Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Ingrediënten voor het maken van traditionele Franse Aligot

De Verrukkelijke Aligot


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Klara Weiss
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Ertrag: 4 1x

Beschreibung

Ein cremiges, käsiges Kartoffelpüree aus der französischen Küche, das durch seine elastische, dehnbare Konsistenz und den intensiven Käsegeschmack begeistert – der perfekte Begleiter zu Fleischgerichten oder einfach als gemütliches Wohlfühlessen.


Zutaten

Skalieren
  • 1 kg Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
  • 300 g frischer Käse oder Raclettekäse, in kleine Stücke geschnitten
  • 100 g Butter
  • 200 ml Schlagsahne
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  1. Kartoffeln vorbereiten: In einem großen Topf die Kartoffeln in gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten lang kochen, bis sie weich sind. Abgießen und wieder in den Topf geben.
  2. Pürieren und einarbeiten: Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel die Kartoffeln zu einer glatten Masse verarbeiten. Die Butter und die Schlagsahne zu den pürierten Kartoffeln geben. Gut vermengen, bis alles gleichmäßig ist.
  3. Käse und Knoblauch hinzufügen: Den frischen Käse oder Raclettekäse nach und nach hinzufügen und kräftig rühren. Die Mischung sollte elastisch und dehnbar werden. Die fein gehackten Knoblauchzehen einrühren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Servieren: Das Aligot sofort in einer warmen Schüssel anrichten. Es passt hervorragend zu Fleischgerichten oder kann einfach mit einem Salat genossen werden.

Notizen

  • Käsevariation: Traditionell wird für Aligot Tomme-Käse verwendet, aber Raclettekäse oder eine Mischung aus Gruyère und Mozzarella funktioniert ebenfalls hervorragend.
  • Konsistenz: Der Schlüssel zu perfektem Aligot ist das energische Rühren während der Käsezugabe, um die charakteristische elastische Textur zu erreichen.
  • Aufbewahrung: Aligot schmeckt am besten frisch serviert. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und in einer Pfanne oder Mikrowelle wieder erwärmt werden, verlieren jedoch etwas von ihrer elastischen Konsistenz.
  • Serviervorschlag: Traditionell wird Aligot zu Würstchen oder gegrilltem Fleisch serviert.
  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit: 20
  • Methode: Gekocht

Ernährung

  • Kalorien: 580
  • Zucker: 3
  • Natrium: 450
  • Fett: 38
  • Kohlenhydrate: 48
  • Eiweiß: 4
  • Cholesterin: 110