Samstags in meiner Küche duftet es immer nach warmen Pfirsichen und cremigem Mascarpone, und dieses Pfirsich Tiramisu bringt den Sommer direkt auf Ihren Tisch. Als ich das erste Mal dieses Rezept von meiner italienischen Nachbarin lernte, wusste ich sofort, dass es zu einem Familienfavoriten werden würde.
Dieses Pfirsich Tiramisu vereint die klassische italienische Eleganz des traditionellen Tiramisus mit der süßen Frische reifer Pfirsiche. Statt Kaffee verwenden wir ein samtiges Pfirsichpüree, das jede Schicht mit natürlicher Süße und leuchtender Farbe durchzieht. Die Kombination aus cremigem Mascarpone, griechischem Joghurt und saftigen Pfirsichen schafft eine perfekte Balance zwischen Reichhaltigkeit und Frische. Das Beste daran? Es ist überraschend einfach zuzubereiten und wird in nur wenigen Stunden zu einem beeindruckenden Dessert, das Ihre Gäste verzaubern wird. Sie werden dieses erfrischende Tiramisu lieben!
Warum Sie dieses Pfirsich Tiramisu lieben werden
Diese moderne Variante des klassischen Tiramisus stammt aus der norditalienischen Küche, wo Pfirsiche im Sommer in Hülle und Fülle wachsen. Kreative Köche begannen, die traditionellen Kaffeenoten durch fruchtige Aromen zu ersetzen, um ein leichteres Sommerdessert zu schaffen.
- Perfekt für warme Sommertage, da es erfrischend und nicht zu schwer ist
- Einfach zuzubereiten mit alltäglichen Zutaten aus dem Supermarkt
- Benötigt kein Backen und ist in nur 10 Minuten aktiver Zeit fertig
- Ideal für besondere Anlässe oder Familienfeiern
- Kann problemlos einen Tag im Voraus zubereitet werden
- Bietet eine wunderbare Alternative zum klassischen Tiramisu
Zutatenliste
Löffelbiskuit: Diese klassischen italienischen Kekse bilden das Gerüst des Tiramisus und nehmen das Pfirsichpüree perfekt auf, ohne ihre Form zu verlieren.
Mascarpone: Der cremige italienische Frischkäse verleiht dem Tiramisu seine charakteristische Reichhaltigkeit und samtige Textur, genau wie in unserer Pistazien-Himbeer-Torte mit Mascarpone-Creme.
Griechischer Joghurt: Sorgt für eine angenehme Säure, die die Süße der Pfirsiche ausbalanciert und macht die Creme luftiger.
Puderzucker: Süßt die Mascarponecreme sanft, ohne körnige Textur zu hinterlassen.
Vanillezucker: Verleiht der Creme eine warme, aromatische Note, die perfekt mit den Pfirsichen harmoniert.
Schlagsahne: Macht die Creme besonders luftig und verleiht dem Tiramisu seine charakteristische Leichtigkeit.
Frische Pfirsiche: Das Herzstück des Rezepts – ihre natürliche Süße und das intensive Aroma machen dieses Pfirsich Tiramisu zu etwas Besonderem.
Zitronensaft: Verhindert, dass die Pfirsiche braun werden und verleiht dem Püree eine frische Säure.
Mandelblättchen: Geben dem Dessert einen schönen Crunch und ergänzen die weichen Texturen perfekt.
Wie bereitet man Pfirsich Tiramisu zu?
Schritt 1. Ich beginne immer damit, die Pfirsiche zu halbieren und zu entkernen – wählen Sie reife, aber noch feste Früchte für das beste Ergebnis.
Schritt 2. Die Pfirsichstücke mit Zucker in einem Topf köcheln lassen, bis sie weich sind – das intensiviert den Geschmack und macht das Pürieren einfacher.
Schritt 3. Nach dem Abseihen und Abkühlen püriere ich die Pfirsiche mit Zitronensaft – dieser kleine Trick verhindert das Bräunen und sorgt für frische Säure.
Schritt 4. Für die Creme vermische ich Mascarpone, griechischen Joghurt und beide Zuckerarten gründlich – hier ist Geduld wichtig für eine glatte Konsistenz.
Schritt 5. Die Schlagsahne schlage ich separat steif und hebe sie dann vorsichtig unter – so bleibt die Creme schön luftig.
Schritt 6. Beim Schichten beginne ich mit den Löffelbiskuits am Boden – sie sollten die Form gleichmäßig bedecken.
Schritt 7. Das Pfirsichpüree verteile ich großzügig über die Kekse und achte darauf, dass jede Ecke erreicht wird.
Schritt 8. Die Mascarponecreme streiche ich vorsichtig glatt – meine Oma sagte immer, dass Geduld hier der Schlüssel ist.
Schritt 9. Nach dem Wiederholen der Schichten lasse ich das Tiramisu mindestens 3 Stunden ziehen – über Nacht ist sogar noch besser.
Schritt 10. Vor dem Servieren röste ich die Mandelblättchen ohne Fett in der Pfanne – der nussige Duft zeigt an, wann sie fertig sind.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Ich bewahre das Pfirsich Tiramisu immer gut abgedeckt im Kühlschrank auf, wo es bis zu 4 Tage frisch bleibt. Tatsächlich schmeckt es am zweiten Tag noch besser, weil sich alle Aromen vollständig entfaltet haben.
Zum Einfrieren ist dieses Dessert weniger geeignet, da die Creme ihre cremige Textur verlieren kann. Stattdessen empfehle ich, nur die benötigte Menge zuzubereiten oder das Rezept zu halbieren.
Aufwärmen ist nicht nötig – das Tiramisu wird kalt serviert und ist nach etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur perfekt temperiert für den Genuss.
Was zu Pfirsich Tiramisu servieren
Espresso oder starker Kaffee: Der intensive Geschmack bildet einen wunderbaren Kontrast zur süßen Cremigkeit des Desserts.
Leichter Joghurtkuchen mit Blaubeeren: Ein zusätzlicher fruchtiger Kuchen ergänzt das Dessertbuffet perfekt und bietet eine weitere sommerliche Option.
Prosecco oder Moscato: Ein leichter, perlender Wein ergänzt die fruchtigen Noten perfekt und macht das Dessert noch festlicher.
Amaretti-Kekse: Diese kleinen italienischen Mandelkekse passen geschmacklich hervorragend und geben zusätzlichen Crunch.
Himbeer-Brownies: Diese saftigen Brownies bieten einen schönen Kontrast mit ihrer intensiven Schokoladennote zu dem leichten Tiramisu.
Cantuccini: Die knusprigen toskanischen Kekse sind ideal zum Dippen in Kaffee und ergänzen das italienische Thema perfekt.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch andere Früchte verwenden?
Ja, Aprikosen oder Nektarinen funktionieren genauso gut und bringen ähnliche Süße und Textur mit.
Wie vermeide ich, dass die Löffelbiskuits zu weich werden?
Ich empfehle, das Pfirsichpüree nicht zu flüssig zu machen und die Kekse nur leicht zu befeuchten.
Kann ich das Tiramisu ohne Alkohol zubereiten?
Dieses Rezept enthält bereits keinen Alkohol – falls Sie traditionelles Tiramisu mit Marsala gewohnt sind.
Warum wird meine Mascarponecreme klumpig?
Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben und der Mascarpone darf nicht zu stark gerührt werden.
Wie lange muss das Tiramisu ziehen?
Mindestens 3 Stunden, aber über Nacht entwickeln sich die Aromen am besten und die Konsistenz wird perfekt.
Kann ich dieses Rezept auch als Torte zubereiten?
Ähnlich wie bei unserer Ferrero-Rocher-Torte ohne Backen können Sie das Tiramisu auch in einer Tortenform schichten.
Pfirsich Tiramisu
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Pfirsiche halbieren, den Stein entfernen und vierteln.
- Die Pfirsichstücke mit 1 EL Zucker in einen Topf geben. So viel Wasser hinzugeben, dass die Pfirsichstücke vollständig bedeckt sind. Für 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Pfirsichstücke abseihen, abkühlen lassen und anschließend gemeinsam mit dem Zitronensaft pürieren.
- Mascarpone mit dem griechischen Joghurt, dem Vanillezucker und mit 2 EL Puderzucker verrühren.
- Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Löffelbiskuits auf den Boden einer Auflaufform legen.
- Eine Schicht Pfirsichpüree darauf verteilen.
- Eine Schicht Mascarpone-Sahne-Creme auf der Löffelbiskuit-Schicht verteilen.
- Darauf eine Schicht Löffelbiskuits legen.
- Anschließend wieder eine Schicht Pfirsichpüree darüber verteilen.
- Mit einer Schicht Mascarpone-Sahne-Creme abschließen.
- Das Pfirsich Tiramisu in den Kühlschrank stellen und mindestens 3 Stunden durchziehen lassen. Auch das übrig gebliebene Pfirsichpüree kühl stellen.
- Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Sobald sie zu bräunen beginnen, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren das übrig gebliebene Pfirsichpüree und die gerösteten Mandelblättchen über dem Tiramisu verteilen. Einen Pfirsich in feine Scheiben schneiden und gemeinsam mit ein paar Minzblättern auf das Tiramisu legen.