Vegane Cremige Getrocknete Tomaten Pasta

Dieses vegane cremige getrocknete Tomaten Pasta Rezept ist ein absoluter Gamechanger für alle, die cremige Pasta lieben, aber auf tierische Produkte verzichten möchten. Als leidenschaftliche Köchin habe ich unzählige vegane Pasta-Variationen ausprobiert, und diese hier übertrifft alle Erwartungen mit ihrer samtigen Textur und dem intensiven Geschmack.

Letzte Woche kochte ich diese vegane cremige getrocknete Tomaten Pasta für meine Familie, und sogar meine nicht-veganen Gäste waren absolut begeistert. Die Kombination aus sonnengetrockneten Tomaten und cremiger Kokosmilch schafft eine Sauce, die so reichhaltig und befriedigend ist, dass niemand das Fleisch vermisst. Das Beste daran ist, dass sie in nur 30 Minuten fertig ist und dabei voller mediterraner Aromen steckt. Los geht’s!

Vegane cremige getrocknete Tomaten Pasta in schwarzer Pfanne mit frischen Kräutern

Warum Sie diese vegane cremige getrocknete Tomaten Pasta lieben werden

In meiner jahrelangen Erfahrung mit veganer Küche habe ich gelernt, dass die besten Gerichte diejenigen sind, die auch Nicht-Veganer überzeugen. Diese Pasta verwendet alltägliche Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben, und verwandelt sie in ein Restaurant-würdiges Gericht. Die getrockneten Tomaten bringen eine konzentrierte Süße mit, während die Kokosmilch eine luxuriöse Cremigkeit erzeugt, die jeder cremigen Sahnesauce Konkurrenz macht. Das Rezept ist perfekt für stressige Wochentage, da es schnell zubereitet ist und trotzdem beeindruckend aussieht. Die Nährhefe verleiht der Sauce einen käsigen Umami-Geschmack, der das Gericht komplett macht. Meine Familie bittet regelmäßig um dieses Rezept, weil es sowohl nahrhaft als auch unglaublich schmackhaft ist.

Vegane cremige getrocknete Tomaten Pasta in schwarzer Pfanne mit frischen Kräutern

Aufbewahrung und Serviertipps

Diese vegane cremige getrocknete Tomaten Pasta bleibt im Kühlschrank bis zu vier Tage frisch und lässt sich wunderbar für die Meal-Prep verwenden. Pro-Tipp: Ich empfehle, die Pasta beim Aufwärmen mit einem Schuss Pflanzenmilch oder Gemüsebrühe zu verdünnen, da die Sauce beim Abkühlen etwas eindickt. Für beste Ergebnisse erhitzen Sie die Reste sanft in der Pfanne bei mittlerer Hitze, anstatt sie in der Mikrowelle zu erwärmen. Diese Pasta schmeckt hervorragend mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Brot. Sie können das Gericht auch kalt als Pastasalat genießen – fügen Sie einfach etwas extra Balsamico-Essig und frische Kräuter hinzu. Die Aromen entwickeln sich über Nacht noch weiter und machen die Reste manchmal sogar noch köstlicher als am ersten Tag.

Fazit

Diese vegane cremige getrocknete Tomaten Pasta beweist, dass pflanzliche Küche alles andere als langweilig ist. Mit ihrer reichen, samtigen Textur und den intensiven mediterranen Aromen wird sie schnell zu einem Ihrer Lieblings-Wohlfühlgerichte werden. Probieren Sie dieses einfache, aber elegante Rezept aus und erleben Sie selbst, wie befriedigend vegane Pasta sein kann.

Vegane cremige getrocknete Tomaten Pasta in schwarzer Pfanne mit frischen Kräutern

Vegane Cremige Getrocknete Tomaten Pasta

Cremige vegane Pasta mit getrockneten Tomaten, Kokosmilch und frischen Kräutern
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Hauptgericht, Pasta
Küche: Italienisch, Vegan
Kalorien: 330

Zutaten
  

  • 4 Portionen glutenfreie Fettuccine
  • 4 Stück Knoblauchzehen gehackt
  • 10 Stück getrocknete Tomaten gehackt
  • 1 EL italienische Kräutermischung
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 Tassen Kirschtomaten
  • 1 Tasse Wasser oder Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch aus der Dose, nur der dicke Sahneanteil
  • 3 EL Nährhefe
  • 1 Prise Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Tassen Baby-Rucola
  • 0.5 Tasse glatte Petersilie gehackt
  • 1 Prise Veganer Parmesan optional

Kochutensilien

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Sieb
  • Messbecher

Method
 

  1. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und glutenfreie Fettuccine nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. In einer erhitzten Pfanne Wasser, Brühe oder Öl hinzufügen. Knoblauch und getrocknete Tomaten 2 Minuten anbraten, bei Bedarf Wasser hinzufügen.
  3. Italienische Kräutermischung, Balsamico-Essig und Tomatenmark einrühren. 2-3 Minuten kochen, bis alles karamellisiert ist.
  4. Kirschtomaten und Wasser zur Pfanne hinzufügen. Abdecken und 3-4 Minuten kochen, bis die Tomaten weich sind, dann mit einem Löffel zerdrücken.
  5. Kokosmilch und Nährhefe einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
  6. Pasta abgießen und zur Pfanne hinzufügen. Mit Rucola vermengen, bis alles gut kombiniert ist.
  7. Mit Petersilie und optional veganem Parmesan garniert servieren.

Notizen

Reste halten sich 4 Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen etwas Pflanzenmilch hinzufügen falls die Sauce zu dick wird.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating