Wenn Sie ein köstliches Dessert suchen, das sowohl elegant als auch einfach zuzubereiten ist, dann ist diese Zitronen Mascarpone Creme genau das Richtige für Sie. Die cremige Textur und der frische Zitronengeschmack machen dieses Dessert zu einem wahren Gaumenschmaus.
In meiner Küche bereite ich diese Creme besonders gerne zu, wenn Gäste kommen oder wenn ich meiner Familie eine besondere Freude machen möchte. Das Beste an diesem Rezept ist, dass es sich wunderbar vorbereiten lässt und die Zitronen für eine erfrischende Note sorgen, die perfekt zu warmen Sommertagen oder als leichter Abschluss eines herzhaften Essens passt. Die Kombination aus cremigem Mascarpone und der spritzigen Frische der Zitronen ist einfach unwiderstehlich.
Warum Sie diese Zitronen Mascarpone Creme lieben werden
Diese Zitronen Mascarpone Creme stammt aus der italienischen Küche und verkörpert die mediterrane Liebe zu frischen Zutaten und einfachen, aber raffinierten Geschmäckern. Mascarpone, der cremige italienische Frischkäse, bildet die perfekte Grundlage für dieses elegante Dessert. Wenn Sie andere italienische Desserts lieben, sollten Sie auch meine Pistazien-Himbeer-Torte mit Mascarpone Creme probieren.
- Unglaublich einfach zuzubereiten – nur 15 Minuten aktive Arbeitszeit
- Perfekt für besondere Anlässe oder entspannte Familienabende
- Lässt sich wunderbar am Vortag vorbereiten
- Erfrischender Geschmack, der zu jeder Jahreszeit passt
- Vielseitig kombinierbar mit Beeren, Keksen oder als Tortenfüllung
- Cremige Textur, die auf der Zunge zergeht
- Elegant genug für besondere Anlässe wie die Ferrero Rocher Torte oder Erdbeer-Cheesecake
Zutatenliste
Mascarpone: Dieser cremige italienische Frischkäse bildet die seidige Basis unserer Creme und sorgt für die unvergleichlich zarte Textur, die dieses Dessert so besonders macht.
Schlagsahne: Die steif geschlagene Sahne verleiht der Zitronen Mascarpone Creme ihre luftige Leichtigkeit und macht sie besonders cremig und voluminös.
Puderzucker: Ich verwende immer Puderzucker, da er sich viel besser auflöst als normaler Zucker und keine körnige Textur hinterlässt.
Bio-Zitronen: Verwenden Sie unbedingt Bio-Zitronen, da wir sowohl die Schale als auch den Saft benötigen – die Schale verleiht dem Dessert ein intensives Zitronenaroma.
Vanilleextrakt: Ein Teelöffel echter Vanilleextrakt oder das Mark einer halben Vanilleschote rundet den Geschmack perfekt ab und harmoniert wunderbar mit den Zitronen.
Zitronenlikör: Optional können Sie einen Spritzer Limoncello hinzufügen, der dem Dessert eine besonders elegante Note verleiht.
Frische Beeren: Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren eignen sich hervorragend als Dekoration und bringen zusätzliche Frische und Farbe.
Wie bereite ich Zitronen Mascarpone Creme zu?
Schritt 1. Ich beginne immer damit, alle Zutaten gut zu kühlen – kalte Sahne lässt sich viel besser schlagen und die Mascarpone behält ihre cremige Konsistenz.
Schritt 2. Die Bio-Zitronen wasche ich gründlich mit heißem Wasser ab und reibe dann vorsichtig nur die gelbe Schale ab, da die weiße Schicht bitter schmecken kann.
Schritt 3. In meiner Erfahrung ist es wichtig, die Schlagsahne in einer wirklich fettfreien Schüssel steif zu schlagen – ich achte darauf, nicht zu lange zu schlagen, damit sie nicht umkippt.
Schritt 4. Mascarpone und Puderzucker verrühre ich nur so lange, bis sie glatt sind – zu viel Rühren kann die Mascarpone flüssig werden lassen.
Schritt 5. Meine Großmutter hat mir beigebracht, dass man Zitronensaft immer langsam einrührt, damit die Masse nicht gerinnt – das funktioniert bei dieser Creme wunderbar.
Schritt 6. Das Unterheben der geschlagenen Sahne mache ich besonders vorsichtig von unten nach oben, um die Luftigkeit zu erhalten.
Schritt 7. Ich fülle die Creme gerne direkt in Dessertgläser und lasse sie mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen – über Nacht wird sie noch cremiger.
Aufbewahrung und Verwendung
Diese Zitronen Mascarpone Creme halte ich normalerweise gut abgedeckt im Kühlschrank für bis zu 3 Tage frisch. Wichtig ist, dass Sie die Creme mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken, um eine Hautbildung zu vermeiden.
Zum Einfrieren ist diese Creme leider nicht geeignet, da die Mascarpone beim Auftauen ihre cremige Textur verliert und flockig werden kann. Ich empfehle daher, sie immer frisch zuzubereiten.
Für das beste Geschmackserlebnis serviere ich die Creme etwa 10 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit sie nicht zu kalt ist und ihr volles Aroma entfalten kann.
Was passt zur Zitronen Mascarpone Creme
Löffelbiskuits: Diese klassischen italienischen Kekse sind die perfekte Ergänzung und lassen sich wunderbar in die Creme eintauchen.
Frische Sommbeeren: Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine herrliche Fruchtsäure, die den cremigen Geschmack perfekt ausbalanciert. Passend dazu empfehle ich meine Himbeer-Brownies als süße Begleitung.
Amarettini: Die knusprigen Mandelplätzchen sorgen für einen schönen Texturkontrast und ihre süße Mandelnote harmoniert wunderbar mit den Zitronen.
Cantuccini: Diese toskanischen Mandelkekse eignen sich hervorragend zum Dippen und verleihen dem Dessert eine authentisch italienische Note.
Zitronenkuchen: Für Zitronenliebhaber ist mein saftiger Zitronenkuchen vom Blech die perfekte Ergänzung – beide Desserts harmonieren wunderbar miteinander.
Geröstete Pinienkerne: Ein paar geröstete Pinienkerne als Topping bringen eine nussige Note und einen interessanten Crunch.
Zitronenzesten: Frisch geriebene Zitronenschale als Dekoration verstärkt das Zitronenaroma und sieht sehr elegant aus.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich statt Mascarpone auch Quark verwenden?
Ich rate davon ab, da Quark eine ganz andere Textur hat und die Creme nicht die gewünschte Cremigkeit erreicht – Mascarpone ist wirklich unverzichtbar für dieses Rezept.
Warum wird meine Mascarpone-Mischung flüssig?
Das passiert meist, wenn man die Mascarpone zu lange oder zu kräftig rührt – rühren Sie nur so lange, bis die Zutaten gerade verbunden sind.
Kann ich die Creme auch ohne Alkohol zubereiten?
Selbstverständlich! Der Zitronenlikör ist optional und das Dessert schmeckt auch ohne Alkohol hervorragend – genau wie meine anderen Desserts ohne Alkohol wie der leichte Joghurtkuchen mit Blaubeeren.
Wie lange kann ich die Creme im Voraus zubereiten?
In meiner Küche bereite ich sie gerne am Vortag zu – sie wird sogar noch cremiger und die Aromen können sich besser entfalten.
Zitronen Mascarpone Creme
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Mascarpone und Sahne gut kühlen. Zitronen heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Den Saft von anderthalb Zitronen auspressen.
- Gekühlte Schlagsahne in einer fettfreien Schüssel steif schlagen. Nicht überschlagen!
- Mascarpone und Puderzucker in einer separaten Schüssel glatt verrühren. Nicht zu viel rühren!
- Zitronenabrieb, Zitronensaft und Vanilleextrakt zur Mascarpone-Puderzucker-Mischung geben. Vorsichtig verrühren. Optional: Zitronenlikör hinzufügen.
- Geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Zitronen-Mischung heben. Von unten nach oben arbeiten, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Creme in Dessertgläser füllen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
- Kurz vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Beeren und Zitronenzesten dekorieren.