Zimt-Zucker-Twists aus Blätterteig sind der perfekte süße Snack, der in nur 15 Minuten fertig ist und dabei unglaublich knusprig und zimtig schmeckt. In meiner Küche bereite ich sie vor allem dann zu, wenn unverhofft Besuch kommt – sie sehen aus wie vom Bäcker, sind aber so einfach zuzubereiten. Der warme Zimtduft, der dabei durch die Küche zieht, erinnert mich immer an die Weihnachtszeit bei meiner Großmutter.
Diese köstlichen Twists haben ihren Ursprung in der traditionellen deutschen Backkunst, wo Blätterteig seit Jahrhunderten für süße und herzhafte Leckereien verwendet wird. Die spiralförmige Form entsteht durch das einfache Verdrehen der zimtzuckrigen Teigstreifen und sorgt für die charakteristische knusprige Textur. Das Geheimnis liegt in der doppelten Zimt-Zucker-Schicht – eine innen, eine außen – die für den intensiven Geschmack sorgt. Lassen Sie uns gemeinsam backen!
Warum Sie diese Zimt-Zucker-Twists aus Blätterteig lieben werden
Ich backe diese Twists schon seit Jahren für meine Familie, und sie sind jedes Mal ein absoluter Erfolg. Der fertige Blätterteig macht die Zubereitung kinderleicht – Sie brauchen nur fünf Minuten Vorbereitungszeit und haben dennoch ein Ergebnis wie aus der Konditorei. Die doppelte Zimt-Zucker-Schicht sorgt für einen intensiven, warmen Geschmack, der perfekt zu Kaffee oder Tee passt. Diese Twists sind wunderbar vielseitig und eignen sich sowohl als spontaner Nachmittagssnack als auch als elegantes Dessert für Gäste. Die knusprige Textur bleibt auch nach dem Abkühlen erhalten, und sie lassen sich hervorragend vorbereiten. Am liebsten serviere ich sie noch lauwarm, wenn der Zimtduft am intensivsten ist.
Aufbewahrung und Serviertipps
Bewahren Sie die Zimt-Zucker-Twists in einer luftdichten Dose bis zu drei Tage bei Raumtemperatur auf – sie bleiben dabei schön knusprig. Pro-Tipp: Ich empfehle, sie vor dem Servieren für 2-3 Minuten bei 180°C im Ofen zu erwärmen, so werden sie wieder richtig knusprig und der Zimtduft entfaltet sich neu. Diese Twists schmecken hervorragend zu einer heißen Tasse Kaffee, Tee oder heißer Schokolade. Für besondere Anlässe serviere ich sie mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Sie eignen sich auch wunderbar als süßes Mitbringsel oder für das Kuchenbuffet. In meiner Familie verschwinden sie meist noch am selben Tag – so unwiderstehlich sind sie!
Fazit
Diese Zimt-Zucker-Twists aus Blätterteig beweisen, dass die besten Leckereien oft die einfachsten sind. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubern Sie eine köstliche Süßigkeit, die jeden begeistert. Probieren Sie dieses Rezept aus – ich verspreche Ihnen, Sie werden von der knusprigen Textur und dem herrlichen Zimtaroma begeistert sein!
Zimt-Zucker-Twists aus Blätterteig
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen.
- Den Blätterteig ausrollen und leicht mit Ei oder Milch bestreichen. Dies ist der Schlüssel, damit die Zimt-Zucker-Mischung gut haftet!
- Die Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf den bestrichenen Teig streuen.
- Den Teig der Länge nach halbieren.
- Eine Teighälfte vorsichtig auf die andere Hälfte legen, so dass die Zimt-Zucker-Schicht innen liegt. Leicht andrücken.
- Die Oberfläche des Teigs erneut leicht mit Ei oder Milch bestreichen.
- Die restliche Zimt-Zucker-Mischung großzügig darauf verteilen und gut andrücken, damit sie wirklich haftet.
- Den Teig in ca. 1-1,5 cm breite Streifen schneiden.
- Jeden Streifen vorsichtig mehrmals verdrehen, um die typische Spiralform zu erhalten.
- Die verdrehten Twists auf das vorbereitete Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Etwas abkühlen lassen und genießen!