Zurückgehen
Kung Pao Hähnchen wird in einer Pfanne gebraten mit Paprika Erdnüssen und würziger Sauce

Chinesisches Hähnchen nach Kung-Pao-Art

Authentisches würziges Hähnchengericht mit gerösteten Erdnüssen und knackigem Gemüse
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Marinierzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen, Hauptgericht
Küche: Asiatisch, Chinesisch
Kalorien: 450

Zutaten
  

  • 500 g Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 4 EL Sojasauce aufgeteilt für Marinade und Sauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 2 TL Speisestärke aufgeteilt für Marinade und Sauce
  • 2 EL Erdnussöl
  • 2 Stück Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 TL Ingwer frisch gerieben
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
  • 1 Stück rote Paprika in Streifen geschnitten
  • 1 TL Szechuan-Pfefferkörner optional
  • 2 TL Chiliflocken nach Geschmack
  • 50 g geröstete Erdnüsse
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Honig oder brauner Zucker
  • 2 EL Wasser für Speisestärke-Mischung

Kochutensilien

  • Große Pfanne oder Wok
  • Rührschüssel
  • Messbecher
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett

Method
 

  1. Hähnchenstücke in einer Schüssel mit 2 EL Sojasauce, 1 TL Sesamöl und 1 TL Speisestärke vermengen. 10 Minuten ziehen lassen.
  2. In einer kleinen Schüssel 2 EL Sojasauce, Reisessig, Honig und die in Wasser gelöste Speisestärke gut vermischen.
  3. Erdnussöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen.
  4. Die marinierten Hähnchenstücke scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  5. Knoblauch, Ingwer, Szechuan-Pfeffer und Chiliflocken in die Pfanne geben und kurz anrösten, bis es duftet.
  6. Paprika und Frühlingszwiebeln hinzufügen und für 2-3 Minuten anbraten.
  7. Hähnchen zurück in die Pfanne geben, mit der Sauce übergießen und gut vermengen. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
  8. Zum Schluss die gerösteten Erdnüsse hinzufügen und alles gut vermischen.

Notizen

Servieren Sie das Kung Pao Hähnchen sofort mit Jasminreis oder gebratenen Nudeln. Die Schärfe kann durch Anpassung der Chiliflocken-Menge variiert werden. Reste halten sich 3 Tage im Kühlschrank.