Geröstete Gemüse Buddha Bowl

Diese Geröstete Gemüse Buddha Bowl verwandelt einfache Zutaten in eine nährstoffreiche Mahlzeit voller Geschmack und Farben. Als jemand, der täglich in der Küche steht, kann ich Ihnen versichern, dass dieses Rezept sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche perfekt geeignet ist.

Letzte Woche bereitete ich diese Buddha Bowl für meine Familie zu, und der Duft von geröstetem Gemüse füllte unsere ganze Küche. Das Besondere an dieser Gerösteten Gemüse Buddha Bowl ist die perfekte Balance zwischen herzhaften gerösteten Aromen und dem cremigen Tahini-Dressing. Jeder Bissen bietet eine wunderbare Mischung aus Texturen – von knusprigen Kichererbsen bis hin zu zarter Quinoa. Die bunten Gemüsesorten machen nicht nur optisch etwas her, sondern liefern auch wichtige Nährstoffe für den ganzen Tag. Lassen Sie uns gemeinsam kochen!

Geröstete Gemüse Buddha Bowl mit Quinoa, knusprigen Kichererbsen und Tahini-Dressing in einer weißen Schale

Warum Sie diese Geröstete Gemüse Buddha Bowl lieben werden

Nach Jahren des Experimentierens mit verschiedenen Buddha Bowl-Rezepten kann ich mit Sicherheit sagen, dass diese Version zu meinen absoluten Favoriten gehört. Das Rösten der Gemüse bei hoher Temperatur entwickelt intensive Aromen, die jede Zutat zum Leben erwecken, während das cremige Tahini-Dressing alles perfekt miteinander verbindet. Die Zubereitung ist überraschend einfach und erfordert nur grundlegende Küchenfertigkeiten, sodass auch Kochanfänger mühelos Erfolg haben werden. Diese Bowl ist unglaublich vielseitig und lässt sich problemlos an Ihre Vorlieben anpassen – tauschen Sie einfach Gemüsesorten aus oder variieren Sie die Toppings. Mit 20 Gramm pflanzlichem Protein pro Portion hält sie lange satt und eignet sich perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen. Meine Familie liebt besonders die knusprigen Kichererbsen, die einen wunderbaren Kontrast zu den anderen Komponenten bilden.

Geröstete Gemüse Buddha Bowl mit Quinoa, knusprigen Kichererbsen und Tahini-Dressing in einer weißen Schale

 

Aufbewahrung und Serviertipps

Ich empfehle, die verschiedenen Komponenten getrennt aufzubewahren, um die beste Qualität zu gewährleisten – das geröstete Gemüse hält sich bis zu vier Tage im Kühlschrank, während die gekochte Quinoa sogar fünf Tage frisch bleibt. Das Tahini-Dressing bewahre ich in einem separaten Glasbehälter auf und rühre es vor der Verwendung noch einmal gut um, da es sich natürlich trennen kann. Für die beste Geschmacksentfaltung serviere ich die Bowl bei Zimmertemperatur, nachdem ich die Komponenten etwa 15 Minuten aus dem Kühlschrank genommen habe. Pro-Tipp: Bereiten Sie am Wochenende größere Mengen vor und stellen Sie sich individuelle Lunch-Portionen für die Woche zusammen – so haben Sie immer eine gesunde Mahlzeit griffbereit. Diese Buddha Bowl schmeckt auch kalt hervorragend und eignet sich perfekt zum Mitnehmen ins Büro oder für Picknicks.

Fazit

Diese Geröstete Gemüse Buddha Bowl beweist, dass gesunde Ernährung niemals langweilig sein muss und dass mit den richtigen Zutaten eine einfache Mahlzeit zum kulinarischen Highlight wird. Die Kombination aus nährstoffreichen Zutaten und dem unwiderstehlichen Geschmack macht dieses Rezept zu einem echten Gewinner für die ganze Familie. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack dieser wunderbaren Bowl überraschen!

Geröstete Gemüse Buddha Bowl mit Quinoa, knusprigen Kichererbsen und Tahini-Dressing in einer weißen Schale

Geröstete Gemüse Buddha Bowl

Nährstoffreiche Buddha Bowl mit geröstetem Gemüse, Quinoa und cremigem Tahini-Dressing
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 2 große Schalen
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Gesund, Vegan, Vegetarisch
Kalorien: 580

Zutaten
  

  • 1 große Süßkartoffel ca. 450g, geschält und gewürfelt
  • 1 großer Brokkoli in mundgerechte Röschen geschnitten
  • 1 rote Paprika entkernt und in Streifen geschnitten
  • 400 g Kichererbsen aus der Dose, abgespült und getrocknet
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 0.5 TL Knoblauchpulver
  • 0.5 TL getrockneter Oregano
  • 1 Tasse Quinoa ungekocht, gespült
  • 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe
  • 0.5 Tasse Tahini
  • 0.25 Tasse Wasser für Dressing
  • 3 EL frischer Zitronensaft
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 Knoblauchzehe gehackt oder gerieben
  • 1 Tasse gehobelter Rotkohl optional
  • 1 Avocado in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Kürbiskerne oder geröstete Sesamsamen

Kochutensilien

  • Großes Backblech
  • Backpapier
  • Große Schüssel
  • Mittlerer Topf
  • Kleine Schüssel für Dressing

Method
 

  1. Ofen auf 200°C vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel die gewürfelte Süßkartoffel, Brokkoliröschen und Paprikastreifen vermischen.
  3. Die abgespülten und gründlich getrockneten Kichererbsen zum Gemüse geben.
  4. Mit Olivenöl beträufeln und mit geräuchertem Paprika, Knoblauchpulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Alles gut vermischen, bis jedes Stück gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt ist.
  6. Die Mischung in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
  7. 25-35 Minuten rösten, nach 15 Minuten einmal wenden. Das Gemüse ist fertig, wenn die Süßkartoffeln zart sind.
  8. Die gespülte Quinoa mit 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe in einen Topf geben.
  9. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
  10. Vom Herd nehmen und weitere 5 Minuten ziehen lassen. Mit einer Gabel auflockern.
  11. Tahini, Zitronensaft, Ahornsirup, gehackten Knoblauch und Salz in einer kleinen Schüssel vermischen.
  12. Langsam das Wasser esslöffelweise unter ständigem Rühren hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  13. Die gekochte Quinoa gleichmäßig auf zwei große Schalen verteilen.
  14. Das geröstete Gemüse und die knusprigen Kichererbsen dekorativ auf der Quinoa anrichten.
  15. Rotkohl und Avocado-Scheiben hinzufügen. Großzügig mit Tahini-Dressing beträufeln und mit Kürbiskernen garnieren.

Notizen

Diese Buddha Bowl eignet sich perfekt für Meal Prep. Die Komponenten können getrennt aufbewahrt und bei Bedarf zusammengestellt werden. Das Dressing hält sich bis zu einer Woche im Kühlschrank.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating