Zutaten
Kochutensilien
Method
- Haferflocken, Milch und Joghurt in einer großen Schüssel gut miteinander vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Den Apfel waschen, schälen und fein reiben. Sofort unter das Müsli mischen, um Bräunung zu vermeiden.
- Beeren oder gehackte Nüsse hinzufügen und alle Zutaten gründlich verrühren.
- Nach Geschmack mit Zimt und Honig abschmecken und noch einmal durchrühren.
- Das Müsli abdecken und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren noch einmal umrühren und bei Bedarf mit etwas Milch verdünnen.
- In Schüsseln verteilen und nach Wunsch mit frischen Früchten oder Nüssen garnieren.
Notizen
Das Bircher Müsli hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Für vegane Variante einfach Pflanzenmilch und -joghurt verwenden. Am besten schmeckt es mit saisonalen Früchten.