Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen

Gemüsepfannen gehören zu meinen absoluten Lieblingen für entspannte Abende, wenn ich etwas Nahrhaftes und Leckeres kochen möchte. Diese Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen vereint drei meiner liebsten Gemüsesorten in einem warmen, herzhaften Gericht, das sowohl sättigend als auch gesund ist.

Ich erinnere mich noch an die ersten Male, als meine Großmutter mir zeigte, wie wichtig es ist, jedes Gemüse zur richtigen Zeit in die Pfanne zu geben, damit alles perfekt gart. Diese Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen ist das perfekte Beispiel dafür – die Kartoffeln bekommen ihren Vorsprung, die Champignons entwickeln ihre goldbraune Farbe, und der Brokkoli behält seinen knackigen Biss. Es ist ein Gericht, das Komfort und Nährstoffe wunderbar vereint und in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht. Lassen Sie uns gemeinsam kochen!

Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen

Warum Sie diese Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen lieben werden

In meiner Küche ist diese Pfanne ein echter Alleskönner geworden, den ich besonders an Wochentagen schätze. Die Kombination aus herzhaften Kartoffeln, frischem Brokkoli und aromatischen Champignons schafft eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Jede Zutat bringt ihre eigenen Nährstoffe mit, während die einfache Zubereitung auch Kochanfängern gelingt.

  • Schnell und unkompliziert mit alltäglichen Zutaten zubereitet
  • Perfekt für geschäftige Wochentage oder entspannte Familienessen
  • Vielseitig anpassbar je nach Geschmack und verfügbaren Zutaten
  • Nährstoffreich durch die Kombination verschiedener Gemüsesorten
  • Sättigend und dennoch leicht verdaulich
  • Ideal für Vegetarier und alle, die mehr Gemüse in ihre Ernährung integrieren möchten

Diese herzhafte Gemüsepfanne ist mehr als nur ein Gericht – sie bringt die natürlichen Aromen des Gartens direkt auf Ihren Teller.

Zutatenliste

Brokkoli: Der Stern dieser Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen bringt nicht nur eine wunderbare grüne Farbe, sondern auch einen leicht nussigen Geschmack und wichtige Vitamine mit sich. Ich achte darauf, ihn in gleichmäßige Röschen zu schneiden, damit er schön knackig bleibt.

Kartoffeln: Diese sorgen für die nötige Sättigung und eine angenehm cremige Textur im Inneren, während sie außen goldbraun werden. Festkochende Sorten funktionieren hier am besten, da sie ihre Form behalten.

Champignons: Die erdigen Pilze entwickeln beim Anbraten wunderbare Röstaromen und geben der gesamten Pfanne eine herzhafte Tiefe. Ich schneide sie in gleichmäßige Scheiben für eine optimale Garzeit.

Zwiebel: Sie bildet die aromatische Grundlage und wird goldbraun angebraten, bis sie süßlich duftet und allen anderen Zutaten eine warme Note verleiht.

Knoblauch: Zwei Zehen reichen völlig aus, um der Pfanne einen intensiven, mediterranen Geschmack zu verleihen, ohne dabei zu dominant zu werden.

Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl sorgt nicht nur dafür, dass nichts anbrennt, sondern trägt auch zu dem runden, mediterranen Geschmacksprofil bei.

Gemüsebrühe: Diese kleine Menge Flüssigkeit hilft dabei, alle Aromen zu verbinden und sorgt dafür, dass das Gemüse saftig und zart wird.

Thymian: Das getrocknete Kraut verleiht der Pfanne eine dezente, erdige Note, die besonders gut zu Pilzen und Kartoffeln passt.

Wie koche ich die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen?

Schritt 1. Ich beginne immer damit, alle Zutaten vorzubereiten – das macht den Kochvorgang viel entspannter und sorgt dafür, dass nichts anbrennt.

Schritt 2. Die Kartoffeln koche ich in einem großen Topf mit Salzwasser etwa 10 Minuten vor, bis sie fast weich sind, aber noch leichten Biss haben.

Schritt 3. In meiner großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze und brate Zwiebel und Knoblauch goldbraun an – der Duft zeigt mir, wann sie perfekt sind.

Schritt 4. Die Champignons kommen als nächstes dazu und ich lasse sie in Ruhe braten, bis sie schön gebräunt sind und ihr Wasser verloren haben.

Schritt 5. Jetzt füge ich die vorgekochten Kartoffeln und die Brokkoliröschen hinzu und brate alles zusammen 2-3 Minuten an, damit der Brokkoli seine knackige Textur behält.

