Cremige Garnelen Pasta

Diese Cremige Garnelen Pasta ist das perfekte Wohlfühlgericht, das in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht. Als Großmutter Gertrud immer sagte: „Gutes Essen bringt Menschen zusammen,“ und dieses Rezept hat schon unzählige gemütliche Abende in meiner Küche geschaffen.

Der Duft von angebratenem Knoblauch und saftigen Garnelen in cremiger Sahnesauce erinnert mich an die warmen Sommerabende, die wir als Familie um den Küchentisch verbracht haben. Was diese cremige Garnelen-Pasta so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen den zarten Meeresfrüchten und der samtigen Parmesansauce. Die Linguine nehmen jeden Tropfen der köstlichen Sauce auf und schaffen ein Gericht, das sowohl elegant als auch beruhigend ist. Los geht’s – dieses Rezept wird Sie begeistern!

Cremige Garnelen Pasta

Warum Sie diese cremige Garnelen-Pasta lieben werden

In meiner Küche hat sich dieses Rezept als absoluter Favorit etabliert, weil es geschmacklich alles bietet, was das Herz begehrt. Die Zubereitung ist überraschend einfach und gelingt auch Kochanfängern mühelos. Die cremige Sahne-Parmesan-Sauce umhüllt jede Linguine perfekt und harmoniert wunderbar mit den zarten, aromatischen Garnelen. Besonders praktisch ist die kurze Zubereitungszeit von nur 30 Minuten, was es zum idealen Feierabend-Gericht macht. Die hochwertigen Zutaten wie frischer Parmesan und saftige Garnelen garantieren einen Restaurant-Geschmack direkt aus Ihrer eigenen Küche. Das Beste daran: Alle Zutaten sind im Supermarkt leicht erhältlich, und das Ergebnis schmeckt jedes Mal authentisch italienisch. Wenn Sie cremige Pasta-Gerichte lieben, sollten Sie auch meine cremige Champignon-Pasta oder die vegane cremige getrocknete Tomaten-Pasta probieren.

Aufbewahrung und Serviertipps

Diese cremige Garnelen-Pasta schmeckt am besten frisch zubereitet, lässt sich aber im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren. Ich empfehle, die Reste in einem luftdichten Behälter zu lagern und beim Aufwärmen einen Schluck Sahne oder Nudelwasser hinzuzufügen, damit die Sauce wieder cremig wird. Profitipp: Erwärmen Sie die Pasta bei niedriger Hitze auf dem Herd und rühren Sie dabei sanft um, um ein Gerinnen der Sahne zu vermeiden. Diese Garnelen-Pasta passt wunderbar zu einem knackigen mediterranen Kichererbsensalat oder einem frischen Caprese-Pasta-Salat. Für besondere Anlässe streue ich noch etwas frische Petersilie und extra Parmesan darüber – das macht das Gericht zu einem echten Hingucker. Als Beilage empfehle ich auch mein selbstgemachtes Keto-Hüttenkäse-Fladenbrot.

Cremige Garnelen Pasta

Was zu dieser cremigen Garnelen-Pasta servieren

Mediterraner Kichererbsensalat: Die frischen Aromen von Tomaten, Gurken und Kräutern in meinem mediterranen Kichererbsensalat bilden einen perfekten Kontrast zur reichhaltigen Cremigkeit der Pasta.

Caprese-Pasta-Salat: Ein leichter Caprese-Pasta-Salat mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum ergänzt diese Garnelen-Pasta wunderbar und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Knuspriger Gnocchi-Salat: Mein knuspriger Gnocchi-Salat bietet eine interessante Textur-Variation und passt perfekt zu diesem italienischen Hauptgericht.

Herzhafte Blätterteig-Häppchen: Als Vorspeise empfehle ich meine herzhaften Blätterteig-Häppchen – sie runden das italienische Dinner perfekt ab.

Keto-Hüttenkäse-Fladenbrot: Dieses proteinreiche Keto-Hüttenkäse-Fladenbrot ist die ideale Beilage, um jede cremige Sauce aufzutunken.

Fazit

Diese cremige Garnelen-Pasta beweist, dass luxuriöser Geschmack nicht kompliziert sein muss. Mit wenigen, hochwertigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung entsteht ein Gericht, das Familie und Gäste gleichermaßen begeistert. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der perfekten Harmonie aus cremiger Sauce und zarten Garnelen verzaubern. Wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, empfehle ich auch mein cremiges Parmesan-Rindfleisch mit Rigatoni für Ihre nächste Pasta-Kreation.

Cremige Garnelen Pasta mit Linguine auf weißem Teller mit frischer Petersilie garniert

Cremige Garnelen-Pasta

Luxuriöse Pasta mit zarten Garnelen in einer cremigen Sahne-Parmesan-Sauce
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Hauptgericht, Pasta
Küche: Italienisch, Meeresfrüchte
Kalorien: 600

Zutaten
  

  • 250 g Linguine
  • 300 g Garnelen geschält und entdarmt
  • 200 ml Sahne
  • 3 Stück Knoblauchzehen fein gehackt
  • 100 g Parmesan frisch gerieben
  • 2 EL frische Petersilie fein gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Kochutensilien

  • Großer Topf für Pasta
  • Große Pfanne
  • Sieb
  • Holzlöffel

Method
 

  1. Linguine in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser al dente kochen (8-10 Minuten). Etwas Nudelwasser auffangen, dann abgießen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Gehackten Knoblauch 1 Minute anbraten, bis er duftet.
  3. Garnelen in die Pfanne geben und 2-3 Minuten braten, bis sie rosa und gar sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Sahne zu den Garnelen gießen und gut umrühren. Bei niedriger Hitze leicht köcheln lassen.
  5. Geriebenen Parmesan hinzufügen und rühren, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce cremig wird (3-5 Minuten). Bei Bedarf mit Nudelwasser verdünnen.
  6. Gekochte Linguine direkt in die Sauce geben und gründlich vermengen, bis die Pasta vollständig von der Sauce umhüllt ist.
  7. Auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Nach Wunsch zusätzlich Parmesan darüber geben.

Notizen

Dies ist ein proteinreiches Rezept durch die Garnelen (25g Protein pro Portion), ideal für eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit. Am besten frisch servieren für optimale Cremigkeit.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating