Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Stukjes rabarber worden door het cakebeslag gemengd

Zure Room Rabarber Koffiecake: Een Hemelse Verwennerij voor bij de Koffie


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Klara Weiss
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Ertrag: 9 1x

Beschreibung

Ein saftig-lockerer Kaffeekuchen mit der perfekten Balance aus süßem Teig und erfrischend-säuerlichem Rhabarber, gekrönt mit knusprigen Zimt-Haferflocken-Streuseln – der ideale Begleiter für Ihren Nachmittagskaffee.


Zutaten

Skalieren

Für den Kuchen:

  • 250 g Weizenmehl
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 125 g ungesalzene Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 240 g saure Sahne
  • 300 g frischer Rhabarber, gehackt

Für die Streusel:

  • 60 g Weizenmehl
  • 50 g Haferflocken
  • 40 g brauner Zucker, fest gepackt
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 60 g ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt

Anleitungen

  1. Ofen auf 175 °C vorheizen. Eine 23×23 cm große Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz gut vermengen.
  3. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Die Eier nacheinander hinzufügen und nach jeder Zugabe gut unterrühren. Vanilleextrakt einrühren.
  4. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der sauren Sahne zur Butter-Zucker-Mischung geben, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Nur so lange mischen, bis alles gerade verbunden ist.
  5. Den gehackten Rhabarber vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Für die Streusel in einer kleinen Schüssel das Mehl, die Haferflocken, den braunen Zucker und den Zimt vermengen. Die kalte Butter mit einem Teigmischer oder den Fingern einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
  7. Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen. Die Streusel gleichmäßig über den Teig streuen.
  8. Den Kuchen 45-50 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt und die Oberseite goldbraun ist.
  9. Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, bevor er in Stücke geschnitten wird. Warm oder bei Raumtemperatur servieren.

Notizen

  • Saisonale Variation: In der Erdbeerzeit können Sie die Hälfte des Rhabarbers durch frische Erdbeeren ersetzen für eine fruchtigere Note.
  • Aufbewahrung: Der Kuchen hält sich gut abgedeckt bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
  • Serviervorschlag: Eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne runden den Genuss perfekt ab.
  • Tipp zur Vorbereitung: Der Teig kann am Vorabend zubereitet und gekühlt werden. In diesem Fall die Backzeit um etwa 5 Minuten verlängern.
  • Vorbereitungszeit: 20
  • Kochzeit: 50
  • Methode: Gebacken

Ernährung

  • Kalorien: 385
  • Zucker: 25
  • Natrium: 220
  • Fett: 18
  • Kohlenhydrate: 52
  • Eiweiß: 9
  • Cholesterin: 75