Beschreibung
Cremiger, saftiger Käsekuchen mit einem knusprigen Mürbeteigboden und einer zarten Quarkfüllung mit feiner Zitronennote – ein zeitloser deutscher Klassiker, der sowohl zum Kaffeeklatsch als auch zu besonderen Anlässen perfekt passt.
Zutaten
Skalieren
Für den Boden:
- 220 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 115 g ungesalzene Butter
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 375 g Quark
- 240 ml Schlagsahne
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 2 Esslöffel Vanillepuddingpulver
- Schale von 1 Zitrone
Anleitungen
- Den Boden zubereiten: In einer Schüssel das Weizenmehl, den Zucker und die ungesalzene Butter gut vermengen. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Füllung zubereiten: In einer großen Schüssel den Quark, die Schlagsahne, die Eier, den Zucker, das Vanillepuddingpulver und die Zitronenschale gut miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform drücken. Den Rand hochziehen.
- Füllung einfüllen: Die Quarkfüllung gleichmäßig auf den Teigboden gießen.
- Backen: Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 175 °C für 50-60 Minuten backen, bis die Füllung fest ist und leicht goldbraun wird.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen im Ofen mit leicht geöffnetem Türchen abkühlen lassen, damit er nicht zu schnell zusammenfällt. Anschließend im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen.
Notizen
- Variation: Für eine fruchtige Note können Sie 200 g frische oder gefrorene Beeren in die Füllung einrühren.
- Serviervorschlag: Mit frischen Beeren und einer Wolke Sahne servieren.
- Aufbewahrung: Der Kuchen hält sich gut abgedeckt bis zu 4 Tage im Kühlschrank.
- Tipp: Für eine besonders cremige Konsistenz verwenden Sie Quark mit hohem Fettgehalt (40%).
- Vorbereitungszeit: 30
- Kochzeit: 60
- Methode: Gebacken
Ernährung
- Kalorien: 320
- Zucker: 18
- Natrium: 65
- Kohlenhydrate: 35
- Eiweiß: 7
- Cholesterin: 110