Beschreibung
Diese S’mores-Tarte ist wie ein Campingausflug in Dessertform! Der knusprige Graham-Cracker-Boden, die geschmolzene Schokolade und die goldbraunen, karamellisierten Marshmallows erschaffen ein Dessert, das JEDER sofort lieben wird. Als ich dieses Rezept zum ersten Mal für Freunde gemacht habe, war die Tarte verschwunden, bevor sie überhaupt richtig abkühlen konnte!
Zutaten
Skalieren
Für den Teig:
- 115 g ungesalzene Butter, weich bei Zimmertemperatur
- 150 g Zucker
- 1 großes Ei, bei Zimmertemperatur
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 125 g Weizenmehl
- 75 g Graham-Cracker-Brösel
- 1 Teelöffel Backpulver
- Eine Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g Marshmallow-Creme
- 170 g Milchschokolade, grob gehackt (50 g für die Oberseite aufbewahren)
- 150 g Mini-Marshmallows (75 g für die Füllung und 75 g für die Oberseite)
Anleitungen
SCHRITT 1: DEN TEIG ZUBEREITEN
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor. Ich benutze immer eine gute Tarteform mit abnehmbarem Boden – das macht das Servieren später so viel einfacher!
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Wenn die Mischung wirklich luftig ist, wissen Sie, dass Sie auf dem richtigen Weg sind!
- Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Ich gebe gerne etwas extra Vanille hinzu – diese kleine Nuance macht einen großen Unterschied.
- In einer anderen Schüssel das Mehl, die Graham-Cracker-Brösel, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese Mischung langsam zum cremigen Teig geben und vorsichtig verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Übermischen Sie nicht – das ist der häufigste Fehler, den ich anfangs gemacht habe.
- Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen. Ich drücke ihn mit den Fingern fest und gleichmäßig bis zum Rand – ein Glas mit flachem Boden hilft dabei wunderbar!
- 15 bis 20 Minuten im Ofen backen, bis er leicht goldbraun ist. Die Küche wird jetzt schon fantastisch duften!
SCHRITT 2: DIE FÜLLUNG ZUBEREITEN
- Die Marshmallow-Creme gleichmäßig auf dem abgekühlten Boden verteilen. Ein leicht angefeuchteter Löffel verhindert, dass die klebrige Masse an allem außer dem Teig haftet!
- Die gehackte Schokolade gleichmäßig auf der Marshmallow-Creme verteilen. Ich verwende am liebsten Milchschokolade, aber meine Schwester schwört auf eine Mischung aus Milch- und Zartbitterschokolade für mehr Tiefe.
- 75 g der Mini-Marshmallows darüberstreuen. Versuchen Sie, sie gleichmäßig zu verteilen – obwohl sie beim Schmelzen sowieso ineinanderfließen werden.
SCHRITT 3: GRATINIEREN
- Stellen Sie die Tarte für 2 bis 3 Minuten unter den Grill des Ofens. BLEIBEN SIE DABEI! Der Unterschied zwischen perfekt goldbraunen und verkohlten Marshmallows beträgt oft nur Sekunden.
- Die Marshmallows sollten goldbraun und leicht aufgebläht sein. Dieser Moment, wenn sie gerade anfangen zu bräunen und aufzuquellen, ist einfach magisch anzusehen!
SCHRITT 4: SERVIEREN
- Lassen Sie die Tarte leicht abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden. Warm ist sie herrlich matschig, bei Zimmertemperatur etwas fester – beides hat seinen Reiz!
- Für ein besonderes Erlebnis serviere ich manchmal eine Kugel Vanilleeis dazu, wenn die Tarte noch warm ist. Die Kombination aus warm und kalt ist einfach unwiderstehlich!
Notizen
- Die Tarte schmeckt am besten am Tag der Zubereitung, aber Sie können den Teig einen Tag im Voraus backen und abgedeckt aufbewahren.
- Für eine winterliche Variante mische ich manchmal etwas Zimt unter die Graham-Cracker-Brösel und garniere mit Zimtstangen.
- Keine Graham-Cracker zur Hand? Ich habe schon erfolgreich Verdauungskekse oder Butterkekse verwendet!
- Das Abkühlen ist wichtig – auch wenn es schwerfällt zu warten! Eine zu heiße Tarte lässt sich nur schwer sauber schneiden.
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit: 40
- Methode: Gebacken
Ernährung
- Kalorien: 415
- Zucker: 38
- Natrium: 180
- Fett: 16
- Kohlenhydrate: 62
- Eiweiß: 4
- Cholesterin: 55