Mini-Quiches mit Gemüse

Mini-Quiches mit Gemüse sind der perfekte Beweis dafür, dass kleine Happen große Freude bereiten können. Diese handlichen Leckerbissen verwandeln jeden Brunch-Tisch in ein wahres Fest und lassen sich wunderbar vorbereiten.

Als ich diese Mini-Quiches zum ersten Mal für einen Familienbrunch zubereitete, war ich überrascht, wie schnell sie verschwunden waren. Meine Enkelkinder griffen sofort zu, und selbst die kritischsten Gemüse-Verweigerer baten um Nachschlag. Das Geheimnis liegt im luftigen Quark-Teig und der bunten Gemüsefüllung, die jeden Bissen zu einem kleinen Geschmackserlebnis macht. Diese Mini-Quiches mit Gemüse sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch für unterwegs oder als elegante Vorspeise. Lassen Sie uns gemeinsam diese köstlichen Häppchen zaubern!

Mini-Quiches mit Gemüse

Warum Sie diese Mini-Quiches mit Gemüse lieben werden

In meiner Küche haben sich diese Mini-Quiches als wahre Alleskönner erwiesen. Der Quark-Teig macht sie besonders locker und proteinreich, während das bunte Gemüse für Farbe und Nährstoffe sorgt. Diese kleinen Quiches lassen sich perfekt vorbereiten und sind ideal für Brunch, Picknick oder als schneller Snack zwischendurch.

  • Einfach zuzubereiten mit alltäglichen Zutaten aus dem Kühlschrank
  • Perfekt für Meal Prep – halten sich mehrere Tage frisch
  • Vielseitig anpassbar je nach Saison und Vorlieben
  • Proteinreich durch Eier, Quark und Käse
  • Handliche Portionen für unterwegs oder Partys
  • Auch für Kinder eine leckere Art, Gemüse zu essen

Zutaten-Hinweise

Magerquark: Der Quark macht den Teig besonders saftig und proteinreich, während er gleichzeitig für eine angenehm lockere Textur sorgt. Ich verwende immer Magerquark mit 20% Fett für das beste Ergebnis.

Zucchini: Diese bringt eine milde, frische Note in die Füllung und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, kleine bis mittlere Zucchini zu wählen, da sie weniger wässrig sind.

Rote Paprika: Die süßliche Paprika verleiht den Mini-Quiches eine herrliche Farbe und einen aromatischen Geschmack, der besonders gut mit dem Käse harmoniert.

Frühlingszwiebeln: Sie geben der Füllung eine dezente Schärfe und einen frischen Geschmack, ohne dabei zu dominant zu werden. Die grünen Teile sorgen zusätzlich für schöne Farbakzente.

Gouda oder Emmentaler: Der geriebene Käse schmilzt wunderbar und bildet eine goldbraune Kruste auf den Mini-Quiches. Emmentaler gibt einen etwas nussigeren Geschmack als Gouda.

Eier: Sie binden alle Zutaten zusammen und sorgen für die typische cremige Quiche-Konsistenz. Frische Eier vom Bauernhof geben den besten Geschmack.

Wie bereite ich Mini-Quiches mit Gemüse zu?

Schritt 1. Ich beginne immer damit, alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel zu vermengen, bevor ich die feuchten Zutaten hinzufüge – so vermeide ich Klümpchenbildung im Teig.

Schritt 2. Das Gemüse schneide ich immer sehr klein, etwa 5mm Würfel, damit es gleichmäßig gart und nicht zu viel Feuchtigkeit abgibt.

Schritt 3. Beim Anbraten des Gemüses lasse ich es bewusst nur kurz in der Pfanne, damit es noch etwas Biss behält – meine Familie mag es, wenn das Gemüse nicht zu weich wird.

Schritt 4. Den Teig rolle ich zwischen zwei Lagen Backpapier aus – das verhindert ein Ankleben und macht das Arbeiten viel einfacher.

Schritt 5. Für gleichmäßige Portionen teile ich den Teig immer mit einer Küchenwaage auf 12 gleiche Stücke – so werden alle Mini-Quiches gleich groß.

Schritt 6. Die Eiermischung gieße ich vorsichtig mit einem kleinen Löffel ein, damit nichts überläuft und die Form schön bleibt.

Schritt 7. Im Ofen backe ich sie bei 180°C, bis sie goldbraun sind und sich fest anfühlen – das dauert meist 25-30 Minuten.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ich bewahre übrig gebliebene Mini-Quiches immer in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie sich bis zu 4 Tage frisch halten. Sie schmecken sowohl kalt als auch warm hervorragend und eignen sich perfekt für das Meal Prep.

Zum Einfrieren lege ich die abgekühlten Quiches einzeln auf ein Tablett vor, bevor ich sie in Gefrierbeutel packe. So frieren sie nicht zusammen und lassen sich portionsweise entnehmen. Eingefroren halten sie sich bis zu 3 Monate.

Für das Aufwärmen empfehle ich den Backofen bei 160°C für etwa 10-15 Minuten – so werden sie wieder schön knusprig. In der Mikrowelle werden sie zwar schneller warm, verlieren aber etwas von ihrer schönen Textur.

Mini-Quiches mit Gemüse

Was passt zu Mini-Quiches mit Gemüse

Gemischter Blattsalat: Ein frischer grüner Salat mit Vinaigrette sorgt für den perfekten Kontrast zur herzhaften Quiche und bringt Frische auf den Teller.

Mediterraner Kichererbsensalat: Die würzigen Aromen des mediterranen Salats harmonieren wunderbar mit den Mini-Quiches und machen das Gericht noch sättigender.

Geröstetes Gemüse: Ofengemüse wie Zucchini, Auberginen oder Karotten ergänzen die Mini-Quiches perfekt und machen daraus eine vollständige Mahlzeit.

Frisches Kräuterbaguette: Ein knuspriges Baguette mit Kräuterbutter rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für zusätzliche Sättigung.

Caprese Pasta Salat: Ein cremiger Salat mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum passt hervorragend zu den herzhaften Quiches und bringt italienisches Flair auf den Tisch.

Brokkoli Salat: Ein knackiger Brokkoli-Salat ergänzt die Mini-Quiches um weitere Vitamine und Ballaststoffe.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Teig auch ohne Backpulver machen?

Ja, der Quark-Teig funktioniert auch ohne Backpulver, wird dann aber etwas kompakter. Ich empfehle das Backpulver für die beste Textur.

Welches Gemüse eignet sich noch für die Füllung?

Probieren Sie Brokkoli, Spinat, Pilze oder Tomaten – wichtig ist nur, dass das Gemüse nicht zu viel Feuchtigkeit abgibt. Meine krusten-lose Gemüse-Quiche zeigt weitere Variationen.

Kann ich die Mini-Quiches auch größer machen?

Selbstverständlich! In einer normalen Quiche-Form wird die Backzeit auf etwa 35-40 Minuten verlängert.

Wie verhindere ich, dass der Boden durchweicht?

Backen Sie die Teigböden 5 Minuten vor, bevor Sie die Füllung hinzufügen – das schützt vor Durchweichen.

Kann ich die Quiches auch vegan zubereiten?

Ersetzen Sie Eier durch Kichererbsenmehl-Wasser-Mischung und verwenden Sie pflanzlichen Quark und Käse für eine vegane Version.

Mini-Quiches mit Gemüse frisch gebacken auf Drahtgitter zeigen goldbraune

Mini-Quiches mit Gemüse

Herzhafte Mini-Quiches mit Quark-Teig und bunter Gemüsefüllung – perfekt für Brunch oder als proteinreicher Snack
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 12 Stück
Gericht: Brunch, Frühstück, Vorspeise
Küche: Deutsch, Europäisch
Kalorien: 185

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Salz
  • 125 g Magerquark
  • 6 EL Milch
  • 6 EL Sonnenblumenöl
  • 1 kleine Zucchini klein gewürfelt
  • 1 kleine rote Paprika klein gewürfelt
  • 1 kleine Möhre klein gewürfelt
  • 3 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch oder Sahne
  • 75 g geriebener Käse Gouda oder Emmentaler
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
  • frische Kräuter Petersilie oder Schnittlauch

Kochutensilien

  • Muffinblech für 12 Stück
  • Große Rührschüssel
  • Beschichtete Pfanne
  • Schneebesen
  • Messbecher

Method
 

  1. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Quark, Milch und Öl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 10-15 Minuten ruhen lassen.
  2. Zucchini, Paprika und Möhre klein würfeln. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Alles in einer Pfanne mit etwas Öl 3-4 Minuten anbraten und abkühlen lassen.
  3. Eier mit Milch oder Sahne verquirlen. Geriebenen Käse und gehackte Kräuter unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  4. Muffinblech einfetten. Teig in 12 gleiche Kugeln teilen, flach drücken und in die Mulden drücken, sodass ein kleiner Rand entsteht.
  5. Das Gemüse gleichmäßig in den Mulden verteilen. Die Eiermischung darüber gießen, nicht ganz bis zum Rand.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) ca. 25-30 Minuten backen, bis die Quiches goldbraun und fest sind.
  7. Quiches 10 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig aus den Mulden lösen.

Notizen

Diese Mini-Quiches lassen sich hervorragend vorbereiten und eignen sich perfekt für Brunch oder als proteinreicher Snack. Sie halten sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage und können auch eingefroren werden.

✍️ Artikel verfasst von:

Klara Weiss

Tochter von Gertrud und kreative Seele hinter Backenmitliebe.com. Klara verbindet ihre Leidenschaft für das Schreiben mit der Liebe zum Backen. Nach einem herausragenden Abschluss in Deutscher Literatur an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) verfasst sie heute liebevoll erzählte Rezepttexte, die jedem Leser das Gefühl geben, mit uns am Küchentisch zu sitzen.

Mehr über Klara Weiss erfahren

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating