Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Nahaufnahme von einem Stück Fanta Kuchen auf einem weißen Teller, das die luftige Struktur des Kuchens deutlich zeigt.

Fantakuchen


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Klara Weiss
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 12 1x

Beschreibung

Ein wunderbar saftiger Kuchen mit Orangenlimonade, der durch seine fluffige Textur und die frische Glasur begeistert – perfekt für Kindergeburtstage, Feste und spontane Backmomente.


Zutaten

Skalieren

Für den Kuchen

  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 große Eier
  • 250 ml Fanta (oder andere Orangenlimonade)
  • 100 ml Sonnenblumenöl

Für die Glasur

  • 200 g Puderzucker
  • 23 EL Fanta
  • 1 TL Zitronensaft

Anleitungen

  • Backofen vorheizen:
    Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 30 x 40 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Teig zubereiten:
    In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermengen.
    In einer zweiten Schüssel Eier, Fanta und Öl verquirlen.
    Flüssige Zutaten zu den trockenen geben und mit einem Schneebesen oder Handmixer zu einem glatten Teig verrühren.
  • Backen:
    Den Teig in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig verteilen.
    Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, bis der Kuchen goldgelb ist und die Stäbchenprobe sauber bleibt.
    Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  • Glasur zubereiten:
    Puderzucker in eine Schüssel sieben. Mit 2–3 EL Fanta und Zitronensaft glatt rühren.
    Je nach gewünschter Konsistenz etwas mehr Fanta hinzufügen.
  • Glasieren:
    Die Glasur gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
    Nach Belieben mit bunten Streuseln, Orangenzesten oder Zuckerdekor verzieren.
  • Servieren:
    In gleich große Stücke schneiden und frisch genießen.

Notizen

  • Für extra Fruchtigkeit können Orangenzesten in den Teig gegeben werden.
  • Der Kuchen hält sich luftdicht verpackt 2–3 Tage und bleibt schön saftig.
  • Ideal auch für die Zubereitung auf dem Blech für größere Mengen.
  • Vorbereitungszeit: 20
  • Kochzeit: 30
  • Methode: Kuchen

Ernährung

  • Kalorien: 330
  • Zucker: 28
  • Natrium: 105
  • Fett: 12
  • Kohlenhydrate: 48
  • Eiweiß: 12
  • Cholesterin: 55