Zutaten
Kochutensilien
Method
- Für die Vanillecreme das Puddingpulver mit dem Zucker und 5-6 EL der Milch verrühren.
- Die restliche Milch im Topf zum Kochen bringen und den angerührten Pudding gut unterrühren.
- Unter ständigem Rühren kurz andicken lassen. Pudding mit Folie abdecken und auskühlen lassen.
- Für die Mandelschicht die Butter in einer Pfanne schmelzen. Zucker unterrühren und karamellisieren lassen.
- Gehobelte Mandeln gut unterrühren, auf einem Backpapier ausbreiten und auskühlen lassen.
- Wenn Vanillecreme und Mandelschicht abgekühlt sind, die Sahne schlagen und zusammen mit dem Sahnesteif richtig steif schlagen.
- Die steife Sahne gut unter den Pudding heben.
- Nun das Dessert schichten. Zuerst die Hälfte der Löffelbiskuit kurz in Milch eintauchen und auf dem Boden der Gläser verteilen.
- Darüber ⅓ der Vanillecreme verteilen, die Hälfte der karamellisierten Mandeln, wieder ⅓ der Vanillecreme.
- Die andere Hälfte der in Milch getauchten Löffelbiskuit und ⅓ der Vanillecreme schichten.
- Das Dessert bis zum Servieren kalt stellen.
- Erst vor dem Servieren die restlichen Mandeln über das Bienenstich-Dessert geben, damit sie garantiert knusprig bleiben.
Notizen
Das Dessert sollte mindestens 4 Stunden kühlen. Die karamellisierten Mandeln erst kurz vor dem Servieren aufstreuen für optimale Knusprigkeit. Hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.