Himmel im Mund Kuchen

Jeden Morgen, wenn ich den Duft dieses himmel im mund kuchen in meiner Küche rieche, denke ich an meine Großmutter und ihre wunderbaren Sonntagnachmittage. Der „Heaven in the Mouth Cake“ ist mehr als nur ein Dessert – er ist pure Magie in Kuchenform, eine Kombination aus einem zarten Biskuitboden, einer cremigen Schokoladen-Joghurt-Füllung und einer glänzenden Schokoladenglasur, die wirklich wie ein kleines Stück Himmel schmeckt.

Dieses Rezept stammt aus der klassischen deutschen Konditorei-Tradition und vereint die besten Eigenschaften eines Biskuitkuchens mit einer luxuriösen mousseartigen Creme. Der Name „Heaven in the Mouth“ ist keine Übertreibung – die luftige Textur und der intensive Schokoladengeschmack machen jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis. Mit einfachen Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben, können Sie diesen traumhaften Kuchen zaubern. Lassen Sie uns gemeinsam backen und den Himmel auf die Erde bringen!

Warum Sie diesen himmel im mund kuchen lieben werden

Nach jahrzehntelanger Backerfahrung kann ich Ihnen versichern, dass dieser Kuchen jedermanns Herz erobern wird. Die Kombination aus zartem Schokoladenbiskuit und der cremigen Füllung aus Sahne, Joghurt und zwei verschiedenen Schokoladensorten schafft eine perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Dekadenz. Der Kuchen lässt sich wunderbar am Vortag zubereiten, da er über Nacht ruhen muss – ideal für besondere Anlässe oder wenn Sie Gäste erwarten. Die Gelatine sorgt für die perfekte Festigkeit, während die Sahne und der Joghurt der Creme eine erfrischende Note verleihen. Das elegante Aussehen mit der glänzenden Schokoladenglasur ist besonders schön und macht jeden Anlass zu etwas Besonderem. Meine Familie bittet mich regelmäßig, diesen Kuchen zu backen, weil er einfach unwiderstehlich ist.

Himmel im Mund Kuchen

Tipps zur Lagerung und zum Servieren

Bewahren Sie den „Heaven in Your Mouth”-Kuchen abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tage lang auf – am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser, da sich die Aromen dann voll entfalten können. Profi-Tipp: Ich empfehle, den Kuchen etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit die Glasur die perfekte Konsistenz erreicht. Für saubere Kanten schneiden Sie die Glasur mit einem scharfen, in warmes Wasser getauchten Messer durch. Dieser Kuchen eignet sich perfekt für Geburtstage, Familienfeiern oder als elegantes Dessert nach einem festlichen Abendessen. Da er sehr reichhaltig ist, reichen kleine Stücke völlig aus – servieren Sie ihn mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem Glas kalter Milch.

Fazit

Dieser himmlische Kuchen beweist, dass die schönsten Momente oft aus den einfachsten Zutaten entstehen. Dieser traumhafte Kuchen verwandelt jeden gewöhnlichen Tag in etwas Besonderes und bringt Familie und Freunde zusammen. Vertrauen Sie diesem bewährten Rezept und gönnen Sie sich und Ihren Lieben ein Stück Himmel – Sie werden begeistert sein!

Himmel im Mund Kuchen mit glänzender Schokoladenglasur auf weißem Teller servierfertig

Himmel im Mund Kuchen

Traumhafter deutscher Schokoladenkuchen mit cremiger Joghurt-Sahne-Füllung und glänzender Schokoladenglasur
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 12 Portionen
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch, Europäisch
Kalorien: 285

Zutaten
  

  • 70 g Mehl
  • 2 EL Kakao
  • 3 Stück Eier Größe M
  • 40 g Zucker
  • 20 ml Öl
  • 0.5 Packung Backpulver
  • 1 Packung Gelatine
  • 120 ml Wasser kalt
  • 450 g Sahne
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 120 g Zartbitterschokolade für die Creme
  • 120 g Kokosschokolade
  • 500 ml Sahne-Joghurt 1 großer Becher
  • 40 g Kokosfett
  • 200 g Zartbitterschokolade für die Glasur

Kochutensilien

  • Springform 26 cm Durchmesser
  • Handrührgerät
  • Große Rührschüssel
  • Wasserbad oder Mikrowelle

Method
 

  1. Backofen auf 190°C vorheizen und eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen.
  2. Eier mit Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Öl unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen und vorsichtig unter den Eierschaum heben.
  4. Teig in die vorbereitete Form geben und 20 Minuten bei 190°C backen. Vollständig auskühlen lassen.
  5. Gelatine im kalten Wasser quellen lassen, dann erwärmen bis sie sich auflöst. Nicht kochen lassen.
  6. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.
  7. Kokosschokolade fein reiben, Zartbitterschokolade grob raspeln.
  8. Aufgelöste Gelatine mit dem Sahne-Joghurt verrühren.
  9. Joghurt-Gelatine-Mischung unter die geschlagene Sahne heben, dann die Schokoraspeln unterrühren.
  10. Creme gleichmäßig auf dem kalten Kuchenboden verstreichen und für mindestens 4 Stunden kühlen lassen.
  11. Für die Glasur Kokosfett und Schokolade im Wasserbad schmelzen und verrühren.
  12. Glasur über den Kuchen gießen und nochmals 30 Minuten kühlen lassen bis die Glasur fest ist.

Notizen

Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er über Nacht durchziehen kann. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 3 Tage. Zum Servieren 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating