Wenn der Abend kommt und mein Magen nach etwas Herzhaftem verlangt, denke ich sofort an diese köstlichen Hähnchen Teriyaki Nudeln. In meiner Küche duftet es dann nach Ingwer und Sesamöl, während das Hähnchen in der Pfanne brutzelt. Diese asiatische Köstlichkeit vereint zartes Fleisch mit knackigem Gemüse und seidigen Nudeln – ein wahrer Gaumenschmaus, der meine ganze Familie begeistert.
Diese Hähnchen Teriyaki Nudeln entstanden aus meiner Liebe zur asiatischen Küche und dem Wunsch, gesunde Mahlzeiten schnell zuzubereiten. Die süß-salzige Teriyaki-Sauce umhüllt jede Zutat perfekt und macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlessen für jeden Tag. Mit 30 Gramm Protein pro Portion ist es nicht nur lecker, sondern auch richtig nahrhaft. Wenn Sie mehr asiatische Aromen lieben, probieren Sie auch unsere Mongolische Hackfleisch Nudeln oder das klassische Chicken Teriyaki. Das ist ein echter Liebling geworden!
Warum Sie diese Hähnchen Teriyaki Nudeln lieben werden
Ich habe dieses Rezept unzählige Male für meine Familie gekocht, und es ist immer wieder ein voller Erfolg. Die Kombination aus zartem Hähnchen und der süß-würzigen Teriyaki-Sauce schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Besonders praktisch ist, dass sich alle Zutaten in einer einzigen Pfanne zubereiten lassen, was das Abwaschen deutlich erleichtert. Mit nur 35 Minuten Zubereitungszeit eignet sich dieses Gericht perfekt für hektische Wochentage. Das knackige Gemüse behält seinen Biss und sorgt für einen schönen Kontrast zu den weichen Nudeln. Mit 30 Gramm Protein pro Portion macht es lange satt und liefert wichtige Nährstoffe für den ganzen Tag.
Zutatenliste
Hähnchenbrustfilet: Das magere Fleisch wird schön zart und nimmt die Teriyaki-Sauce perfekt auf, während es gleichzeitig eine hervorragende Proteinquelle darstellt.
Asiatische Nudeln: Eiernudeln oder Reisnudeln bilden die sättigende Basis und nehmen die Sauce wunderbar auf, wobei ihre Textur perfekt zu den anderen Zutaten passt.
Pflanzenöl: Ein neutrales Öl mit hohem Rauchpunkt ermöglicht das scharfe Anbraten des Hähnchens und verleiht ihm eine goldbraune Kruste.
Paprika: Die süßlichen Streifen bringen Farbe ins Gericht und liefern wichtige Vitamine sowie einen angenehmen Crunch.
Karotte: Fein geschnittene Karotten fügen natürliche Süße hinzu und ergänzen die Teriyaki-Sauce geschmacklich perfekt.
Frühlingszwiebeln: Sie verleihen dem Gericht eine milde Zwiebelfrische und eine schöne grüne Farbe als Kontrast.
Knoblauch: Frisch gehackter Knoblauch bildet die aromatische Grundlage und verstärkt den umami-reichen Geschmack der Teriyaki-Sauce.
Ingwer: Geriebener frischer Ingwer bringt eine angenehme Schärfe und die typisch asiatische Würze ins Gericht.
Teriyaki-Sauce: Diese süß-salzige Sauce umhüllt alle Zutaten und sorgt für den charakteristischen Geschmack dieser Hähnchen Teriyaki Nudeln.
Sesamöl: Ein paar Tropfen am Ende verleihen dem Gericht das authentische nussige Aroma, das die asiatischen Aromen perfekt abrundet.
Wie kocht man Hähnchen Teriyaki Nudeln?
Schritt 1. Ich beginne immer damit, die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser zu garen, damit sie die perfekte Bissfestigkeit bekommen.
Schritt 2. In meiner großen Pfanne erhitze ich das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze und brate die Hähnchenstreifen 5-7 Minuten an, bis sie rundherum goldbraun und durchgegart sind.
Schritt 3. Meine Großmutter sagte immer, dass das Gemüse knackig bleiben sollte – deshalb gebe ich Paprika, Karotte, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer dazu und brate alles nur 3-4 Minuten.
Schritt 4. Jetzt kommen die abgetropften Nudeln und die Teriyaki-Sauce in die Pfanne, und ich vermische alles sorgfältig, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilt.
Schritt 5. In meiner Küche verwende ich immer echtes Sesamöl zum Schluss, da es den authentischen Geschmack erst richtig zur Geltung bringt.
Schritt 6. Für die Optik streue ich gerne etwas Sesam darüber – das macht das Gericht nicht nur schöner, sondern fügt auch einen nussigen Geschmack hinzu.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Ich bewahre Reste dieser Hähnchen Teriyaki Nudeln bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. Das Gericht schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich, auch wenn die Nudeln etwas weicher werden.
Zum Einfrieren eignet sich dieses Gericht weniger gut, da die Nudeln ihre Textur verlieren können. Falls doch nötig, friere ich es maximal 1 Monat ein und taue es langsam im Kühlschrank auf.
Für die beste Qualität wärme ich die Hähnchen Teriyaki Nudeln in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze auf und rühre dabei vorsichtig um. Alternativ geht auch die Mikrowelle bei mittlerer Stufe mit einem feuchten Tuch abgedeckt.
Was passt zu Hähnchen Teriyaki Nudeln
Zucchini Tomaten Reis: Der duftende Reis nimmt die überschüssige Teriyaki-Sauce wunderbar auf und macht das Gericht noch sättigender.
Brokkoli Salat: Die frische Säure des Salats mit Reisessig balanciert die süße Teriyaki-Sauce perfekt aus und sorgt für eine erfrischende Abwechslung.
Gebratene Pak Choi: Das leicht bittere Gemüse ergänzt die süßen Aromen ideal und bringt zusätzliche asiatische Authentizität auf den Teller.
Miso-Suppe: Eine warme, herzhafte Suppe als Vorspeise bereitet den Gaumen perfekt auf die Hauptspeise vor und rundet das asiatische Menü ab.
Yum Yum Salat: Das fermentierte Gemüse bringt probiotische Vorteile und eine pikante Schärfe, die wunderbar zu den milden Nudeln kontrastiert.
FAQs
Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
Ja, ich verwende gerne auch Udon-Nudeln oder sogar normale Spaghetti, wenn ich keine asiatischen Nudeln zur Hand habe – wichtig ist nur, dass sie al dente gekocht werden.
Wie kann ich das Gericht weniger süß machen?
Ich verdünne die Teriyaki-Sauce manchmal mit etwas Sojasauce oder füge einen Spritzer Limettensaft hinzu, um die Süße zu reduzieren.
Funktioniert das Rezept auch mit anderen Proteinen?
Absolut! Ich verwende oft Hackfleisch wie in unseren Mongolischen Hackfleisch Nudeln oder probieren Sie unser Bulgogi mit Hackfleisch für koreanische Aromen.
Warum werden meine Nudeln matschig?
Das passiert meist, wenn die Nudeln zu lange gekocht oder zu heiß aufgewärmt werden – ich achte immer darauf, sie nur bis zur gewünschten Bissfestigkeit zu garen.
Kann ich die Teriyaki-Sauce selbst machen?
Natürlich! Ich mische dafür Sojasauce, Zucker, Mirin und etwas Stärke zusammen und koche alles kurz auf, bis es eindickt.
Hähnchen Teriyaki Nudeln
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Die asiatischen Nudeln nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit kochendem Wasser garen. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl erhitzen. Die Hähnchenstreifen hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Paprika, Karotte, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer in die Pfanne geben und weitere 3-4 Minuten braten, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist.
- Die gekochten Nudeln und die Teriyaki-Sauce in die Pfanne geben. Gut vermengen und 2-3 Minuten erhitzen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
- Mit Sesamöl beträufeln und gut umrühren. Nach Belieben mit Sesam bestreuen und servieren.