Wenn Sie nach einem herzhaften und würzigen Abendessen suchen, das Ihre Familie begeistern wird, ist diese mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln genau das Richtige. Mit nur 50 Minuten Zubereitungszeit bringen Sie den Geschmack Mexikos direkt auf Ihren Tisch.
An einem hektischen Dienstagabend suchte ich nach einem Rezept, das sowohl sättigend als auch einfach zuzubereiten ist. Diese mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln wurde schnell zu unserem Familienfavoriten. Die Kombination aus saftigem Rinderhackfleisch, zarten Kartoffeln und aromatischen Gewürzen wie Kreuzkümmel und Chili sorgt für eine perfekte Harmonie der Geschmäcker. Das Beste daran ist, dass alles in einer einzigen Pfanne zubereitet wird, was weniger Abwasch bedeutet und mehr Zeit für die Familie. Diese herzhafte Mahlzeit bringt Wärme und Gemütlichkeit in jeden Haushalt. Lassen Sie uns kochen!
Warum Sie diese mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln lieben werden
Diese mexikanische Hackfleisch-Pfanne vereint alle Aromen der mexikanischen Küche in einem einfachen, familienfreundlichen Gericht. In meiner Küche hat sich dieses Rezept als perfekte Lösung für geschäftige Wochentage erwiesen, wenn Zeit kostbar ist, aber der Geschmack nicht leiden soll. Ähnlich wie bei unserer beliebten Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne ist auch dieses Gericht in nur einer Pfanne zubereitet.
Einfach zuzubereiten mit alltäglichen Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben Perfekt für stressige Wochentage oder gemütliche Familienabende Alle Zutaten werden in einer einzigen Pfanne zubereitet, was den Abwasch minimiert Reichhaltig an Protein durch das Rinderhackfleisch und sättigend durch die Kartoffeln Vielseitig anpassbar – Sie können die Schärfe nach Ihrem Geschmack variieren Ideal zum Vorkochen – schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser
Zutatenliste
Rinderhackfleisch: Das herzhafte Rinderhackfleisch bildet die proteinreiche Basis dieser mexikanischen Pfanne und verleiht dem Gericht eine saftige, kräftige Textur.
Kartoffeln: Die zarten Kartoffelwürfel absorbieren alle wunderbaren Gewürze und Aromen und sorgen für eine sättigende, stärkereiche Komponente.
Zwiebel: Die glasige Zwiebel verleiht dem Gericht eine süßliche Grundnote und bildet das aromatische Fundament für alle anderen Geschmäcker.
Knoblauch: Der fein gehackte Knoblauch intensiviert die mediterrane Note und sorgt für einen unwiderstehlichen Duft beim Anbraten.
Paprika: Die bunte Paprika bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine leichte Süße und knackige Textur.
Gehackte Tomaten: Die Dosentomaten bilden die saftige Basis der Sauce und verleihen der mexikanischen Hackfleisch-Pfanne ihre charakteristische Konsistenz.
Kreuzkümmel: Dieses warme Gewürz ist typisch für die mexikanische Küche und verleiht dem Gericht seine authentische, erdige Note.
Paprikapulver: Das milde Paprikapulver sorgt für eine schöne rötliche Farbe und einen rauchigen Geschmack.
Oregano: Der getrocknete Oregano bringt eine mediterrane Frische und ergänzt die anderen Gewürze perfekt.
Chili-Pulver: Je nach Geschmack verleiht das Chili-Pulver der Pfanne die gewünschte Schärfe und den typisch mexikanischen Kick.
Wie kocht man mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln?
Schritt 1. Ich beginne immer damit, alle Zutaten vorzubereiten – die Kartoffeln zu schälen und zu würfeln, sowie Zwiebel und Paprika zu schneiden.
Schritt 2. In meiner großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze und brate das Rinderhackfleisch etwa 5-7 Minuten an, bis es schön gebräunt ist.
Schritt 3. Meine Großmutter sagte immer, dass man die Zwiebeln nicht zu früh hinzufügen soll – sie sollen glasig werden, aber nicht verbrennen.
Schritt 4. Ich füge die Kartoffelwürfel und alle Gewürze hinzu und rühre alles gut um, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.
Schritt 5. Die gehackten Tomaten kommen als nächstes dazu – ich rühre alles gut durch, bis eine schöne Sauce entsteht.
Schritt 6. Jetzt decke ich die Pfanne ab und lasse alles etwa 25-30 Minuten köcheln, dabei rühre ich zwischendurch um.
Schritt 7. Mein Mann bevorzugt es immer, wenn ich zum Schluss noch einmal abschmecke und bei Bedarf nachwürze.
Schritt 8. Zum Servieren garniere ich die mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit frischer Petersilie und serviere Limettenspalten dazu.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Ich bewahre Reste dieser mexikanischen Hackfleisch-Pfanne immer in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 4 Tage frisch bleiben. Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es einlagern, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Zum Einfrieren eignet sich dieses Gericht hervorragend – ich portioniere es in gefriersichere Behälter und es hält sich bis zu 3 Monate. In meiner Erfahrung friert es sehr gut ein, da die Kartoffeln ihre Konsistenz beibehalten.
Für die besten Ergebnisse wärme ich die mexikanische Hackfleisch-Pfanne im Ofen bei 160°C für etwa 15 Minuten auf, bis sie durchgeheizt ist. Sie können auch die Mikrowelle verwenden – decken Sie das Gericht mit einem feuchten Papiertuch ab, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
Was zu Mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln servieren
Einfacher grüner Salat: Ein leichter Salat mit Limetten-Vinaigrette verleiht Frische und eine knackige Textur, die die herzhafte und warme Natur der Pfanne ausgleicht.
Warme Tortillas: Weiche Tortillas oder unser proteinreiches Keto-Fladenbrot ergänzen die mexikanischen Aromen perfekt und ermöglichen es, die Pfanne als Füllung zu verwenden.
Mexikanischer Reis: Gewürzter Reis mit Tomaten und Koriander verstärkt das mexikanische Thema und absorbiert die köstlichen Säfte der Pfanne.
Cremige Avocado-Pasta: Die cremige Textur der Avocado mildert die Schärfe ab und bringt gesunde Fette ins Spiel.
Süßkartoffel Taco Bowl: Eine weitere mexikanische Option, die perfekt als Beilage oder Hauptgericht dazu passt.
Taco Rice Bowl: Proteinreiche schwarze Bohnen und Reis machen die Mahlzeit noch nahrhafter und authentisch mexikanischer.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich anderes Hackfleisch verwenden?
Ja, absolut! Ich verwende oft Putenhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch, je nachdem was ich zu Hause habe – beide funktionieren wunderbar.
Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Beginnen Sie mit weniger Chili-Pulver und fügen Sie nach Geschmack hinzu, oder verwenden Sie milde Paprika anstelle der scharfen Variante.
Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja! Bereiten Sie es komplett zu, lassen Sie es abkühlen und bewahren Sie es im Kühlschrank auf – es schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
Was, wenn die Sauce zu dünn ist?
Lassen Sie die Pfanne unbedeckt weiter köcheln, damit die Flüssigkeit verdampft, oder fügen Sie einen Esslöffel Tomatenmark hinzu.
Kann ich Süßkartoffeln verwenden?
Süßkartoffeln funktionieren hervorragend und verleihen dem Gericht eine angenehme Süße, die die Gewürze schön ausbalanciert. Probieren Sie auch unsere Süßkartoffel Taco Bowl für eine ähnliche Geschmacksrichtung.
Mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Schneide die Zwiebel und die Paprika ebenfalls in kleine Stücke. Hacke den Knoblauch fein.
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es etwa 5-7 Minuten an, bis es gut durchgebraten und leicht gebräunt ist.
- Füge die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika zum Hackfleisch hinzu. Brate alles zusammen für weitere 5 Minuten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Gib die Kartoffelwürfel, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Chili-Pulver, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
- Füge die Dose gehackte Tomaten hinzu und rühre alles gut durch.
- Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und lasse das Gericht etwa 25-30 Minuten köcheln. Rühre zwischendurch um, damit die Kartoffeln gleichmäßig garen.
- Nach dem Kochen kosten und nach Belieben nachwürzen, bevor du die Pfanne vom Herd nimmst.
- Garniere die Pfanne mit frischer Petersilie und serviere sie mit Limettenspalten.