Beschreibung
Ein frischer, gesunder und unglaublich schmackhafter Linsensalat. Perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder als Beilage beim Grillen. Dieses Gericht ist voller mediterraner Aromen und knackiger Texturen, die sofort begeistern.
Zutaten
Skalieren
Für den Salat:
- 300 g gekochte grüne oder braune Linsen (oder 110 g trockene Linsen)
- 2 Stangen Sellerie, gehackt
- 2–3 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 150 g Gurke, gewürfelt
- 150 g Feta-Käse, gewürfelt oder zerbröselt
- 30 g frische Kräuter (Petersilie, Minze oder Koriander), fein gehackt
- Optional: 30 g geröstete Nüsse (Walnüsse oder Haselnüsse)
Für das Dressing:
- 45 ml natives Olivenöl extra
- 30 ml frischer Zitronensaft
- 1 kleine rote Zwiebel oder 2 Schalotten, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Linsen vorbereiten: Wenn Sie trockene Linsen verwenden, kochen Sie diese nach Packungsanweisung (ca. 20–25 Minuten), gießen sie ab und spülen sie kalt ab. Bei Linsen aus der Dose genügt es, sie gut abzuspülen und abtropfen zu lassen.
- Gemüse schnibbeln: In einer großen Schüssel die abgekühlten Linsen mit gehacktem Sellerie, Frühlingszwiebeln, Kirschtomaten und Gurke vermengen.
- Feta und Kräuter zugeben: Den zerbröselten Feta und die frisch gehackten Kräuter hinzufügen. Wenn Sie Nüsse verwenden, diese kurz in einer trockenen Pfanne anrösten und ebenfalls dazugeben.
- Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft und gehackte rote Zwiebel (oder Schalotten) gut verquirlen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
- Alles vermengen: Das Dressing über die Linsen-Gemüse-Mischung gießen und alles sorgfältig vermengen, bis jeder Bissen benetzt ist.
- Ziehen lassen: Den Salat für mindestens 1 Stunde (besser 2) im Kühlschrank ziehen lassen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit sich die Aromen voll entfalten können.
- Servieren: Vor dem Servieren nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Kalt als Beilage oder leichtes Hauptgericht genießen.
Notizen
- Vorbereiten im Voraus: Der Salat schmeckt am zweiten Tag oft noch besser! Er ist daher ideal für die Essensvorbereitung (Meal Prep).
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter hält sich der Salat bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
- Variationen: Fügen Sie nach Belieben andere Zutaten hinzu, z. B. gewürfelte Paprika, Oliven oder geröstete Kichererbsen.
- Vegane Option: Für eine vegane Variante den Feta einfach weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit: 25
- Methode: Gemischt
Ernährung
- Kalorien: 352
- Zucker: 6
- Natrium: 410
- Fett: 16
- Kohlenhydrate: 34
- Eiweiß: 4
- Cholesterin: 25