Diese cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne ist das perfekte Rezept für alle, die in weniger als 15 Minuten ein herzhaftes und köstliches Abendessen auf den Tisch zaubern möchten. Die Kombination aus zarten Gnocchi, saftigen Champignons und einer samtigen Sahnesauce macht jede Mahlzeit zu einem wahren Genuss – genau wie meine Cremige Avocado Pasta.
Der Duft von angebratenen Zwiebeln und Knoblauch, vermischt mit dem erdigen Aroma frischer Champignons, erinnert mich immer an gemütliche Abende in meiner Küche. Es ist eines jener Rezepte, das mich immer wieder überrascht – so einfach in der Zubereitung und dennoch so unglaublich befriedigend im Geschmack. Die cremige Textur der Sauce umhüllt jede einzelne Gnocchi wie eine warme Umarmung, während die Pilze eine wunderbare Bissfestigkeit bringen. Lass dich von der Einfachheit nicht täuschen – dieses Gericht wird garantiert zu einem deiner Favoriten!
WARUM DU DIESE CREMIGE GNOCCHI-PILZ-PFANNE LIEBEN WIRST ?
Dieses Rezept vereint alles, was ein perfektes Wohlfühlgericht ausmacht: Geschmack, Einfachheit und Gemütlichkeit.
- Blitzschnell zubereitet: In nur 15 Minuten steht das komplette Gericht auf dem Tisch – ähnlich wie bei der One-Pot Pasta mit Brokkoli.
- Unwiderstehlich cremig: Die Kombination aus Sahne und Crème fraîche sorgt für eine perfekt sämige Konsistenz
- Herzhaft und sättigend: Champignons und Gnocchi machen richtig satt und glücklich
- Perfekte Texturen: Nach verschiedenen Versuchen habe ich gelernt, dass das kurze Anbraten der Gnocchi den entscheidenden Unterschied macht – sie bekommen eine leichte Kruste und bleiben innen herrlich weich
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben dieses Gericht gleichermaßen
- Aus der Pfanne serviert: Weniger Abwasch, mehr Genuss
ZUTATENTIPPS FÜR DEINE CREMIGE GNOCCHI-PILZ-PFANNE
Gnocchi: Verwende am besten frische Gnocchi aus dem Kühlregal – sie haben die perfekte Konsistenz und garen gleichmäßig.
Champignons: Wähle feste, weiße Champignons ohne dunkle Flecken. Schneide sie in gleichmäßige Scheiben für eine gleichmäßige Garzeit.
Zwiebeln: Eine kleine, süße Zwiebel reicht völlig aus und wird schön glasig, ohne zu dominant zu werden.
Sahne und Crème fraîche: Diese Kombination ist das Geheimnis der samtigen Textur – die Sahne macht es cremig, die Crème fraîche bringt eine leichte Säure.
Gemüsebrühe: Ich empfehle eine hochwertige Gemüsebrühe oder selbstgemachte – sie bildet die Grundlage des Geschmacks.
Gewürze: Das Paprikapulver sollte edelsüß sein, nicht scharf, um die Cremigkeit zu unterstreichen.
SO BEREITEST DU DIESE CREMIGE GNOCCHI-PILZ-PFANNE ZU
- Champignons putzen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch pressen.
- Eine große Pfanne mit etwas Öl erhitzen und Zwiebel- und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
- Champignonscheiben dazugeben und braten, bis sie weich sind und eine schöne goldene Farbe bekommen.
- Gnocchi hinzufügen und kurz mitbraten – das verleiht ihnen eine leichte Kruste.
- Sahne, Crème fraîche und Gemüsebrühe einrühren und gut vermengen.
- Mit Paprikapulver, italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren.
- 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Gnocchi durchgegart und die Sauce perfekt cremig ist.
- Auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
AUFBEWAHRUNG UND AUFWÄRMEN
Diese cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne schmeckt am besten frisch zubereitet, kann aber – wie auch mein Friss-dich-dumm-Topf – problemlos 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter auf. Zum Aufwärmen gib einfach etwas Sahne oder Milch dazu und erwärme das Gericht bei niedriger Hitze in der Pfanne, bis es wieder cremig wird. Die Mikrowelle funktioniert auch, aber rühre zwischendurch um, damit die Sauce nicht gerinnt.
WAS PASST DAZU?
Grüner Salat: Ein frischer Blattsalat mit Balsamico-Dressing gleicht die Cremigkeit perfekt aus.
Geröstetes Baguette: Knuspriges Brot ist ideal, um die köstliche Sauce aufzutunken.
Gedämpftes Gemüse: Brokkoli oder grüne Bohnen bringen Farbe und Extra-Vitamine auf den Teller – oder du servierst dazu meine Brokkoli-Kartoffel-Pfanne als Beilage.
Rucola-Salat: Die leichte Schärfe des Rucolas harmoniert wunderbar mit den milden Pilzen.
Weißwein: Ein trockener Weißwein wie Pinot Grigio unterstreicht die cremigen Aromen.
FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann ich andere Pilze verwenden? Ja, Shiitake, Austernpilze oder eine Mischung verschiedener Pilze funktionieren ebenfalls wunderbar.
Geht das Rezept auch mit selbstgemachten Gnocchi? Absolut! Selbstgemachte Gnocchi brauchen eventuell etwas länger zum Garen.
Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen? Du kannst einen Teil der Sahne durch Milch ersetzen, aber die Cremigkeit wird weniger intensiv.
Wie kann ich das Gericht vegetarisch gestalten? Das Rezept ist bereits vegetarisch – verwende einfach Gemüsebrühe statt Fleischbrühe.
Kann ich Kräuter variieren? Frischer Thymian, Rosmarin oder Basilikum sind leckere Alternativen zu den italienischen Kräutern.
Wird das Gericht auch ohne Crème fraîche cremig? Ja, aber die Crème fraîche verleiht eine besondere Tiefe und verhindert, dass die Sauce gerinnt.
Cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Die Champignons putzen, die Enden der Stiele entfernen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, längs halbieren und fein würfeln. Die Knoblauchzehen schälen und pressen.
- In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Zwiebelwürfel und den gepressten Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind.
- Die Champignonscheiben dazugeben und weiter braten, bis sie weich sind und leicht gebräunt.
- Die Gnocchi in die Pfanne geben und kurz mit anbraten, damit sie eine leichte Kruste bekommen.
- Sahne, Crème fraîche und Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut vermengen.
- Paprikapulver, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer einrühren und alles gut durchmischen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Gnocchi durchgegart und die Soße cremig ist.
- Die cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.