Linsenschnitzel Rezept rote Linsen

Linsenschnitzel aus roten Linsen sind meine Antwort auf alle, die nach einer proteinreichen, pflanzlichen Alternative zu klassischen Schnitzeln suchen. Als leidenschaftliche Köchin habe ich jahrelang mit verschiedenen Hülsenfrüchten experimentiert, und diese veganen Schnitzel überzeugen selbst die skeptischsten Fleischesser in meiner Familie.

Vor Jahren stand ich in meiner Küche und suchte nach einer Möglichkeit, mehr pflanzliche Proteine in unsere Familienmahlzeiten zu integrieren. Rote Linsen erwiesen sich als perfekte Basis – sie sind mild im Geschmack, kochen schnell und lassen sich wunderbar würzen. Diese Linsenschnitzel sind knusprig außen, saftig innen und stecken voller Nährstoffe. Das Beste daran ist, dass sie sich problemlos vorbereiten lassen und auch Kindern schmecken. Los geht’s – dieses Rezept wird Sie begeistern!

Linsenschnitzel Rezept rote Linsen

Warum Sie diese Linsenschnitzel aus roten Linsen lieben werden

Ich bereite diese veganen Schnitzel seit Jahren für meine Familie zu, und sie sind jedes Mal ein voller Erfolg. Die roten Linsen machen sie unglaublich proteinreich und sättigend, während die Cornflakes-Panade für die perfekte Knusprigkeit sorgt. Der Zubereitungsaufwand ist minimal – die meiste Arbeit erledigt die Küchenmaschine für Sie. Diese Schnitzel lassen sich hervorragend meal-preppen und schmecken auch am nächsten Tag noch fantastisch. Besonders praktisch ist, dass alle Zutaten in jedem Supermarkt erhältlich sind. Meine Kinder lieben die knusprige Textur, und ich schätze den hohen Proteingehalt von über 12 Gramm pro Portion.

Linsenschnitzel Rezept rote Linsen

Aufbewahrung und Serviertipps

Diese Linsenschnitzel aus roten Linsen halten sich im Kühlschrank bis zu vier Tage frisch, wenn Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Ich empfehle, sie bei mittlerer Hitze in der Pfanne oder bei 180°C im Ofen aufzuwärmen, damit sie ihre Knusprigkeit behalten. Pro-Tipp: Bereiten Sie gleich eine doppelte Portion zu – die Schnitzel eignen sich perfekt als Meal-Prep für die ganze Woche. Sie schmecken hervorragend zu Kartoffelsalat, gedünstetem Gemüse oder einem frischen Salat. Für ein komplettes Abendessen serviere ich sie gerne mit Zitronenscheiben und einem Klecks Ketchup oder selbstgemachter Joghurt-Kräuter-Sauce.

Fazit

Diese proteinreichen Linsenschnitzel beweisen, dass vegane Küche alles andere als langweilig ist. Mit ihrer knusprigen Panade und dem herzhaften Geschmack werden sie auch Fleischliebhaber überzeugen. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und entdecken Sie, wie köstlich und nahrhaft pflanzliche Proteine sein können.

Vegane Linsenschnitzel aus roten Linsen goldbraun gebraten mit Petersilie garniert

Vegane Linsenschnitzel aus roten Linsen

Knusprige vegane Schnitzel aus roten Linsen mit Cornflakes-Panade - proteinreich und köstlich
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Einweichzeit 12 Stunden
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 8 Schnitzel
Gericht: Abendessen, Hauptgericht
Küche: Deutsch, Vegan
Kalorien: 185

Zutaten
  

  • 200 g rote Linsen über Nacht eingeweicht
  • 1 Stück Zwiebel gehackt
  • 1 Zehe Knoblauch gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 TL Senf mittelscharf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 45 g Haferflocken bei Bedarf glutenfrei
  • 2-3 EL frische Petersilie gehackt
  • 50 g Cornflakes aus Mais ungesüßt
  • nach Bedarf Öl zum Braten

Kochutensilien

  • Küchenmaschine
  • Große Pfanne
  • Messbecher
  • Küchenpapier

Method
 

  1. Die roten Linsen mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen.
  2. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 2-3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten.
  3. Die eingeweichten Linsen abgießen und gemeinsam mit den gebratenen Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und grob pürieren.
  4. Haferflocken dazugeben und nochmals pürieren. Zuletzt die gehackte Petersilie untermengen.
  5. Die Cornflakes zerbröseln und auf einen Teller geben. Die Linsenmischung mit den Händen zu 8 Bällen formen.
  6. Die Linsen-Bälle in den Cornflakes wälzen und vorsichtig plattdrücken.
  7. Die panierten Linsenschnitzel in heißem Öl von beiden Seiten knusprig ausbacken und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Nach Belieben mit je einer Scheibe Zitrone, Petersilie und Chiliflocken garnieren und mit Ketchup und Kartoffelsalat servieren.

Notizen

Die Schnitzel lassen sich 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren und eignen sich perfekt für Meal Prep. Für extra Knusprigkeit im Ofen bei 180°C aufwärmen.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating