Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zutaten für Kirschclafoutis - Kirschen, Eier, Milch und Mehl

Kirschclafoutis


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Klara Weiss
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 8 1x

Beschreibung

Ein traditioneller französischer Kirschkuchen mit puddingartig-cremiger Textur und intensivem Kirschgeschmack. Dieser rustikale Clafoutis aus dem Limousin gelingt mühelos und vereint die Süße reifer Kirschen mit einem zarten, custard-ähnlichen Teig.


Zutaten

Skalieren
  • 500 g frische Süßkirschen
  • 250 ml Vollmilch
  • 3 große Eier
  • 75 g Mehl (Typ 450)
  • 60 g Zucker
  • 30 g Butter (geschmolzen)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Butter zum Einfetten der Form

Anleitungen

Tasty Rezeptkarte: Kirschclafoutis

Titel

Kirschclafoutis – Französischer Kirschkuchen

Beschreibung

Ein traditioneller französischer Kirschkuchen mit puddingartig-cremiger Textur und intensivem Kirschgeschmack. Dieser rustikale Clafoutis aus dem Limousin gelingt mühelos und vereint die Süße reifer Kirschen mit einem zarten, custard-ähnlichen Teig.

Zutaten

  • 500 g frische Süßkirschen
  • 250 ml Vollmilch
  • 3 große Eier
  • 75 g Mehl (Typ 450)
  • 60 g Zucker
  • 30 g Butter (geschmolzen)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • Butter zum Einfetten der Form

Anleitung

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine runde Auflaufform (Ø 24 cm) großzügig mit Butter einfetten.
  2. Kirschen gründlich waschen, entstielen und gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen. Traditionell werden die Kerne nicht entfernt.
  3. Milch in einem kleinen Topf leicht erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen.
  4. In einer großen Schüssel Eier mit Zucker etwa 3 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig wird.
  5. Mehl durch ein feines Sieb zur Ei-Zucker-Masse geben und portionsweise vorsichtig unterrühren, ohne zu stark zu mixen.
  6. Die warme Milch langsam unter ständigem Rühren zur Teigmasse gießen.
  7. Geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  8. Den Teig 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen – dieser Schritt ist wichtig für die perfekte Textur.
  9. Teig gleichmäßig über die Kirschen gießen und die Form leicht rütteln, damit sich der Teig gut verteilt.
  10. 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Clafoutis in der Mitte nur noch leicht wackelt.
  11. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, bevor serviert wird.

Notizen

Kirschkerne: Traditionell bleiben die Kerne in den Kirschen, da sie zusätzliches Mandelaroma abgeben. Sie können die Kirschen aber auch entkernen.

Tiefgekühlte Kirschen: Funktionieren auch gut, sollten aber vorher aufgetaut und trocken getupft werden.

Aufbewahrung: Hält sich 3 Tage im Kühlschrank abgedeckt. Schmeckt lauwarm am besten.

Aufwärmen: Im Backofen bei 150°C für 10 Minuten erwärmen, nicht in der Mikrowelle.

Variationen: Funktioniert auch hervorragend mit Pflaumen, Aprikosen oder Birnen.

Servieren: Warm oder lauwarm mit Puderzucker bestäubt, Vanilleeis oder leicht geschlagener Sahne.

  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit: 35
  • Methode: Gebacken

Ernährung

  • Kalorien: 185
  • Zucker: 24
  • Natrium: 65
  • Fett: 6
  • Kohlenhydrate: 28
  • Eiweiß: 8
  • Cholesterin: 85