Schritt 6. Die Gemüsebrühe und der Thymian werden untergerührt, dann lasse ich alles bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten köcheln und würze mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 7. Zum Servieren garniere ich die Pfanne gerne mit frischer Petersilie – das bringt Farbe und Frische ins Gericht.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich bewahre Reste dieser Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen bis zu 4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es einpacken, um Kondenswasser zu vermeiden.

Zum Einfrieren eignet sich dieses Gericht weniger gut, da sowohl Kartoffeln als auch Brokkoli ihre Textur verändern können. Falls Sie trotzdem einfrieren möchten, verwenden Sie es innerhalb von 2 Monaten.

Beim Aufwärmen empfehle ich, die Pfanne bei mittlerer Hitze auf dem Herd zu erwärmen und dabei etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzuzufügen. In der Mikrowelle funktioniert es auch gut – decken Sie das Gericht mit einem feuchten Papiertuch ab und erwärmen es in 30-Sekunden-Intervallen.

Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen

Was passt zur Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen

Knusprige Zucchini-Puffer: Ein knuspriges Stück selbstgemachte Zucchini-Puffer ergänzt die weichen Texturen der Pfanne perfekt und bringt eine zusätzliche Gemüsekomponente mit.

Frischer Brokkoli-Salat: Die rohen Brokkoliröschen in diesem erfrischenden Salat bieten einen schönen Kontrast zu der warmen Pfanne und bringen knackige Frische auf den Teller.

Gefüllte Champignons: Für alle Pilzliebhaber sind diese herzhaft gefüllten Champignons eine wunderbare Ergänzung, die das erdige Aroma der Pfanne noch verstärkt.

Kremige Gnocchi-Pilz-Pfanne: Wenn Sie Lust auf eine noch sättigendere Mahlzeit haben, kombinieren Sie die Gemüsepfanne mit dieser cremigen Pilzgnocchi-Variation.

Cremige Champignon-Pasta: Die aromatischen Pilze in dieser Pasta passen geschmacklich hervorragend zu unserer Brokkoli-Kartoffel-Pfanne und machen daraus ein festliches Menü.

Brokkoli-Hähnchen-Auflauf mit Frischkäse: Für alle, die zusätzliches Protein möchten, ist dieser cremige Auflauf eine perfekte Ergänzung zur Gemüsepfanne.

FAQs

Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Absolutely! Ich experimentiere gerne mit Paprika, Zucchini oder Karotten – wichtig ist nur, die Garzeiten entsprechend anzupassen.

Wie verhindere ich, dass die Kartoffeln matschig werden?

Kochen Sie die Kartoffeln nur bis sie fast weich sind und verwenden Sie festkochende Sorten, die ihre Form besser behalten.

Kann ich frische Kräuter statt getrocknete verwenden?

Ja, verwenden Sie etwa die dreifache Menge frischer Kräuter und geben Sie diese erst am Ende der Garzeit hinzu.

Lässt sich das Gericht vegan zubereiten?

Diese Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen ist bereits von Natur aus vegan, solange Sie eine pflanzliche Gemüsebrühe verwenden.

Was mache ich, wenn die Pfanne zu trocken wird?

Geben Sie einfach etwas mehr Gemüsebrühe oder warmes Wasser hinzu und rühren Sie vorsichtig um

Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen in schwarzer Pfanne mit frischer Petersilie garniert

Brokkoli-Kartoffel-Pfanne mit Pilzen

Nahrhafte Gemüsepfanne mit frischem Brokkoli, herzhaften Kartoffeln und aromatischen Champignons
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: Deutsch, Mediterran
Kalorien: 185

Zutaten
  

  • 400 g Brokkoli in Röschen geschnitten
  • 300 g Kartoffeln geschält und gewürfelt
  • 200 g Champignons in Scheiben geschnitten
  • 1 Stück Zwiebel fein gehackt
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Thymian getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie gehackt, zur Garnierung

Kochutensilien

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett

Method
 

  1. Brokkoli waschen und in kleine Röschen schneiden. Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Gewürfelte Kartoffeln hinzufügen und etwa 10 Minuten garen, bis sie fast weich sind, aber noch etwas Biss haben. Abgießen und beiseite stellen.
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackte Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 2-3 Minuten goldbraun anbraten.
  4. Champignons hinzufügen und braten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  5. Brokkoliröschen und vorgekochte Kartoffeln in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und 2-3 Minuten anbraten, damit der Brokkoli leicht angegart wird, aber knackig bleibt.
  6. Gemüsebrühe hinzugießen und getrockneten Thymian darüberstreuen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Heiß servieren und mit frischer Petersilie garnieren.

Notizen

Perfekt als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage. Lässt sich gut mit zusätzlichem Protein wie Hähnchen oder Tofu ergänzen. 4 Tage im Kühlschrank haltbar.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating