Zurückgehen
Zimt-Käsekuchen mit marmorierter Oberfläche frisch aus dem Ofen auf weißem Kuchenteller

Zimt-Käsekuchen nach Omas Rezept

Traditioneller deutscher Käsekuchen mit cremiger Quarkmasse und warmem Ceylon-Zimt auf knusprigem Haferkeksboden
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 55 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch, Europäisch
Kalorien: 280

Zutaten
  

  • 200 g Haferkekse
  • 120 g Butter für den Boden
  • 250 g Magerquark
  • 400 g Doppelrahmfrischkäse
  • 2 Stück Eier Größe M
  • 100 g Sahne
  • 80 g Zucker
  • 40 g Butter für die Zimtbutter
  • 20 g gemahlener Ceylon-Zimt
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker

Kochutensilien

  • Springform (26 cm)
  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • Backpapier

Method
 

  1. Die Haferkekse fein zerbröseln, mit geschmolzener Butter vermengen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken.
  2. Quark, Frischkäse und Eier glatt rühren. Sahne und Zucker unterheben, bis eine geschmeidige Masse entsteht.
  3. Butter schmelzen, Zimt und Vanillezucker einrühren. Diese Mischung über die Käsemasse geben und mit einem Löffelstiel marmorieren.
  4. Den Kuchen bei 160°C Ober-/Unterhitze (140°C Umluft) ca. 55 Minuten backen.
  5. Anschließend mindestens 2 Stunden auskühlen lassen und nach Belieben mit geschlagener Sahne servieren.

Notizen

Der Kuchen hält sich 4 Tage im Kühlschrank und schmeckt am zweiten Tag oft noch besser. Mit warmem Messer schneiden für saubere Stücke.