie bringt die Familie an den Tisch und schafft gemütliche Momente voller Wärme und Geborgenheit.

Zutatenliste

Pasta: Die Basis unseres Gerichts bildet eine kräftige Nudelsorte wie Penne oder Fusilli, die die cremige Sauce perfekt aufnimmt und jedem Bissen die richtige Textur verleiht.

Hähnchenbrustfilets: Zartes, mageres Fleisch liefert hochwertiges Protein und wird durch das Anbraten wunderbar saftig und aromatisch.

Mozzarella: Frischer Mozzarella in Würfeln schmilzt cremig und verleiht der Hähnchen-Mozzarella-Pasta ihre charakteristische käsige Note ohne zu überwältigen.

Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl ist die Grundlage für das Anbraten und verleiht dem Gericht eine mediterrane Geschmacksnote.

Knoblauch: Frisch gehackter Knoblauch entwickelt beim Anbraten sein volles Aroma und bildet die aromatische Basis der Sauce.

Gehackte Tomaten: Die Dosentomaten sorgen für die fruchtige Säure und die cremige Konsistenz der Sauce, die alle Zutaten harmonisch verbindet.

Oregano: Getrockneter Oregano bringt die klassisch italienischen Kräuteraromen ins Spiel und rundet den Geschmack ab.

Basilikum: Frisches Basilikum als Garnitur verleiht dem fertigen Gericht Frische und einen herrlichen Duft.

Wie man Hähnchen-Mozzarella-Pasta zubereitet

Schritt 1. Ich beginne immer damit, einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen zu bringen, damit die Pasta später perfekt gewürzt wird und al dente gelingt.

Schritt 2. Während das Wasser aufkocht, erhitze ich das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und würze die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz und Pfeffer für eine schöne Kruste.

Schritt 3. Meine Großmutter sagte immer, dass geduldiges Anbraten der Schlüssel zu saftigem Hähnchen ist – ich brate die Filets etwa 6-7 Minuten pro Seite goldbraun an, ohne sie zu wenden, bis sie eine schöne Farbe haben.

Schritt 4. Nach dem Anbraten lasse ich das Hähnchen kurz ruhen und schneide es dann in dünne Scheiben, damit es in jedem Bissen gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 5. In derselben Pfanne brate ich den gehackten Knoblauch für etwa eine Minute an, bis er duftet – dabei achte ich darauf, dass er nicht verbrennt und bitter wird.

Schritt 6. Ich gebe die gehackten Tomaten und den Oregano hinzu und lasse die Sauce 5-7 Minuten köcheln, bis sie etwas eindickt und die Aromen sich verbinden.

Schritt 7. Das geschnittene Hähnchen kommt zurück in die Pfanne zur Sauce, zusammen mit der al dente gekochten und abgegossenen Pasta.

Schritt 8. Zum Schluss nehme ich die Pfanne vom Herd und rühre vorsichtig die gewürfelten Mozzarella-Stücke unter, damit sie leicht schmelzen und eine cremige Textur entstehen.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich bewahre Reste dieser Hähnchen-Mozzarella-Pasta normalerweise in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Achten Sie darauf, dass das Gericht vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es lagern, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.

Zum Einfrieren empfehle ich, die Pasta in einzelnen Portionen zu verpacken und bis zu 2 Monate zu lagern. Der Mozzarella kann beim Einfrieren etwas an Textur verlieren, aber der Geschmack bleibt hervorragend erhalten.

Für die besten Ergebnisse wärme ich die Reste in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung auf und füge einen Esslöffel Wasser hinzu, um die Cremigkeit der Sauce wiederherzustellen. Im Ofen bei 160°C für etwa 15 Minuten aufwärmen funktioniert ebenfalls wunderbar und erhält die Textur der Pasta besser.

Hähnchen-Mozzarella-Pasta

Was zu Hähnchen-Mozzarella-Pasta servieren

Gerösteter Brokkoli: Die leichte Karamelisierung und knusprige Textur des gerösteten Brokkolis bieten einen perfekten Kontrast zur cremigen Pasta und fügen dem Gericht eine ausgewogene Nährstoffbilanz hinzu.

Knuspriges Knoblauchbrot: Ein warmes, buttriges Knoblauchbrot ergänzt die italienischen Aromen wunderbar und hilft dabei, jeden Rest der köstlichen Sauce aufzunehmen.

Einfacher grüner Salat: Ein leichter Salat mit Vinaigrette verleiht Frische und eine knackige Textur, die die herzhafte und warme Natur der Hähnchen-Mozzarella-Pasta ausgleicht.

Gegrillte Zucchini: Die milden, süßlichen Aromen der gegrillten Zucchini harmonieren perfekt mit der Tomatensauce und dem Mozzarella, ohne das Gericht zu überladen.

Geröstete Kirschtomaten: Diese bringen zusätzliche Frische und intensive Tomatennoten mit, die die Sauce verstärken und für eine schöne Farbvielfalt auf dem Teller sorgen.

Mediterrane Appetizer: Kleine herzhafte Häppchen passen perfekt als Vorspeise zu diesem italienisch inspirierten Hauptgericht.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich eine andere Käsesorte verwenden?

Absolut! Ich verwende oft Gouda oder Cheddar, je nachdem, was ich zu Hause habe – beide schmelzen gut und ergeben eine cremige Textur.

Wie verhindere ich, dass die Pasta matschig wird?

Kochen Sie die Pasta nur bis al dente, da sie in der heißen Sauce noch etwas nachgart und so ihre perfekte Bissfestigkeit behält.

Was kann ich anstelle von Hähnchenbrustfilets nehmen?

Hähnchenschenkel ohne Haut funktionieren hervorragend und bleiben durch ihren höheren Fettgehalt besonders saftig und aromatisch.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja! Bereiten Sie alles bis zum Mozzarella-Schritt vor, lagern Sie es im Kühlschrank und fügen Sie den Käse erst beim Aufwärmen hinzu.

Warum wird meine Sauce zu dünn?

Lassen Sie die Tomatensauce länger köcheln oder fügen Sie einen Esslöffel Tomatenmark hinzu, um sie zu verdicken und intensiver im Geschmack zu machen.

Welche anderen Pasta-Gerichte passen zu diesem Stil?

Hähnchen-Mozzarella-Pasta mit geschmolzenem Käse und frischem Basilikum garniert

Hähnchen-Mozzarella-Pasta

Cremige Pasta mit zartem Hähnchen und geschmolzenem Mozzarella in aromatischer Tomatensauce
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen, Hauptgericht
Küche: Deutsch, Italienisch
Kalorien: 520

Zutaten
  

  • 250 g Pasta z.B. Penne oder Fusilli
  • 2 Stück Hähnchenbrustfilets ca. 300 g
  • 150 g Mozzarella frisch, in Würfeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Stück Knoblauchzehen gehackt
  • 1 Dose gehackte Tomaten 400 g
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisches Basilikum zur Garnierung
  • Parmesan frisch gerieben, optional

Kochutensilien

  • Großer Topf für Pasta
  • Große Pfanne
  • Sieb zum Abgießen
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Method
 

  1. Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Füge die Pasta hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Gieße sie anschließend ab und stelle sie beiseite.
  2. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer. Brate die Hähnchenfilets von beiden Seiten goldbraun an (ca. 6-7 Minuten pro Seite).
  3. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und lasse es etwas abkühlen, bevor du es in dünne Scheiben schneidest.
  4. In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch für ca. 1 Minute anbraten, bis er aromatisch ist. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  5. Füge die gehackten Tomaten und den Oregano hinzu. Lasse die Sauce 5-7 Minuten köcheln, bis sie etwas eindickt. Würze sie währenddessen mit Salz und Pfeffer.
  6. Gib das geschnittene Hähnchen zur Sauce und vermenge alles gut. Füge die gekochte Pasta hinzu und mische sie vorsichtig unter die Sauce.
  7. Nimm die Pfanne vom Herd und füge die gewürfelte Mozzarella hinzu. Mische alles gut, sodass der Käse leicht schmilzt.
  8. Portioniere die Hähnchen-Mozzarella-Pasta auf Tellern und garniere sie nach Belieben mit frischem Basilikum und geriebenem Parmesan.

Notizen

Perfekt für Meal Prep – bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Kann auch eingefroren werden. Beim Aufwärmen etwas Wasser hinzufügen für cremige Konsistenz.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating