Ich erinnere mich noch heute an den ersten Sonntagmorgen, als ich diese mexikanische Hackfleisch-Pfanne für meine Familie zubereitet habe. Der Duft von Kreuzkümmel und Paprika erfüllte die ganze Küche, und schon nach wenigen Minuten versammelten sich alle um den Herd. Diese mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln ist seitdem unser absoluter Favorit für gemütliche Familienabende. Wenn Sie weitere herzhafte und unkomplizierte One-Pot- oder Pfannengerichte mögen, probieren Sie auch meine Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne, die Zucchini Hackfleisch Pfanne, die Low Carb Hähnchenpfanne mit Gemüse, den Low Carb Cheeseburger-Auflauf, die gefüllten Zucchini mit Tomaten und Mozzarella und meinen Linsensalat mit veganem Feta – alles Rezepte, die perfekt für ein schnelles und köstliches Familienessen geeignet sind.
Warum Sie diese Mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln lieben werden
Nach unzähligen Abenden in meiner Küche kann ich Ihnen versichern, dass dieses Rezept zu den zuverlässigsten und schmackhaftesten gehört, die ich kenne. Die Zubereitung ist herrlich unkompliziert und gelingt auch Kochanfängern mühelos. Sie benötigen nur alltägliche Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Diese One-Pot-Mahlzeit spart Ihnen nicht nur Zeit beim Kochen, sondern auch beim Abwasch. Die mexikanischen Gewürze verleihen dem Gericht eine angenehme Würze ohne zu scharf zu sein, sodass es der ganzen Familie schmeckt. Besonders praktisch ist, dass sich die Pfanne wunderbar aufwärmen lässt und am nächsten Tag sogar noch besser schmeckt.
Aufbewahrung und Serviervorschläge
Ich bewahre Reste dieser mexikanischen Hackfleisch-Pfanne bis zu vier Tage im Kühlschrank auf, wo sie in einem luftdichten Behälter frisch bleiben. Zum Aufwärmen empfehle ich Ihnen, die Pfanne bei mittlerer Hitze auf dem Herd zu erwärmen und dabei einen Spritzer Wasser hinzuzufügen, damit sie nicht austrocknet. Profi-Tipp: Ich serviere das Gericht gerne mit frischem Limettensaft und einem Klecks saurer Sahne, was die mexikanischen Aromen noch intensiver macht. Diese Pfanne eignet sich hervorragend als eigenständige Mahlzeit, passt aber auch wunderbar zu warmem Fladenbrot oder einem frischen grünen Salat. Für besondere Anlässe garniere ich sie mit geriebenem Käse und frischen Jalapeño-Scheiben.
Fazit
Diese mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln beweist, dass köstliche Familienmahlzeiten nicht kompliziert sein müssen. Mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand zaubern Sie ein Gericht, das alle am Tisch glücklich macht. Probieren Sie dieses herzhafte Rezept aus und lassen Sie sich von den wunderbaren mexikanischen Aromen verzaubern!
Mexikanische Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Schneide die Zwiebel und die Paprika ebenfalls in kleine Stücke. Hacke den Knoblauch fein.
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es etwa 5-7 Minuten an, bis es gut durchgebraten und leicht gebräunt ist.
- Füge die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika zum Hackfleisch hinzu. Brate alles zusammen für weitere 5 Minuten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Gib die Kartoffelwürfel, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Chili-Pulver, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
- Füge die Dose gehackte Tomaten hinzu und rühre alles gut durch.
- Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und lasse das Gericht etwa 25-30 Minuten köcheln. Rühre zwischendurch um, damit die Kartoffeln gleichmäßig garen.
- Nach dem Kochen kosten und nach Belieben nachwürzen, bevor du die Pfanne vom Herd nimmst.
- Garniere die Pfanne mit frischer Petersilie und serviere sie mit Limettenspalten.