Griechische Hähnchen Bowl

Mediterrane Aromen treffen auf gesunde Zutaten – diese griechische Hähnchen Bowl vereint alles, was wir an frischen, nahrhaften Mahlzeiten lieben. Als leidenschaftige Köchin weiß ich, dass die besten Gerichte oft die einfachsten sind, und diese Bowl beweist es jeden Tag aufs Neue.

Der Duft von mariniertem Hähnchen mit Oregano und Zitrone erinnert mich immer an unsere Sommerreisen nach Griechenland, wo jede Mahlzeit wie ein kleines Fest schmeckte. Diese griechische Hähnchen Bowl bringt genau diese mediterrane Leichtigkeit auf Ihren Teller – mit saftigen Hähnchenstücken, knackigem Gemüse und cremigem Feta. Das Beste daran ist, wie schnell und unkompliziert sich alle Zutaten zu einer vollwertigen, proteinreichen Mahlzeit zusammenfügen. Genau wie bei unserer Honig-Senf-Hähnchen Quinoa Power Bowl bietet diese Bowl perfekte Balance aus Geschmack und Nährstoffen.

Los geht’s mit diesem köstlichen Rezept!

Griechische Hähnchen Bowl

Warum Sie diese griechische Hähnchen Bowl lieben werden

Nach jahrelangem Experimentieren in meiner Küche kann ich mit Sicherheit sagen, dass dieses Rezept zu meinen absoluten Favoriten gehört. Die Kombination aus zartem, mariniertem Hähnchen und frischen mediterranen Zutaten sorgt für eine perfekte Balance aus Proteinen und Vitaminen. Diese Bowl lässt sich wunderbar vorbereiten und ist ideal für die Meal Prep unter der Woche geeignet. Die leuchtenden Farben von Tomaten, Gurken und Oliven machen jede Mahlzeit zu einem Fest für die Augen. Besonders praktisch finde ich, dass sich alle Komponenten einzeln aufbewahren lassen und die Aromen sogar noch intensiver werden. Das proteinreiche Hähnchen in Verbindung mit Quinoa hält lange satt und liefert alle wichtigen Nährstoffe für einen aktiven Tag – ähnlich unserer beliebten Street Corn Hähnchen Bowl.

Griechische Hähnchen Bowl

Aufbewahrung und Serviertipps

Bewahren Sie die Komponenten dieser griechischen Hähnchen Bowl am besten getrennt im Kühlschrank auf, wo sie bis zu vier Tage frisch bleiben. Pro-Tipp: Ich empfehle, das Tzatziki und die Zitronensauce erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit das Gemüse schön knackig bleibt. Für die beste Geschmacksentfaltung lassen Sie das marinierte Hähnchen nach dem Grillen etwa fünf Minuten ruhen, bevor Sie es schneiden. Diese Bowl schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend – perfekt für Picknicks oder als leichtes Abendessen im Sommer. Sie können die Quinoa auch durch Bulgur oder Couscous ersetzen, je nach Vorliebe, und die griechische Hähnchen Bowl wird jedes Mal zu einem neuen Geschmackserlebnis. Für noch mehr Bowl-Inspiration probieren Sie auch unsere geröstete Gemüse Buddha Bowl.

Was zu dieser griechischen Hähnchen Bowl servieren

Mediterraner Kichererbsensalat: Unser mediterraner Kichererbsensalat ergänzt die griechischen Aromen perfekt und verleiht der Mahlzeit zusätzliche Proteine und Ballaststoffe.

Geroestetes Gemüse Bowl mit Tahini Dressing: Die geröstete Gemüse Bowl mit Tahini Dressing bietet eine wunderbare Ergänzung mit ihren nussigen Aromen und bunten Gemüsesorten.

Brokkoli-Salat: Ein frischer Brokkoli-Salat bringt zusätzliches Grün auf den Teller und sorgt für eine knackige Textur, die perfekt zur cremigen Bowl-Textur kontrastiert.

Caprese Pasta Salat: Für besondere Anlässe passt unser Caprese Pasta Salat hervorragend als Beilage, da er die mediterrane Küche mit italienischen Einflüssen verbindet.

Süßkartoffel Taco Bowl: Als Alternative für mehr Abwechslung empfehle ich unsere Süßkartoffel Taco Bowl, die ähnlich nahrhaft und farbenfroh ist.

Fazit

Diese griechische Hähnchen Bowl zeigt, wie einfach gesunde Ernährung sein kann, ohne dabei auf Geschmack oder Abwechslung zu verzichten. Mit frischen Zutaten und mediterranen Aromen wird jede Mahlzeit zu einem kleinen Urlaub für die Sinne. Probieren Sie dieses Rezept aus – Ihre Familie wird begeistert sein!

Griechische Hähnchen Bowl mit mariniertem Hähnchen, Quinoa und frischem Gemüse angerichtet

Griechische Hähnchen Bowl

Proteinreiche mediterrane Bowl mit mariniertem Hähnchen, frischem Gemüse und cremigem Feta
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Marinierzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Bowl, Hauptgericht
Küche: Griechisch, Mediterran
Kalorien: 520

Zutaten
  

  • 680 g Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Stück Zitrone frisch gepresst
  • 3 Zehen Knoblauch gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 400 g gekochte Quinoa oder brauner Reis
  • 200 g Kirschtomaten halbiert
  • 1 Stück Gurke gewürfelt
  • 0.5 Stück rote Zwiebel dünn geschnitten
  • 100 g Kalamata-Oliven entsteint und halbiert
  • 100 g Feta-Käse zerbröckelt
  • 250 ml Tzatziki-Sauce

Kochutensilien

  • Grillpfanne oder Grill
  • Große Schüssel zum Marinieren
  • 4 Servierschüsseln
  • Scharfes Messer

Method
 

  1. Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Hähnchen hinzufügen und 30 Minuten bis 2 Stunden marinieren.
  2. Hähnchen bei mittlerer Hitze 6-7 Minuten pro Seite grillen, bis es durchgegart ist. Ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden.
  3. Während das Hähnchen gart, Quinoa oder braunen Reis zubereiten und leicht mit Olivenöl und Zitronensaft würzen.
  4. Gemüse vorbereiten: Tomaten halbieren, Gurken würfeln, rote Zwiebel in Scheiben schneiden und Oliven halbieren.
  5. Bowls zusammenstellen: Mit Getreide beginnen, dann Hähnchen, Gemüse, Oliven und Feta schichten.
  6. Mit Tzatziki beträufeln und mit frischen Kräutern bestreuen vor dem Servieren.
  7. Sofort servieren oder Komponenten separat für Meal Prep aufbewahren.

Notizen

Hähnchen kann auch in der Pfanne oder im Ofen zubereitet werden. Reis kann durch Orzo, Couscous oder Dinkel ersetzt werden. Tzatziki kann selbstgemacht oder gekauft werden. Warm oder kalt servierbar.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating