Zurückgehen
Goldbraune Zimtschnecken aus Blätterteig auf einem Backblech direkt aus dem Ofen

Zimtschnecken Blätterteig

Knusprige Zimtschnecken aus Blätterteig mit Zimt-Zucker-Füllung
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Auftauzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 12 Stück
Gericht: Dessert, Gebäck
Küche: Deutsch, Europäisch
Kalorien: 220

Zutaten
  

  • 500 g Blätterteig frisch oder tiefgefroren
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 100 g Butter geschmolzen
  • 1 Stück Ei zum Bestreichen
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Puderzucker optional zum Bestäuben

Kochutensilien

  • Nudelholz
  • Backblech
  • Backpapier
  • Scharfes Messer
  • Pinsel
  • Kleine Schüssel

Method
 

  1. Falls tiefgefrorenen Blätterteig verwenden, mindestens 1-2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Gefrierfach nehmen und im Kühlschrank auftauen lassen.
  2. Den aufgetauten Blätterteig vorsichtig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, um gleichmäßige Dicke zu gewährleisten.
  3. In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt gut vermischen.
  4. Die geschmolzene Butter gleichmäßig über den ausgerollten Blätterteig streichen.
  5. Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die gebutterte Fläche streuen.
  6. Den Teig von einer langen Seite her vorsichtig aufrollen und die Kanten leicht zusammendrücken.
  7. Die Rolle mit einem scharfen Messer in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
  8. Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  9. Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  10. Das Ei verquirlen und die Oberseite der Zimtschnecken damit bestreichen.
  11. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  12. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und optional mit Puderzucker bestäuben.

Notizen

Diese Zimtschnecken halten sich 3 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter. Für knusprigere Textur vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen. Perfekt zum Kaffee oder Tee.