Zutaten
Kochutensilien
Method
- Die festkochenden Kartoffeln schälen und in gleichmäßige, etwa 1,5 cm große Würfel schneiden.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Kartoffelwürfel etwa 10 Minuten vorkochen, bis sie fast gar sind. Abgießen und beiseite stellen.
- In einer großen Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und etwa 3 Minuten glasig anbraten.
- Die Karotte schälen, in kleine Würfel schneiden und zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben. Alles zusammen für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.
- Die tiefgefrorenen Erbsen und die vorgekochten Kartoffeln in die Pfanne geben. Gut umrühren, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
- Die Gemüsebrühe und die Sahne in die Pfanne gießen. Den Senf hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
- Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig wird und die Kartoffeln vollständig gar sind. Gelegentlich umrühren.
- Die cremige Gemüsepfanne heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Notizen
Diese cremige Gemüsepfanne lässt sich wunderbar variieren: Probieren Sie Brokkoli, Blumenkohl oder Paprika als Alternative. Für eine vegane Version verwenden Sie Hafer- oder Sojacuisine statt Sahne. Das Gericht hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage und kann problemlos aufgewärmt werden.